Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Darmstadt: Fenster zu, und der Lärm bleibt draußen. Leider klappt das nicht immer, und der Lärm kann schnell zum Stress werden. Um dem Schall mit seinen eigenen Mitteln entgegenzutreten, werden bereits Schwi ...
Frankfurt:
Der erste Platz geht an NanoWired aus Darmstadt für ihre
revolutionären Nano-Klettverschlüsse
Rasante Entwicklungen und vielfältige Lösungen - der bundesweite
Businessplan-Wettbewerb vo ...
Mannheim: Studie belegt Einfluss des sFlt-1/PlGF-Quotienten auf die Entscheidungsfindung in der Klinik ...
Kaiserslautern: Professor Hans Hasse vom Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der TU Kaiserslautern ist für vier Jahre in den Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt worden. Mit der Wahl ...
Wien: Suchtforschung entdeckt Potenzial sozialer Interaktion ...
Chemnitz: Mit dem P-1300 bietet AMC ein neu entwickeltes Digital Oszilloskop an, welchesüber einen Touchscreen zur Steuerung und Einstellung des Gerätes verfügt ...
Lübeck: Für besonderes Engagement in Forschung und Entwicklung wurde Solcon vom Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft nun mit dem Siegel "Innovativ durch Forschung" ausgezeichnet ...
Köln:
- Ford fördert Elektromobilität schon an Hochschulen
- Formula Student ist ein international angesehener
Konstruktionswettbewerb für talentierte Studierende
unterschiedlichster Fachrichtungen
...
München: GlaxoSmithKline Stiftung zeichnet zwei
Wissenschaftler aus
Forschungsarbeiten zu Genregulation und Alzheimer
Als Anerkennung für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten aus
der Medizinisch ...
Nürnberg:
Als Think Tank der Marktforschung investierte der GfK Verein im
vergangenen Jahr 2,8 Millionen Euro in die (Weiter-)Entwicklung und
Erforschung von Methoden. Damit schafft der GfK Verein innovat ...
Kleinostheim: Schnelles und homogenes Erwärmen spart Zeit und Platz ...
Berlin: Kombinationstherapie brachte 1996 den Durchbruch:
Ausbruch von Aids lässt sich verhindern / Behandlung schützt auch vor
HIV-Übertragung / Aber: 13.000 wissen nichts von ihrer Infektion /
Deutsche ...
Ulmen: CEO der Rhino Inter Group und Chefdenker des
Diplomatic Council prognostiziert Radar und Hologramme
Neue Sensoren und Engines werden den Smartphones und Smartwatches
der Zukunft Fähigkeiten ver ...
Baierbrunn: Abnehmen ist mühsam - das Gewicht anschließend
zu halten, meist noch schwerer. Doch dranbleiben lohnt sich, wie
dänische Wissenschaftler laut dem Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau" ...
Berlin: Union setzt auch in Zukunft auf Wohlstand durch
Forschung und Innovation
Am heutigen Mittwoch hat im Ausschuss für Bildung, Forschung und
Technikfolgenabschätzung ein öffentliches Fachgesprä ...
Pullach im Isartal: Portfoliounternehmen der MIG Fonds entwickelt energiefreundliche Klimaanlage ...
Zürich/München:
Myriad Genetics Inc., ein führendes Unternehmen in der molekularen
Diagnostik und personalisierten Medizin, schafft für die Länder
Deutschland, Österreich und die Schweiz eine neue,
länder ...
Baierbrunn: Wissenschaftler stoßen oft an Grenzen, meist an
Finanzierungsgrenzen. Wenn keine Institution ihre Forschung fördert,
müssen sie aufgeben - oder anderweitig Geld beschaffen. Nun entdecken
auch in D ...
München: Das Roman Herzog Institut (RHI) hat heute in
München drei jungen Wissenschaftlern den Roman Herzog Forschungspreis
Soziale Marktwirtschaft 2016 verliehen. Mit einem Preisgeld von
insgesamt 35.000 E ...
Putzbrunn: W.L. Gore & Associates (Gore) kündigte heute seine Absicht an, sein aktuelles Produkt-Portfolio für Outdoor-Bekleidung um Produkte mit nicht-PFC-basierten, dauerhaft wasserabweisenden Imprägnie ...