(ots) - Nach der HD-Neuaufschaltung von fünf weiteren
ARD-Programmen und dem Start von Bibel TV HD ist die Zahl der frei
empfangbaren hochauflösenden Kanäle via Astra 19,2° Ost auf rund 50
Programme gestiegen. INFOSAT gibt in der Januar-Ausgabe einen
Überblick über das Senderangebot und erläutert, wie Sie die HD-Kanäle
empfangen können. Das Heft 1/2014 ist ab 27. Dezember für 5,50 Euro
im Handel erhältlich.
Großer Ratgeber Sat-Spiegel
Mit Satellitenantennen lässt sich eine unglaubliche Vielfalt an
frei oder verschlüsselt ausgestrahlten Programmangeboten
kostengünstig nutzen. Das Angebot ist riesig - doch welcher
Sat-Spiegel eignet sich für welchen Zweck? INFOSAT erläutert in einem
umfassenden Ratgeber, worauf Sie bei der Anschaffung achten sollten
und stellt sechs Offset-Antennen der 60- bis 70-Zentimeter-Klasse
vor.
30 Jahre Privatfernsehen in Deutschland
Vor 30 Jahren startete mit dem Sat 1-Vorläufer PKS das erste
deutsche private TV-Programm überhaupt, kurze Zeit später nahm RTL
plus den Betrieb auf. Die Privaten sorgten seither für etliche
Tabubrüche, überschritten zuweilen auch Geschmacksgrenzen - und zogen
damit ein Massenpublikum an. INFOSAT blickt zurück auf drei
Jahrzehnte bunter Fernsehgeschichte.
Außerdem in der Januar-Ausgabe Nr. 310:
Das bringt Ihnen WLAN-AC // Heimnetz-Turbo aus der Steckdose //
TV-Mehrwert aus dem Internet // Playstation 4 oder Xbox One? //
Verborgene Satvielfalt durch unauffällige Satantennen // HD-Satbox
S-150 Hybrid von Triax verbindet Fernsehen und Internet // Viel
Leistung für wenig Geld: Linux-HD-Satreceiver Opticum HD AX-Odin //
Edles Klangwunder: Heimkino-Soundbar AudioMaster BT von TechniSat //
Unkompliziertes Ausrichten von Satellitenantennen: Sat-Navi von Axing
// Einfach preiswert: Zuverlässige Pegel-Messgeräte von Sat-Kabel //
New TV Summit 2013: Dem Gratis-Content geht's an den Kragen // Die
Zukunft des mobilen Fernsehens // Leuchtturm-Projekt: Disney Channel
startet am 17. Januar im Free-TV // Spanische TV- und Radiosender
unverschlüsselt über Satellit // Satellit des Monats: Eutelsat 9A, 9°
Ost // INFOSAT-Satblock-Übersicht // Deutschlandradio Kultur will
sich noch stärker als nationales Kulturprogramm positionieren // Was
wurde eigentlich aus ... dem FAZ-Businessradio? // DAB-Sender Marke
Eigenbau // Digital Radio Mondiale (DRM): Leistungsstark und nicht
gewollt // Die eigene Datenwolke - Wege zum sicheren Onlinespeicher
// Jetzt Satfinder.info nutzen!
Die Januar-Ausgabe von INFOSAT ist ab Freitag, 27. Dezember, im
Handel erhältlich.
Pressekontakt:
Martin Braun
Chefredakteur INFOSAT
Tel.: 06592/929 8722
redaktion(at)infosat.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info