Seiten sind aktuell sortiert nach: Datum (erst neue PresseMitteilungen)
Frankfurt, Deutschland, 9. November 2017 - Auf der GastRo 2017 (12. bis 15. November, HanseMesse Rostock, Deutschland) wird Star Micronics (Messestand 110) die Zukunft der POS-Konnektivität mit bahnbrechenden Lösungen seiner führenden Softwarepartner Leaf Systems und intelligentpos by iZettle präsentieren. Star bietet eine Reihe von flexiblen Lösungen an, die bei einer Erweiterung des POS-Systems problemlos aufgerüstet werden können. Ob komplexe Gastronomiesysteme oder einfache Systeme für Pop-up-Stores – Star verfügt über das Know-how und die langjährige Erfahrung, um maßgeschneiderte, kos ...
Hilchenbach, den 25. September 2017. Spannelemente und Wechselsysteme zum raschen und sicheren Umrüsten an Pressen und Stanzen präsentiert die ROEMHELD Gruppe auf der diesjährigen Blechexpo. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen Produktlösungen, die sich aufgrund ihres flexiblen Aufbaus einfach in den Fertigungsprozess integrieren lassen. Zum ersten Mal wird der Öffentlichkeit ein neuer Werkzeug-Wechselwagen für mittlere Werkzeuggewichte bis zu einer Tonne vorgestellt, mit dessen Hilfe Werkzeuge schnell und sicher verfahren werden können. Dazu gibt ROEMHELD einen Überblick über sein umfa ...
MEHR ALS 30 VERSCHIEDENE BLECHTEILE FÜR UNTERSCHIEDLICHE ELEKTRONIKPRODUKTE Hauptsitz von SCHÄFER ELEKTRONIK ist Achern, eine Produktionsstätte wird in Irland sowie jeweils eine Vertriebsniederlassung in den USA und Dubai betrieben. Darüber hinaus besteht ein weltweites Netz an Handelsvertretungen. Seit 2010 wird SCHÄFER von BUT mit inzwischen insgesamt 33 verschiedenen Blechteilen und Gehäusen für die unterschiedlichsten Elektronikprodukte beliefert. REGIONALER FERTIGUNGSPARTNER MIT HOHEM QUALITÄTSSTANDARD „Da wir überwiegend kundenspezifische Lösungen und Kleinserien anbieten, waren ...
Auf Grund des großen Erfolges, den Precision Micro mit seinen Präzisions- und Qualitätsprodukten auf der Medtec 2016 erzielen konnte, nimmt der Ätztechnik-Spezialist aus Birmingham, England, erneut an der Fachmesse für Medizintechnik in Stuttgart teil. Vom 4. bis 6. April präsentiert das Unternehmen auf der Medtec Europe seine Kompetenz im Bereich photochemischer Ätztechnik und Galvanoformtechnik. Schwerpunkt I: CMF-Schädelimplantate Einen Themenschwerpunkt bilden ätztechnisch hergestellte Produkte, die für den Einsatz in der craniomaxillofazialen Chirurgie (CMF) bestimmt sind. Dabei ha ...
Hilchenbach, den 8. November 2016. Eine Vielzahl von Neuheiten sorgte auf der Euroblech für einen großen Andrang am Stand von ROEMHELD. Etwa doppelt so viele Besucher wie beim letzten Mal habe es gegeben, schätzt Andreas Reich, Produktbereichsleiter Werkzeugspanntechnik. Zu dem großen Interesse trug auch die Auszeichnung bei, die das Unternehmen zu Messbeginn erhielt: Die erstmals vorgestellte neuentwickelte energielose Greiferschienenkupplung erhielt den Euroblech-Award in der Kategorie „Automation & Handling“. Neben der prämierten Innovation standen eine Reihe von kompakten und einfac ...
Hilchenbach, den 17. August 2016. Eine Reihe von leicht installierbaren Werkzeugspann- und ‑wechselelementen mit minimalem Platzbedarf, zur Automatisierung und für den ölfreien Betrieb stehen bei ROEMHELD auf der Euroblech im Mittelpunkt. Gezeigt werden neue kompakte hydraulische Einschubspanner speziell für enge Räume und das neue Schnellspannsystem mit Schubkette „Flexline“ für das automatische Spannen unterschiedlich großer Werkzeuge am Pressenstößel. Außerdem gibt es mehrere neue Keilspanner zu sehen: eine elektromechanische Ausführung, die sich durch große Flexibilität, hoh ...
