(ots) - Die letzten Stunden des Jahres 2013 brechen an. 
Zeit, einen Ausblick auf 2014 zu wagen. Anhand der Technischen 
Analyse können die Spezialisten des Finanzportals GodmodeTrader 
(www.godmode-trader.de) bereits jetzt Prognosen für die Entwicklung 
der Märkte im kommenden Jahr abgeben:
   DAX 2014
   Der DAX hat es 2013 geschafft, die 13-jährige Seitwärtsphase, die 
seit dem Jahr 2000 Bestand hatte, endlich zu beenden. Der DAX nimmt 
2014 wahrscheinlich weiter Fahrt auf, um sich dem 5-stelligen Bereich
zu nähern. Der Index wird somit dem übergeordneten Charakter des neu 
etablierten Bullenmarktes gerecht. Der Bullenmarkt entstand nach dem 
Monatsschlussanstieg über die 10- bis 13-jährige Horizontalbarriere 
8.150! Das Jahresziel 2014 kann 10.970 sein, solange es nicht 
vorzeitig unter 8.100 fällt. - Rocco Gräfe, DAX-Analyst bei 
GodmodeTrader
   DAX 9.000 - so das Kursziel von Stefan Salomon für das Jahr 2013. 
DAX 30.000 - so sein Kursziel für die kommenden Jahre. Aus 
charttechnischer Sicht ist der DAX in 2013 aus einem langfristigen 
Dreieck nach oben ausgebrochen und kündet nun einen langfristigen 
Bullenmarkt an. 2014 könnte jedoch etwas holprig werden. Die 
Aktienmärkte dürften zwischen Hoffen und Bangen stärker hin und her 
getrieben werden als in 2013. Salomon ist und bleibt auf Grundlage 
der aktuellen Chartsituation jedoch grundsätzlich bullish gestimmt. -
Stefan Salomon, Candlestick-Experte bei GodmodeTrader
   Dow Jones Index 2014
   Logischerweise geht eine explizite DAX Rallyansage auch nicht 
spurlos an dem großen DOW Jones Index vorbei. Ein wellentechnisches 
Ziel liegt für das Jahr 2014 bei 17.777,00 Punkte. Solange die 
Psychomarke bei 16.000,00 Punkte dabei nicht unnötig verletzt wird, 
ist auch ein direktes Erreichen des Kursziels einzukalkulieren. 
Sollte die 16.000,00er Marke verletzt werden, dann ist das Jahresziel
bei 17.777,00 Punkte zwar weiterhin gültig, allerdings müssen in dem 
Fall mögliche Umwege genauer analysiert werden. - André Tiedje, 
Elliott-Wellen-Experte bei GodmodeTrader
   Gold 2014
   Wir stehen an einem wichtigen Wendepunkt im Anlagezyklus, wonach 
europäische und US-amerikanische Aktien bei Korrekturen zu kaufen 
sind und Gold bei Erholungen zu verkaufen ist. Der Dekadenzyklus 
zwischen dem amerikanischen Dow Jones für Industriewerte und Gold ist
abgeschlossen. Die Dow/Gold-Ratio steigt wieder. Das spricht für eine
dekadenlange Outperformance des Dow Jones Index für Industriewerte  
gegenüber Gold. - Jochen Stanzl, Rohstoff-Experte bei GodmodeTrader 
und Herausgeber von "Das große GodmodeTrader-Handbuch"
   S&P 500
   Der Index S&P 500 befindet sich seit ca. einem Jahr in einer 
stetigen - nur von zwei schwachen Monaten unterbrochenen - 
Aufwärtsbewegung. Aus markttechnischer Sicht kann diese Bewegung auch
im neuen Jahr weitergehen. Doch je länger eine solche Bewegung 
anhält, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur - und
diese dürfte 2014 kommen. Eine solche Korrektur hat aus Sicht der 
ganz großen Trends im ersten Schritt ein Potential bis zu ca. 1.500 
Punkten. Dort dürfte sich dann die weitere Vorgehensweise 
entscheiden. Aus Sicht der Markttechnik dürfte das Jahr 2014 somit 
von einer großen Korrektur geprägt sein. Gegen Ende 2014 könnte dann 
deutlich werden, ob sich der Markt für einen neuen Abwärtstrend 
entscheidet oder den langfristigen Aufwärtstrend nach der Korrektur 
fortsetzt. - Markus Gabel, Markttechnik-Experte bei GodmodeTrader
   Analysen dieser und weiterer Experten gibt es täglich auf 
www.godmode-trader.de. Wer sich seinen ganz persönlichen 
Marktüberblick verschaffen möchte, kann dies auf der Investment- und 
Analyseplattform Guidants (www.guidants.com) tun, die wie 
GodmodeTrader aus dem Hause BörseGo AG kommt. Beide Angebote eignen 
sich auch für Einsteiger - dank des Einsteiger- und Wissensbereich 
auf GodmodeTrader und Tutorials auf Guidants, die die Plattform 
Schritt für Schritt erklären.
   Über die BörseGo AG
   Die BörseGo AG wurde im Jahr 2000 von Robert Abend, Thomas Waibel,
Jochen Stanzl und Harald Weygand gegründet - mit dem Ziel, 
Marktteilnehmern durch umfangreiche Finanzinformationen einen 
Wissensvorsprung zu verschaffen. Seither hat sich die BörseGo AG zu 
einem Unternehmen entwickelt, das unterschiedlichste Produkte und 
Services für Privat- und Geschäftskunden im Finanzbereich anbietet. 
So zählt das Portal GodmodeTrader (www.godmode-trader.de) zu den 
reichweitenstärksten Angeboten im deutschsprachigen Internet. Die 
Kommentare und charttechnischen Analysen der Experten zu Aktien, 
Indizes, Rohstoffen und Währungen dienen dem Investor als wichtige 
Orientierung für seine Anlageentscheidungen. Die neueste Innovation 
ist die Investment- und Analyseplattform Guidants (www.guidants.com).
Mehr unter www.boerse-go.ag
Pressekontakt:
BörseGo AG
Luisa Schalt
Unternehmenskommunikation
Balanstr. 73, Haus 11, 3. OG, 81541 München
Tel: 089 / 76 73 69-133, Fax: -290
luisa.schalt(at)boerse-go.de, www.boerse-go.ag