PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 504

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Give Lead Users the Lead! Pumacy mit Innovationsmanagement-Lösungen auf der ICEME 2010

Bernburg: Pumacy Technologies AG präsentiert auf der ICEME 2010 neue Lösungen für das Innovationsmanagement. ...

Sensationelle Entdeckung am CERN

83512 wasserburg: Teilchenbeschleuniger LHC öffnet die Tür zu neuen Raumdimensionen ...

CERN jubelt: LHC beim zweiten Anlauf erfolgreich

83512 Wasserburg: LHC nach Panne erfolgreich. Jubel am CERN. ...

PARKINSON-IMPFUNG: GUTER START IN DEN FRÜHLING FÜR DIE AFFiRiS AG

Wien: Wien, 30. März 2010. Die AFFiRiS AG gab heute einen wichtigen Fortschritt bei der Entwicklung ihres Impfstoffes gegen Morbus Parkinson bekannt. Der als PD01 bezeichnete Impfstoff durchlief zahlre ...

Eilmeldung: Urknall-Experiment des LHC am CERN im ersten Anlauf gescheitert

83512 Wasserburg: Der seit Wochen angekündigte Beginn des Urknall-Experiments am CERN ist im ersten Anlauf gescheitert. ...

Zum Start des LHC am CERN: Auszug aus dem Buch „Sekunde Null – das Urknall-Experiment“

83512 Wasserburg: In diesen Minuten beginnt der Start des Urknall-Experiments am CERN. In dem u. a. Buch wird ein Szenario skizziert, bei dem ein misslungenes Experiment zu einem nicht mehr beherrschbaren Schwarzen Loc ...

equiset setzt Impulse für die Pferdezucht

Delmenhorst: Delmenhorst, März 2010. Unaufhaltsam zieht der wissenschaftliche Fortschritt in die Besamungsstationen der europäischen Pferdezucht ein: Was in Bezug auf Besamung und Embryotransfer noch vor etw ...

Start des Urknall-Experiments am CERN: „Der LHC ist ein tragisches Versagen der Vernunft“

Ahornstr. 28: Am CERN in Genf laufen zur Stunde die letzten Vorbereitungen für das Urknall-Experiment. Am 30. März werden ab 9.00 Uhr den Plänen der Forscher zufolge im LHC zwei Protonenstrahlen mit einer aufsum ...

Urknall zweiter Akt: Live-Übertragung vom CERN am 30. März!

83512 Wasserburg: Am 30. März 2010 wird der Large Hadron Collider (LHC) am CERN in Genf seinen Regelbetrieb mit Teilchen-Kollisionen bei einer Energie von sieben Billionen-Elektronenvolt aufnehmen, der höchsten jemal ...

„NanoAnalytik – Anwendung in Forschung und Praxis“ – Neue Broschüre der HA Hessen Agentur GmbH, Aktionslinie Hessen Nanotech

Wiesbaden: Wiesbaden, 18.3.2010. „Miss alles, was sich messen lässt, und mach alles messbar, was sich nicht messen lässt.“ Dieser bereits rund 400 Jahre alte Leitspruch von Galileo Galilei gilt auch noch ...

Internationale Prostata Experten Gruppe (IPEG) startet multizentrische Studie zur BPH-Behandlung mit weltweit erstem Laser mit zwei Wellenlängen und innovativer Twister?-Faser

Jena: Finale Ausarbeitung des Protokolls für eine multizentrische Studie zur BPH-Behandlung mit biolitecs innovativem Hightech-Lasersystem Evolve? DUAL und der Twister?-Faser - Treffen internationaler Urol ...

Startschuss für transnationale Kooperationsbörse FASILIS

Stuttgart: Zahlreiche Unternehmer folgten der Einladung der BioRegio STERN Management GmbH in den TTR ...

Elektronische Drehmoment- und Drehwinkelmessung

Wuppertal: Sensotork misst genau und schnell ...

BioTechExpertsClub startet durch

Stuttgart: Gebündeltes Expertenwissen - Fester Verbund von Spezialisten im LifeScience Bereich gegründet ...

Stellen Sie jetzt Ihre Materialien zur öffentlichen Diskussion

52428 Jülich: Mit einem einzigartigen Versuchsprojekt unter der neuen Internetpräsenz pi-theory.org entsteht gegenwärtig die sogenannte "Wissenschaft von unten". Die "Wissenschaft von unten" ...

JEC 2010 Innovation - tailored Prepregs from fenopreg

Beelitz: The new Brandenburg manufacturer of prepreg Fibre Reinforced Plastics FRP presents its product range at the JEC Composite show in Paris, the largest trade show of its kind in Europe. ...

Medtronic Medienpreis 2010 zeichnet neue Wege im Medizinjournalismus aus

Frankfurt: Beiträge zu Medizintechnik aus Presse, Radio und Fernsehen in der Berliner Charité prämiert ...

CERN: Am 30. März ist der Tag X!

83512 Wasserburg: Nach einer Serie von Pannen soll im Teilchenbeschleuniger LHC am CERN noch in dieser Woche ein stabiler Protonenstrahl mit einer Energie von 3.5 TeV (Tera-Elektronenvolt) aufgebaut werden. Wenn es kei ...

Zurück ins Startloch: Weltrekord des LHC am CERN war Eintagsfliege

83512 Wasserburg: Die Presse jubelte zu früh. Der noch gestern gefeierte Weltrekord am CERN mit einer Strahlenenergie von 3.5 Teraelektronenvolt (TeV) erwies sich erneut als Eintagsfliege. ...


Seite 504 von 537:  «Â ..  503 504 505  506  507  508  509  510  511  512  .. » 537