Hilchenbach, den 9. August 2016. Eine neue Reihe kompakter hydraulischer Einschubspanner vereinfacht das Spannen bei begrenzten Platzverhältnissen an Anlagen, Pressentisch und -stößel. Für die neue „compact“-Version wurden Bauform und Gewicht der beliebten Einschubspanner „classic“ bei gleicher Haltekraft teilweise deutlich reduziert. Aufgrund des neuen ergonomischen Designs mit Griffmulden und abgerundeten Kanten für ein leichtes Einschieben in die T-Nuten ist das Handling wesentlich sicherer und die Montage einfacher. Die Spannelemente eignen sich optimal zum Nachrüsten. Eine Werkzeugnormung ...
Hilchenbach, den 11. Juli 2016. Wenn das Arbeiten an Schiebetischen, Spritzgießmaschinen und Tisch und Stößel von Umformpressen eine ölfreie Werkzeugspannung erfordert, sind Spannsysteme ohne Hydraulikunterstützung gefragt. Für diese Anwendungen hat ROEMHELD neue elektromechanische Keilspannelemente entwickelt, die sich durch große Flexibilität, hohe Spannkräfte und programmierbare Antriebe auszeichnen. Sie eignen sich für den vielfältigen Einsatz überall dort, wo auf Hydrauliköl verzichtet werden soll: etwa bei rein elektrischen Maschinen, in der Lebensmittelindustrie und in Reinräumen. Da al ...
Hilchenbach, den 13. Juni 2016. Das neue Schnellspannsystem mit Schubkette „Flexline“ dient dem automatischen Spannen von unterschiedlich großen Werkzeugen am Pressenstößel. Dank seiner modularen Bauweise und der großen Anzahl möglicher Varianten ist es auf nahezu allen Pressenmodellen und für jedes Werkzeug einsetzbar. Dabei bietet es sich sowohl zur Erstinstallation als auch zum Nachrüsten einzelner Pressen an, außerdem eignet es sich zur Automatisierung ganzer Pressenstraßen. Für den Einsatz bei Werkzeugen mit wechselnden Geometrien und Spannrandmaßen lässt sich das Schnellspannsystem m ...
Heilbronn, 9. Mai 2016 - Läpple Automotive fertigt im Auftrag der C-CON GmbH die CFK-Motorhauben für den neuen und exklusiven BMW M4 GTS. Und das High-Performance-Fahrzeug sorgt nicht nur optisch für Aufmerksamkeit, sondern hat auch besondere innere Werte: zahlreiche Carbon-Komponenten garantieren eine optimale Gewichtsverteilung. Bei der mit der Hilfe von Läpple Automotive produzierten CFK-Motorhaube konnte das Gewicht durch das eingesetzte Material signifikant reduziert werden. Die Motorhauben des limitierten BMW M4 GTS bestehen komplett aus CFK. Läpple Automotive produziert das Außenteil ...
Die Galvanoformtechnik steht für hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit bei der Fertigung von Metallteilen. Bei dem Prozess handelt es sich um ein additives Verfahren, bei dem komplexe und filigrane Teile im Mikrometerbereich durch gezielte schichtweise Anlagerung von Metall an einem Trägersubstrat gebildet werden. Vorwiegend eignet sich das Verfahren für 2D- und 3D-Präzisionsteile wie etwa ultrafeine Gitter in der Massenspektromie, RFI-Abschirmungen, Kodierscheiben oder Prägewerkzeuge. Aktuell kommt die Galvanoformtechnik europaweit in der Elektronik und Medizintechnik immer mehr zur Anwendu ...
Hilchenbach, den 16. November 2015. Wechselnde Anforderungen oder eine veränderte Auftragslage erfordern häufig neue Werkzeugspannsysteme für Umformpressen. Für das einfache und kostengünstige Nachrüsten bietet der Spanntechnikspezialist ROEMHELD ein breites Sortiment effizienter Spannmittel. Ob es um eine höhere Flexibilität und kürzere Rüstzeiten bei einer großen Werkzeugvielfalt geht, die Automation von Prozessen oder das Spannen mit hohen Kräften und bei beengten Platzverhältnissen: Für nahezu jeden Einsatzzweck steht eine große Auswahl an mechanischen, hydraulischen und elektromechanische ...
Hilchenbach, den 28. September 2015. Komponenten und Systeme für das schnelle und sichere Wechseln und Spannen von Umformwerkzeugen zeigt ROEMHELD auf der Blechexpo vom 3. bis 6. November 2015 in Stuttgart. Der Schwerpunkt liegt auf preiswerten, flexiblen und sicheren Elementen zum Nachrüsten auf vorhandenen Pressen und Stanzen. Neuheiten sind eine patentierte Spannkraftanzeige für Spannmuttern, das vollautomatische Schnellspannsystem „Flexline“ mit Schubkette und ein elektromechanischer Keilspanner. Messepremiere für die Blechumformung feiert außerdem eine akkubetriebene Variante des Transpor ...
