Urlaub & Reisen
: Zu Ostern geht es im Familienparadies Sporthotel Achensee**** in Achenkirch rund. Mit 80 Stunden Kinderbetreuung pro Woche, Reitunterricht und großer Osternesterlsuche im Hotelgarten weiß die ganze ...
: Wellness von klein auf – denn auch die Kids müssen vielen Herausforderungen standhalten. Im Familienparadies Sporthotel Achensee**** sind bereits ganz junge Gäste überzeugte Wellnessfans.
Gesund ...
: Ein scheinbar ewig dauernder Winter, die Zeitumstellung und danach Aprilwetter: Die Spezialisten im Tiroler Familienparadies Sporthotel Achensee**** wissen, wie man Körper und Geist der kleinen und g ...
: Kinder brauchen Freiräume und neue Herausforderungen. Beides finden sie im Familienparadies Sporthotel Achensee in Achenkirch beim Spielen und Tollen, Schwimmen, Reiten, Golfen oder bei „kleiner“ ...
: Den Juni und Juli 2015 stellt der Vollererhof**** vor den Toren der Stadt Salzburg ganz in das Zeichen seiner Kulturwochen. „SalzKultur“ (07.–14.06.15), „ArtKultur“ (28.06.–05.07.15) und â ...
: Vor den Toren Salzburgs, in einer traumhaften Ruhelage, liegt der traditionsreiche Vollererhof****. Das Haus der Hotelierfamilie Scheck ist ein außergewöhnlicher Kraftplatz und viel mehr als ein Hot ...
Mainaschaff: Wo sich einst Cowboys über offenem Feuer Eintöpfe aus Bohnen und Speck zubereiteten, erstreckt sich heute ein Eldorado für Leckermäuler. Erlesene Weine, würziger Käse und extravagante Geschmacks ...
: In den Südlichen Eisacktaler Dolomiten liegt die Heimat des Eisacktaler Weins und der Ursprung des Törggelens. Kulinarik und Genuss, Naturer-lebnis und Gastfreundschaft haben seit jeher einen hohen ...
: Die Keschtniglwochen (17.10.–08.11.15) in Feldthurns sind die Gelegen-heit, die Früchte des Eisacktals zu verkosten und am Eisacktaler Kasta-nienweg den „Herbstrausch“ mit allen Sinnen zu erleb ...
: Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villan-ders liegt in der geografischen Mitte Südtirols und bietet mit seinen Hoch-almen und dem Mittelgebirge viele Möglichkeiten fü ...
: Bereits die Römer bauten im Eisacktal Wein an. Im südlichen Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders wurde der Überliefe-rung nach das Törggelen „erfunden“. Was liegt also ...
: Italien gehört zu den wichtigsten europäischen Weinproduzenten. Das Eisacktal ist das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens und liegt am Über-gang zwischen den Alpen und den mediterranen Hügelland ...
: Bei der Bergwoche auf der Feldthurner Alm (08.–09.08.15) werden die Bergwiesen wie vor 50 Jahren gemeinsam händisch gemäht. Nach getaner Arbeit gibt es deftige Almkost und es wird gemütlich gefei ...
München: Mobilitätsportal fromAtoB findet die besten
Reisestrecken für Karnevalsmuffel und für echte Karnevalisten
Wenn die einen Helau und Alaaf rufen, sich mal so richtig
verwöhnen lassen: Das ist ...
: Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villan-ders hat für alle Gänge von Mountainbikes und Rennrädern etwas zu bie-ten: Auf dem „Eisacktaler Radwanderweg“ treten Renn ...
: Heute Knappe im Pfunderer Silberbergwerk bei Villanders, morgen Burg-fräulein auf Schloss Velthurns, übermorgen Goldwäscher im Plumpfbach auf der Villanderer Alm: in der Ferienregion rund um die mi ...
: Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villan-ders steht für einen Berg-, Almen- und Wanderurlaub „im Angesicht“ der Dolomiten – und packt zusätzlich eine ordentliche ...
: Südtirol ist ein historisches Kultur- und Bauernland mit 700 Almen. Rund um die mittelalterliche Künstlerstadt Klausen liegen die schönsten und weitläufigsten Sommerweiden „im Angesicht der sage ...
Grächen: In einem der vier Matterhorn Valley Hotels kommen Sie garantiert auf Ihre Kosten, denn für jeden ist etwas dabei: ob ein romantischer Pärchenurlaub, eine Reise für kulinarische Feinschmecker, ein A ...
Berlin: Durch eine stetige Verbesserung und individuellen Service überzeugt das ApartHotel bei seinen Gästen. Dies spiegelt sich auch in den durchweg positiven Bewertungen auf verschiedenen Plattformen wide ...