PresseKat - FASTer FOOD - Innovation auf der Anuga

FASTer FOOD - Innovation auf der Anuga

ID: 37099

Aachen (fet) – Mit neuen Errungenschaften wie dem Fleischsnack für den Toaster oder Krebsfleisch im Schokoladenmantel ging in Köln die diesjährige Anuga zu Ende.

(firmenpresse) - Die Anuga - Fachmesse der internationalen Ernährungswirtschaft - wendet sich an industrielle und handwerkliche Nahrungsmittelhersteller sowie an die Verarbeiter in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Gleichzeitig steht die Ernährungsmesse für Innovation und ist das Trendbarometer der Branche. Über 6.000 Aussteller präsentierten auch dieses Jahr relevante Neuheiten im Bio- und Conveniencesektor und im Bereich des Großküchenzubehörs.

Besonders auffällig war das starke Wachstum von Fertignahrungsmitteln im Bio-Sektor. Eine einfache und schnelle Zubereitung, vereint mit dem ökologischen Bewusstsein des Verbrauchers, waren hier die Maßstäbe der Produzenten. Auch multifunktionelle Lebensmittel sind weiter auf dem Vormarsch. Der Trend der letzten Jahre, weg von natürlichen, hin zu mit Vitaminen, Mineralstoffen, sekundären Pflanzenstoffen oder essentiellen Fettsäuren angereicherten Lebensmitteln, hält an. Ganz der Devise: Je mehr desto besser.

Was einen großen Erfolg für die Ernährungsindustrie darstellt, lässt teilweise die Ernährungswissenschaftler aufschreien. Krebsfleischimitate in einer Schokoladenumhüllung oder „Toasty – Der Fleischsnack zum Toasten“ sind zwei Beispiele der Produktinnovationen. Die neue, selbsternannte Convenience Sensation „Toasty“ aus dem Hause Tillman’s ist aus ernährungsphysiologischer Sicht eine bedenkliche Erneuerung. Die Erfindung ist, Schweinefleisch in einer Panadenhülle servierfertig nach einem dreiminütigen Toastvorgang. Was vorab technologisch interessant klingt, erweckt beim Lesen der Zutatenliste den Eindruck eines schlechten Zutatenkrimis: Schweinefleisch (60 Prozent), Panade (...), Pflanzenfett, Natriumlaktat, Stabilisatoren: Triphosphate, Diphosphate, Glukosesirup, Säureregulatoren: Natriumcarbonat, Natriumlaktat, modifizierte Stärke, oxidierte Weizenstärke, Pfefferextrakt, Süßungsmittel: Sorbitsirup, Emulgator: Polysorbat 80, Verdickungsmittel: Xanthan, Zitronenaroma (Trägerstoffe: Dextrose), Zitronenpulver. Für einen Nicht-Fachmann dürfte dies wie das kleine Einmaleins eines Chemielabors klingen.





Schlussendlich bleibt die Frage offen, inwieweit Hersteller und Händler mit schrillen Verpackungen und Zusatzstoffcocktails ihre Produktversprechungen bezüglich Lebensmittelqualität und Gesundheitsförderung halten können. 2.496 Zeichen




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Britische Uniklinik schafft nur noch Betten für bis zu 250 Kilogramm schwere Patienten an Bekämpfen Sie das tödliche Quartett!
Bereitgestellt von Benutzer: Sonntag
Datum: 19.10.2007 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37099
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FASTer FOOD - Innovation auf der Anuga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einmal Currywurst mit Zucker bitte! ...

Zucker ist ein schneller Energielieferant, besonders für das Gehirn. Doch eine übermäßige Zufuhr wirkt sich an vielen Stellen des Körpers schädlich aus. Bereits im Mund trägt Zucker – besonders in Kombination mit Fruchtsäuren – zur Karies ...

Der Body-Mass-Index: Ein überholtes Diagnosekriterium? ...

Aachen (fet) – Der Body-Mass-Index ist für viele Fachkräfte und Laien nach wie vor das wichtigste Beurteilungskriterium für das Gewicht. Dabei sagt der Wert nur wenig über das Erkrankungsrisiko aus und ist nicht für jeden geeignet. Der Body ...

Alle Meldungen von Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V.