PresseKat - Jedes Jahr fast 1.500 Euro für IT

Jedes Jahr fast 1.500 Euro für IT

ID: 1000903

(PresseBox) - .
- Pro-Kopf-Ausgaben liegen in Deutschland deutlich über EU-Schnitt
- Spitzenreiter sind die USA, Großbritannien und Japan
In Deutschland wird für Informationstechnik und Telekommunikation deutlich mehr ausgegeben als in vielen anderen großen Industrienationen. Im vergangenen Jahr wurden hierzulande statistisch betrachtet 1.477 Euro je Einwohner für ITK ausgegeben. Damit liegt Deutschland deutlich über dem EU-Durchschnitt (1.197 Euro) und weit vor Ländern wie Italien (930 Euro), Spanien (928 Euro), Russland (403 Euro), China (213 Euro) oder Indien (49 Euro). Ähnlich hohe Aufwendungen wie Deutschland hat Frankreich (1.470 Euro). Weit mehr als die Bundesrepublik geben hingegen Japan (1.807 Euro), Großbritannien (1.994 Euro) und die USA (2.430 Euro) aus. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Grundlage von aktuellen Berechnungen des European Information Technology Observatory (EITO). "ITK-Investitionen sind der wichtigste Indikator für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft", sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. "Der Rückstand gegenüber Großbritannien und den USA ist viel zu groß."
Während die ITK-Ausgaben 2013 in Deutschland verglichen mit 2012 stagnieren, können vor allem die bislang noch schwächeren Länder ihre Ausgaben deutlich erhöhen. Am schnellsten wächst Indien (plus 11 Prozent), gefolgt von Brasilien (10 Prozent) sowie China (9 Prozent) und Russland (5 Prozent). Aber auch die Spitzenreiter legen zu: Großbritannien um 2 Prozent, die USA um 5 Prozent. "Deutschland muss und kann mehr in die Digitalisierung investieren", so Kempf. Rückläufig sind die Ausgaben in Spanien (minus 3 Prozent) und Japan (minus 6 Prozent).
Hinweis zur Methodik: Den Angaben liegen Daten des European Information Technology Observatory (EITO) zugrunde. EITO liefert aktuelle Daten zu den weltweiten Märkten der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. EITO (www.eito.com) ist ein Projekt der Bitkom Research GmbH in Zusammenarbeit mit den Marktforschungsinstituten IDC und GfK





Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 100 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 100 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  2013 war das Jahr der Naturgewalten: Sieben Milliarden Euro zahlten Versicherer für Hochwasser, Stürme und Hagel Unitedprint übernimmt Fotobuch-Pionier infowerk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.01.2014 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000903
Anzahl Zeichen: 2625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jedes Jahr fast 1.500 Euro für IT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.