PresseKat - Pottpoesie - Slammer-Hommage an die Heimat

Pottpoesie - Slammer-Hommage an die Heimat

ID: 1000974

(firmenpresse) - Was verbindet Nina Anin, Andre Kalwitzki, Jasmin Sell, Tobias Heimann, Tobias Reinartz, Ilja Budinzkij, Anna Bahrke, Felix Bartsch, Ruby Tuesday, Nele Ahrling, Sarah Marie Latza, Ann Kathrin Gebhardt und Dea Sinik? Sie alle scheuen nicht die Bühne. Sie alle scheuen nicht, ihre Gedanken vor einem Publikum zu artikulieren. Sie alle sind Teil einer jungen, kreativen Szene. Sie alle sind so genannte Poetry Slammer und sie alle haben sich ihre ureigenen Gedanken zum Thema "Heimat" gemacht. Mit unterschiedlichen Erzählformen und ganz unterschiedlicher Ausrichtung nehmen sie sich dieses Thema mal ernst, mal augenzwinkernd, mal bittersüß an. Üblicherweise präsentieren die zwölf Autoren ihre literarischen Ergüsse beim Poetry Slam auf einer Bühne live vor einem Publikum. Nun haben sie mit Dea Sinik als Herausgeberin an der Spitze eine neue Präsentationsform gefunden. Unter dem Titel "Pottpoesie" (ISBN: 978-3-939408-24-6) beleuchten die 13 talentierten Autoren in insgesamt 20 unterschiedlich langen Beiträgen in einem 100-seitigen Buch aus dem Westflügel Verlag den Begriff "Heimat" aus ganz unterschiedlichen, ganz persönlichen Blickwinkeln.

Nina Anin erzählt von der Flucht aus dem Nahen Osten und der damit verbundenen emotionalen Achterbahnfahrt; Andre Kalwitzki unternimmt eine Reise in die Vergangenheit und die alte Heimat im Norden Deutschlands inklusive Begegnung mit einer erloschenen Liebe; Jasmin Sell lässt den Leser an der wohltuenden Wirkung des eigenen Umfeldes nach einer gescheiterten Beziehung teilhaben, während Tobias Heimann nicht nur seinen eigenen Wandel dokumentiert, sondern auch herausarbeitet, was ihn an seine Heimat Bochum bindet. Derweil sinniert Herausgeberin Dea Sinik über das Auseinanderbrechen einer Beziehung nach.

Tobias Reinartz verdeutlicht, warum für ihn Heimat nicht an einen festen Ort gebunden ist und verrät die absolute, ungeschönte, wenn auch augenzwinkernde Wahrheit über das Leben als Landei am Niederrhein. Unterdessen blickt Ilja Budinzkij mit einem gehörigen Schuss Selbstironie auf seine Kindheit und Jugend in der Ukraine zurück und Anna Bahrke philosophiert über das Innenleben eines Hauses, während Felix Bartsch zum Saubermachen genötigt wird und dabei ganz abgefahrene Abenteuer unterm Dach erlebt.





Bizarr, erotisch angehaucht und überaus amüsant sind die Erlebnisse von Nele Ahrling bei einer Weihnachtsmesse in einem Eifel-Dörfchen. Sarah Marie Latza sinniert über den Weg zu sich selbst nach und Ann Kathrin Gebhardt verarbeitet auf ihre Art den Abschied von einer Liebschaft. Insgesamt hat Herausgeberin Dea Sinik 20 ebenso abwechselungsreiche wie unterhaltsame Beiträge zusammengetragen. 20 Beiträge, die das große Können junger Kreativer untermauern, und mal zum Nachdenken, mal zu Lachen anregen.

Erhältlich ist Pottpoesie (ISBN: 978-3-939408-24-6) von Dea Sinik (Hrsg.) zum Preis von 9,99 Euro im Buchhandel oder direkt beim Westflügel Verlag unter www.westfluegel-verlag.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Westflügel Verlag aus Essen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2005 auf die Herausgabe von Reiseführern und Reisehandbüchern zu Zielen weltweit spezialisiert. Dabei umfasst das Verlagsprogramm auch Destinationen, die abseits der breiten Touristenströme liegen. Daneben publiziert der Westflügel Verlag auch Sachbücher zu verschiedenen Themenkomplexen und Belletristik.



PresseKontakt / Agentur:

Westflügel Verlag
Gabriele Schröder
Gustav-Streich-Straße 62
45133 Essen
gs(at)westfluegel-verlag.de
0201-784477
http://www.westfluegel-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin blüht auf - Kunstkalender 2014 „Berlin Flowers“ von Enrico Verworner Neuerscheinung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.01.2014 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000974
Anzahl Zeichen: 3015

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Schröder
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-784477

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pottpoesie - Slammer-Hommage an die Heimat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westflügel Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu erschienen: Crash Boom Bangalore ...

Dr. Timm Neu hat sich nach seiner Promotion in eine neue Welt aufgemacht - ins indische Bangalore. Was ihn dort erwartete, hat wenig mit dem Leben in Westeuropa gemeinsam. Schier unglaublicher Reichtum auf der einen Seite, schreiende Armut auf der an ...

Neue Spaßbuch-Reihe erschienen ...

Die ersten drei Bände einer neuen Spaßbuch-Reihe sind nun im Westflügel Verlag erschienen. Erhältlich sind für je 9,99 Euro die Titel "Worüber Veganer reden außer über ihre Ernährung" (ISBN 978-3-939408-35-2), "Woran Männer a ...

Neu erschienen: Der Seebestatter von Brooklyn ...

Keine Frage, Der Seebestatter von Brooklyn von Thomas W. Schmidt hat alles, was einen packenden Kriminalroman ausmacht: New York - Sophia Stone, die charismatische Firmeninhaberin von Stone-Antiquitäten wird tot aufgefunden, und zwar eher zufäl ...

Alle Meldungen von Westflügel Verlag