Hirrlingen, den 28. September 2015. Im Mittelpunkt des Messeauftritts von PROFILMETALL auf der diesjährigen Blechexpo stehen die Engineering-Dienstleistungen des Unternehmens bei der Entwicklung rollgeformter Profilbauteile. Der Unternehmensverbund ermöglicht Kunden mit seiner Unterstützung kürzere Entwicklungszeiten, geringere Konstruktions- und Fertigungskosten und eine schnellere Markteinführung. Damit bedienen sich die Ingenieure und Techniker des Know-hows und der Expertise der Geschäftsbereiche Werkzeug- und Profilieranlagenbau sowie Serienfertigung. Das Leistungsspektrum umfasst die ...
Hilchenbach, den 4. November 2014. Eine zufriedenstellende Bilanz der diesjährigen Euroblech zieht der Spanntechnikspezialist ROEMHELD. Im Mittelpunkt standen als Messeneuheit flexibel verwendbare Varianten der Schnellspannsysteme mit Schubkette. Daneben zogen ein Kraftsensor zur verbesserten Kontrolle in der Magnetspanntechnik, ein Werkzeugwechselwagen, hydraulikfreie Elektro-Keilspannelemente und die im Frühjahr vorgestellte App der HILMA Werkzeugspann- und Wechseltechnik das Besucherinteresse auf sich. Baukastenprinzip zum Spannen unterschiedlicher Werkzeuge Beim automatisierten Spann ...
Premiere bei der EuroBLECH 2014 feiert die neue Version 4 der Schweißsimulationssoftware Simufact.welding. Wesentliche Neuerungen in der aktuellen Produktversion sind die Integration einer neuen Vereinfachungsmethode zur Verkürzung der Rechenzeiten für Schweißprozesse, die Verfügbarkeit eines optionalen, integrierten Vernetzungstools auf Altair®-Basis sowie eine Reihe von Funktionen, die die Bedienung der Software wesentlich verbessert. Die aktuelle Version 12 von Simufact.forming bringt für die Simulation von Blechumformprozessen und mechanischen Fügeprozessen neben einer höheren Benutzerf ...
Unter dem Begriff „umformen“ versteht man generell die Fertigungsverfahren, in denen Metalle oder auch Kunsstoffe eine andere Form bekommen. Wichtig ist es dabei zwischen „umformen“ und „verformen“ zu unterscheiden. Ersteres beschreibt ein gezieltes Umformen, während „verformen“ ungewollt geschieht. Unter Umformen fallen verschiedene Verfahren: Biegeumformen, Schubformen, Druckformen und Zugformen. Letzteres wird heute besonders häufig angewandt. Zu den Zugverfahren gehört unter anderem auch das Tiefziehen. Bei diesem Verfahren wird eine Metallscheibe oder -kappe mit einer mechanischen Stanze ...
Hilchenbach, den 29. Juli 2014. ROEMHELD zeigt auf der Euroblech vom 21. bis 25. Oktober 2014 in Hannover eine neue Generation vielfältig einsetzbarer, hydraulisch betriebener Keilspanner, erstmals mit einem flexiblen Spannrand und Anschraubbild. Innovationen meldet der Spanntechnikspezialist auch bei der E-TEC-Produktreihe elektromechanischer Spannelemente und bei den elektromagnetischen Schnellspannplatten M-TECS. Deren neue Produktreihe kombiniert die Vorteile der Langpol- und der Quadratpoltechnologie miteinander. Abgerundet wird der Messeauftritt durch einen Überblick über das breite Ange ...
Hamburg/München, 24. Juni 2014 - ISKO engineers AG, Anbieter für CAE-Lösungen, und simufact engineering gmbh, Hersteller von Software zur Auslegung und Optimierung von Fertigungsprozessen mit Hilfe der Prozesssimulation, haben eine Vertriebspartnerschaft geschlossen. Ab sofort unterstützt ISKO engineers den Partner Simufact beim Vertrieb der Softwareprodukte Simufact.forming und Simufact.welding in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D/A/CH). Damit erweitert ISKO sein Softwareportfolio von wirtschaftlichen Simulationslösungen für die Industrie. Als Engineering-Dienstleister besitzt I ...
Hilchenbach, 23. April 2014. Umfassend und anschaulich über Produkte und Lösungen zur Werkzeugspann- und Wechseltechnik für die Blechumformung und Magnetspanntechnik informiert eine neue App von ROEMHELD für iPad- und Windows RT-Tablets. Produktvideos, 3D-Darstellungen, Anwendungsfotos und technische Datenblätter ergänzen den vollständigen Katalog mit mehr 1500 Artikeln und Varianten. Zahlreiche – teils animierte – Beispiele zeigen eine Vielzahl von Einsatzgebieten und Anwendungsfeldern für Pressen und Stanzen. Das richtige Spannmittel und die geeignete Wechseltechnik lassen sich so mobil an ...
Seite 1 von 2: 1 2