Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Berlin: Einer der bekanntesten Lern- und Hirnforscher
Deutschlands, Professor Dr. Gerald Hüther, hält am 29. März 2017 den
Gastvortrag auf dem FRÖBEL-Fachtag während des Kinder- und
Jugendhilfetags in ...
Köln: Nadine Soyez schildert aus ihren Erfahrungen aus der Praxis und möchte Anregungen und Tipps geben, wie Unternehmen das Thema Wissensmanagement optimal angehen und die Glaubenssätze auflösen. Dabei ...
Neuhof: Förderprogramm ZIM hilft bei Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum ...
Kaiserslautern: Der tropische Regenwald zählt zu den artenreichsten Gebieten der Erde. Hier leben Tausende von Insekten-, Vogel- und Säugetierarten. Auch kleinere Organismen, mit bloßem Auge nicht sichtbar, sind ...
Berlin: Die Bewerbungsphase für den "Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt" (IDL) erreicht langsam ihren Höhepunkt. Die Ausrichter ziehen eine erste positive Zwischenbilanz. In den ersten sechs ...
Aachen: Interaktive Erlebnisforen begeistern Besucher ...
Essen: Der Stifterverband zeichnet die Kasseler
Postdoc-UNIKAT-Fellowships mit der Hochschulperle des Monats März
aus. Sie unterstützen Nachwuchswissenschaftler nach der Promotion bei
anwendungsorientier ...
Chemnitz: Startschuss für 6,1 Millionen Euro EU-Horizon 2020 Forschungsprojekt zur Entwicklung eines neuen Computer-Typen auf Basis von Biomolekülen ...
Hannover:
Das ist der schnellste humanoide Roboter aller Zeiten: Vodafone
verleiht dem wohl bekanntesten Roboter der Welt, Pepper, den
Echtzeit-Turbo. Gemeinsam mit den Experten der Technischen
Universit ...
Konstanz: Intensiv Ausbildung in Deutschland zum diplomierten Schauspieler für Clown und Comedy und Humor-Speaker ...
Köln: Verlust von Erfahrungswissen und Facharbeitermangel ...
Lichtentanne: Gibt es heute noch Tabuthemen? Ja, einige, aber meist anders als man denkt. Bei Tabus denkt man ja meist an etwas Schlüpfrig, in Wirklichkeit sind es aber eher scheinbar banale Themen wie Haarausfall ...
München: Berlin, 16. März 2017. Der Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT geht in eine neue Runde. In der Kategorie Multimedia können journalistische Formate eingereicht werden, die mit ...
Gelsenkirchen: Die optimale Schlauchlösung für den Einsatz an Kehr- und Reinigungsmaschinen! ...
Berlin: Der Präsident der Stiftung Preußischer
Kulturbesitz, Hermann Parzinger, möchte im alten Museumskomplex
Berlin-Dahlem einen Forschungscampus mit Bürgerbeteiligung eröffnen.
Er will damit den ...
Wachtberg: Es ist nicht nur ein deutsches Problem, sondern
ein europaweites: Immer wieder sterben zu viele Bienenvölker im
Winter. Warum es besonders in den letzten Jahrzehnten immer häufiger
vorkommt, dass ...
Aachen: Verleihung des Service-Innovation-Awards 2017 ...
Nossen: Die Hegewald & Peschke MPT GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Strukturleichtbau der Technischen Universität Chemnitz ein Scherrahmenprüfsystem zur Charakterisierung des Drapierver ...
Bonn/Berlin: Veränderter Stoffwechsel von Krebszellen
könnte Immunantwort stören
Tumoren entkommen dem Immunsystem, indem sie angreifende
Abwehrzellen anlocken und einer "Gehirnwäsche" unterzie ...
München: Die Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! verleiht
jährlich einen Gesundheitspreis und einen Medienpreis mit dem Ziel,
ein öffentliches Bewusstsein für die Volkskrankheit Metabolisches
Syndrom zu scha ...