Maschinenbau
Weßling: Wessling, 11. Januar 2012 - Ein mit hyperMILL® programmierter "Gitterball" gewann die Goldmedaille bei dem renommierten Mori-Seiki-Wettbewerb "Cutting Dream Contest 2011" in der K ...
Düsseldorf: Anlässlich einer Investorenkonferenz in New
York bestätigte der Maschinenbaukonzern GEA, dass der Auftragseingang
im vierten Quartal stärker ausfiel als in den vorherigen Quartalen
des Jahres 201 ...
Weßling: Wessling, 10. Januar 2012 - Das Customised Process Feature, kurz CPF, ist eine besondere Featuretechnologie innerhalb des CAM-Systems, hyperMILL®. CPFs helfen, individuelle Firmenstandards für autom ...
Amberg: Das kostenfreie Internetportal für technische Planung von TraceParts hat im Jahr 2011 mehr als 26,5 Millionen CAD-Modelle zur Verfügung gestellt und wurde von 2,5 Millionen Nutzern besucht. ...
Alsbach-Hähnlein: Alsbach-Hähnlein, 10. Januar 2012 - Die zunehmende Verbreitung von Arzneimittelfälschungen in Europa soll gestoppt werden, das EU-Parlament hat dazu bereits eine entsprechende Richtlinie verabschied ...
Dortmund: Hitzeschutz für Maschinen ...
Zwijndrecht, Niederlande:
Van Leeuwen erweitert Produktpalette mit Stabstahl
Die Van Leeuwen Pipe and Tube Group hat das Unternehmen Jean
Wauters-acier speciaux S.A. und seine Tochtergesellschaft I.P.M.
Acier S.A.S. ...
: Die Rubrik "Partner im Profil" gibt Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Partner und Förderer der Community MINTsax.de zu erfahren. Wir stellen vor: euro engineering AG mit den Standorten ...
Freudenstadt: Der Mainzer Solarzellen-Hersteller Schott Solar AG hat mit einem erzielten Zellwirkungsgrad von 19.9 Prozent auf sogenannten "Quasimono"-Siliziumwafern abermals seine herausragende Rolle be ...
Weßling: Barcelona (Spanien) 09. Januar 2012 - Die OPEN MIND Technologies AG setzt ihren Wachstumskurs fort und baut die Niederlassung in Spanien aus. Aktuell bekommt das Team für die iberische Halbinsel mit ...
Essen: Ein Atlas Copco Hydraulikhammer HB 7000 war Ende 2011 in einem Projekt zur Entwicklung der Hafeninfrastruktur im italienischen Livorno im Einsatz. Bereits 1985 hatte die örtliche Hafenbehörde damit ...
: Vreden / St. Petersburg, 03.01.12 – Die KEMPER GmbH holt den nächsten Millionenauftrag aus Russland: Bis Februar 2012 liefert der Anlagenbauer aus dem westfälischen Vreden mehr als 70 Filtersystem ...
Gelsenkirchen: NORRES lässt das Jahr 2011 auf der Zeche Zollverein sportlich auslaufen ...
Aalen: In vielen Branchen ist eine fortschreitende Miniaturisierung von mechanischen Bauteilen zu verzeichnen. Die Anforderungen an diese Teile bringen es dabei häufig mit sich, dass die verwendeten Materi ...
Aalen: Mit dem neuen linearen Aussteuerwerkzeug LAT-balance komplettiert MAPAL die Produktpalette der mechatronischen Aussteuerwerkzeuge. In Verbindung mit der TOOLTRONIC® wird die Lücke zwischen Linear-A ...
Aalen: Zum Feinausdrehen von Bohrungen ab 500 mm werden meist ein- oder zweischneidige Brückenwerkzeuge in Stahl oder Aluminiumbauweise verwendet. Jedoch kann es bei diesen Werkzeugen aufgrund der Wärmeau ...
Aalen: Die positiven Erfahrungen von MAPAL im Bereich der leistungsstarken ISO-Sonderfräswerkzeuge wurden umgesetzt in ein umfassendes Standardprogramm an Tangential-Fräswerkzeugen für unterschiedlichste ...
Aalen: In der Serienfertigung werden für den Erstschnitt bei der Schruppbearbeitung von Aluminiumbauteilen wie zum Beispiel Kurbelgehäuse oder Zylinderköpfe vorwiegend Planfräser mit Hartmetallschneiden ...
Aalen: Das Thema Leichtbau und der Einsatz von neuen Werkstoffen, wie beispielsweise faserverstärkte Kunststoffe, ist ein zentraler Punkt bei neuen Entwicklungen insbesondere überall dort, wo Massen beweg ...
Aalen: Nach der überstandenen Krise 2009 sind die Zukunftsaussichten für PKD-Werkzeuge besser denn je. MAPAL geht davon aus, dass sich das Marktvolumen für PKD-Werkzeuge in den nächsten Jahren stark nac ...