PresseKat - Die Koalitionenbörse

Die Koalitionenbörse

ID: 933918

Kostenlos registrieren und die nächste Regierungskoalition voraussagen.

Schwarz-Grün? Ampelkoalition? Wenn am 22. September die Wahllokale schließen, steht das Ergebnis der Bundestagswahl 2013 fest. Wie es um das „Koalitionsklima“ in Deutschland bestellt ist, zeigt das Wahlspiel von politik.de. Das Beteiligungsportal hat eine „Koalitionenbörse“ ins Leben gerufen.

(firmenpresse) - Unter www.politik.de/koalitionenboerse können sich Nutzerinnen und Nutzer kostenlos für die Koalitionenbörse registrieren. Ab dem 21. August 2013 erforschen sie dann das „Koalitionenklima“ und sagen mit Taktik und Spielgeschick die nächste Regierung voraus.

Die Koalitionenbörse wurde gemeinsam mit dem Data Analytics Spezialisten idalab entwickelt und funktioniert nach dem Prinzip der Börse: Während des gesamten Spieles werden Aktien für Koalitionen gekauft und wieder verkauft. Wird einer Koalition eine hohe Gewinnchance eingeräumt, steigt ihr Wert. Gleichzeitig sinkt der Preis der anderen Koalitionen. Das Spielprinzip ist einfach: Jede Spielerin und jeder Spieler erhält einen Startbetrag von 1.000 Punkten und kann dieses Guthaben in sieben mögliche Koalitionen investieren.

Für den Erfolg in der Koalitionenbörse ist vorausschauendes Kaufen und Verkaufen notwendig. Die Spielerinnen und Spieler müssen die Aktienkurse der Koalitionen sowie das aktuelle politische Klima beobachten. Nur so kann taktisch investiert werden.

Zum Wahltermin am 22. September schließt die Koalitionenbörse. Wer bis dahin das größte Spielguthaben erwirtschaftet hat, ist die Siegerin bzw. der Sieger der Börse. Die Gewinnerin oder den Gewinner erwarten attraktive Preise, unter anderem ein iPod nano von Apple und ein Kindle eReader.

Doch die Koalitionenbörse ist mehr als ein Gewinnspiel mit einem ungewöhnlichen Spielprinzip. Mit einer Community von ca. 10.000 Benutzern kann politik.de auf eine große Reichweite zurückgreifen. Durch das Wissen und das Gespür der Vielzahl der Nutzerinnen und Nutzer lassen sich ernstzunehmende Prognosen für den Wahlausgang erstellen. „Die Koalitionenbörse misst in Echtzeit das aktuelle Koalitionsklima und gibt dabei eine realistische Einschätzung, welche Koalition nach der nächsten Bundestagswahl die Regierung bilden könnte“, so Malte Friedrich-Freksa, Managing Partner des Berliner Data Analytics Spezialisten idalab.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

politik.de ist der Wegweiser in der immer vielfältiger werdenden Online-Beteiligungslandschaft Deutschlands. Die von der polidia GmbH betriebene Plattform bündelt Beteiligungsverfahren von Bund, Ländern und Kommunen sowie NGOs und Verbänden und erleichtert die politische Teilhabe im Internet. Die mit mehr als 10.000 Mitgliedern größte Plattform für Online-Beteiligung in Deutschland nutzt neueste Technologien, um digitale Bürgerbeteiligung nutzerfreundicher zu machen. Das Portal schafft durch die Bereitstellung von technischem Support, extra Service und einem individualisierbarem Design beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Beteiligungs- und Open Government-Portal.

Als Unternehmensberatung für Data Analytics unterstützt idalab seine Kunden in der gesamten Analytics Wertschöpfungskette: von der Management-Beratung, über die mathematisch-statistische Modellierung bis hin zur Implementierung in Softwaresysteme.



Leseranfragen:

politik.de
Julia Kleber
Telefon: 030/30 75 45 04 11
E-Mail: julia.kleber(at)politik.de



PresseKontakt / Agentur:

politik.de
Julia Kleber
Telefon: 030/30 75 45 04 11
E-Mail: julia.kleber(at)politik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tarifrunde Zeitschriften: 6 % mehr ist fair! Zweite Ausgabe von InTouch Style ab heute am Kiosk
Bereitgestellt von Benutzer: Kompaktmedien
Datum: 28.08.2013 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933918
Anzahl Zeichen: 2397

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Kleber
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/30 75 45 04 11

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Koalitionenbörse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

politik.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von politik.de