PresseKat - Umweltpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 20

Umweltpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Umweltpolitik


NABU: Staaten müssen Anstrengungen beim Klimaschutz deutlich erhöhen

Berlin: Doha - Anlässlich der heute in Doha (Katar) beginnenden 18. UN-Klimakonferenz fordert der NABU von der Staatengemeinschaft größere Anstrengungen beim Klimaschutz. "Sowohl das Umweltprogr ...

Kennen Sie Zaras schmutziges Geheimnis? / Greenpeace: Die Modemarke Zara produziert mit gefährlicher Textilchemie

Hamburg: Mit einem großen Fotobanner hinterfragen Greenpeace-Aktivisten heute die Textilherstellung der Modekette Zara. Das Motiv zeigt ein weibliches Model und ein Kindermodel in Zara-Kleidung, die in gift ...

NABU: Merkel muss sich für umweltfreundlichen EU-Haushalt einsetzen

Brüssel: Mit dem eindringlichen Appell, in Zukunft nur noch umweltfreundliche EU-Subventionen zuzulassen, hat sich der NABU an Bundeskanzlerin Merkel gewandt. Morgen trifft die Kanzlerin in Brüssel ihre Amt ...

NABU: Energiewende klima- und naturverträglich umsetzen

Saarbrücken: Der NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, Naturschutzinteressen bei der Umsetzung der Energiewende stärker zu berücksichtigen. Durch bessere Planung, räumliche Steuerung und ökologische Sta ...

NABU fordert Ende der Blockadehaltung gegenökologische Vorrangflächen

Berlin: Der NABU hat sich dafür ausgesprochen, auf ökologischen Vorrangflächen im Rahmen der künftigen EU-Agrarpolitik eine naturverträgliche Nutzung unter bestimmten Vorgaben zu ermöglichen. Dies is ...

NABU begrüßt klare Kennzeichnung von Getränkeverpackungen

Berlin: Zur von Bundesumweltminister Peter Altmaier geplanten Verpflichtung von Lebensmittelhändlern, künftig umweltschädliche Einweg- und umweltfreundliche Mehrwegflaschen zu kennzeichnen, erklärt NAB ...

NABU zum morgigen Energiegipfel: Politisches Geschacher um Ausbauziele für erneuerbare Energien beenden

Berlin: Mit Blick auf den morgigen Energiegipfel von Bund und Ländern fordert der NABU eine bessere Verzahnung der Ausbauziele des Bundes mit den Einzelinteressen der Länder. "Statt verzerrte Kosten ...

Greenpeace sucht Paten für deutsche Baumriesen / Aktivisten informieren bundesweit über den Schutz alter Buchenwälder

Hamburg: Über den Schutz alter Buchen informieren am morgigen Samstag (27.10.) ab 10 Uhr Greenpeace-Aktivisten in ganz Deutschland. In etwa vierzig Innenstädten, unter anderem in Aschaffenburg, Marburg un ...

NABU: Später Durchbruch in Hyderabad - Naturschutzhilfen werden verdoppelt

Hyderabad: Der NABU kommentiert den späten Durchbruch bei den Verhandlungen der Weltnaturschutzkonferenz im indischen Hyderabad: Die Naturschutzhilfen für Entwicklungsländer werden bis 2015 auf 10 Mrd. ...

NABU: Weltnaturschutzgipfel mit kleinen Erfolgen - Finanzkrise verhindert großen Wurf

Hyderabad/Berlin: Die Weltnaturschutzkonferenz im indischen Hyderabad hat aus Sicht des NABU trotz denkbar schlechter Voraussetzungen kleine Erfolge für den weltweiten Schutz der biologischen Vielfalt gebracht. Der ...

NABU lehnt radikaleÄnderung des EEG ab - Tschimpke: Zubauquoten lösen keines der Probleme der Energiewende

Berlin: Der NABU lehnt Forderungen nach einer radikalen Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ab. "Im Bereich der Energiewende gibt es kein einziges Beispiel dafür, dass Zubauquoten erfol ...

NABU: Weltnaturschutzgipfel muss Finanzierung für die biologische Vielfalt sichern Tschimpke: Nötig sind 50 Milliarden Euro pro Jahr - andernfalls drohen Folgekosten in Billionenhöhe

Berlin/Hyderabad: Zum heutigen Beginn des Weltnaturschutzgipfels im indischen Hyderabad (8.-19.10.) fordert der NABU alle 193 teilnehmenden Regierungen auf, endlich die notwendigen finanziellen Weichen für die Rettu ...

Einladung zur Pressekonferenz: Greenpeace veröffentlicht erste Studie zur Bedeutung von Nachhaltigkeit für Jugendliche

Hamburg: Einladung zur Pressekonferenz Greenpeace veröffentlicht erste Studie zur Bedeutung von Nachhaltigkeit für Jugendliche Donnerstag, 11. Oktober 2012 10.00 Uhr Greenpeace e.V, Große Elbst ...

Zumeldung/Ressourceneffizienzkongress Baden-Württemberg: Chemie als Vorreiter der Ressourceneffizienz / Produkte wichtig für Bewältigung von Zukunftsaufgaben

Karlsruhe: Der baden-württembergische Landesverband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) ist Partner des Ressourceneffizienzkongresses Baden-Württemberg am 27. und 28. September 2012. Die Veranstaltung wird ...

NABU: Niedrigster Mautsatz nur für schadstoffärmste Lkw-Motoren

Berlin: Der NABU fordert Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer auf, zum 1. Januar 2013 eine neue Mautverordnung vorzulegen. Nur noch Lkw mit den modernsten und saubersten Motoren sollten den niedrigsten Mau ...

Unterschriften gegen Robbenmassaker

Velbert: Der Velberter Tierschutzverein Tierschutzring startet eine großangelegte Unterschriftenaktion gegen den jährlichen Robbenmord an den Küsten Kanadas. In einer großangelegten Kampagne im Internet un ...

NABU: 100 Tage im Amt - Ein Altmaier macht noch keine Regierung

Berlin: Mit Blick auf die ersten 100 Tage im Amt als Bundesumweltminister hat der NABU Peter Altmaier aufgefordert, die Energiewende nun zügig anzugehen. "Nun gilt es, das Projekt Energiewende mit al ...

NABU: Einsparpotenziale beim Wohnen ins Zentrum der Energiewende rücken - Miller: Energieverschwendung in Haushalten beenden

Berlin: Der NABU fordert die Bundesregierung anlässlich ihres morgigen Zukunftsgesprächs mit Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften zur Energiewende dazu auf, den Blick stärker auf die Wohnkosten zu le ...

NABU: Bioenergieziele fördern ökologische und soziale Konflikte

Berlin: Angesichts der aktuellen Diskussion um einen Stopp der Produktion des Biokraftstoffs E10 hat der NABU eine Neubewertung der Ausbauziele für Biomasse gefordert. "Die jüngste Entwicklung macht ...

NABU: WenigÃœberraschungen bei Altmaiers 10 Punkten zur Umweltpolitik - Tschimpke: Programmatische Appelle ersetzen keine politischen Entscheidungen

Berlin: NABU-Präsident Olaf Tschimpke erklärt zur heutigen Pressekonferenz von Bundesumweltminister Peter Altmaier: "Peter Altmaier setzt mit seinen zehn Punkten durchaus wichtige Akzente für Um ...


Seite 20 von 28:  «Â ..  19 20 21  22  23  24  25  26  27  28Â