PresseKat - Wintersportler unterwegs - dichter Verkehr auf Zufahrtsstraßen

Wintersportler unterwegs - dichter Verkehr auf Zufahrtsstraßen

ID: 347682

ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 18.2.2011 - 20.2.2011

(firmenpresse) - Stuttgart (ACE) 14. Februar 2011 - Die Schulkinder in Sachsen dürfen sich freuen, denn sie haben noch bis zum 25. Februar 2011 Winterferien. Auf das allgemeine Verkehrsaufkommen am bevorstehenden Wochenende hat das aber nur begrenzt Einfluss. Nach Einschätzung des ACE Auto Club Europa wird es auf den Autobahnen weitgehend ruhig und störungsfrei bleiben. Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen sei hingegen in Richtung Süden und dort vor allem rund um die Skigebiete zu rechnen. Besonders auf den Zufahrtsstraßen zu diversen Wintersportveranstaltungen in Deutschland (Goetschen/Berchtesgaden) und Österreich (Innsbruck und Ramsau) könne es zu Behinderungen kommen, teilte der Club am Montag in Stuttgart mit. Etwas stärker belastet sein dürften auch die Hauptreiserouten durch die benachbarten Alpenländer. In Österreich betrifft dies beispielsweise die Tauernautobahn (A10) und die Inntalautobahn (A12) sowie den Fernpass (B179), in der Schweiz sind die A1 und A2 durch Baustellen bedingte Engpässe belastet.

Aufgrund sich ändernder Wetterverhältnisse rät der ACE, sich über die Verkehrslage auf den Alpenpässen jeweils aktuell im Internet zu informieren:


Tabelle Alpenpässe unter www.ace-online.de/alpenpaesse


Strecken mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staurisiko:


A5 Frankfurt - Basel
A7 Ulm - Füssen
A8 Stuttgart-Salzburg
A95 München - Garmisch-Patenkirchen
A99 Umfahrung München


Strecken mit teils umfangreichen Baustellen (in Klammer: Baustellengesamtlänge):

A1 Richtung Köln + Richtung Hamburg (210 Km)
A2 Richtung Dortmund + Richtung Hannover (23 Km)
A3 Richtung Passau + Richtung Köln (82 Km)
A4 Richtung Erfurt + Richtung Chemnitz (63 Km)
A5 Richtung Karlsruhe + Richtung Basel (45 Km)
A6 Richtung Heilbronn + Richtung Nürnberg (22 Km)
A7 Richtung Füssen + Richtung Hannover (53 Km)
A8 Richtung München + Richtung Stuttgart (21 Km)




A11 Berliner Ring Richtung Dreieck Uckermark (37 Km)
A14 Richtung Halle + Richtung Nossen (46 Km)
A30 Richtung Bad Oeynhausen + Richtung Grenze Niederlande (17 Km)
A45 Richtung Gießen + Richtung Hagen (32 Km)


Strecken mit Vollsperrungen
(AD = Autobahndreieck, AK = Autobahnkreuz, AS = Anschlussstelle)



A2 Fahrtrichtung Oberhausen: Sperrung des AK Kreuz Oberhausen (1) bis 20.10.2012
A3 Fahrtrichtung Passau: Sperrung zwischen AK Kreuz Nürnberg (88) und AK Kreuz Altdorf (89) bis 30.06.2011
A3 Fahrtrichtung Arnheim: Sperrung zwischen AK Kreuz Altdorf (89) und AK Kreuz Nürnberg (88) bis 30.06.2011
A8 Fahrtrichtung Pirmasens + Luxemburg: Sperrung zwischen AS Heusweiler (16) und AK Saarbrücken (17) bis 31.07.2011
A19 Fahrtrichtung Dreieck Wittstock: Sperrung zwischen AK Kreuz Rostock (9) und AS Laage (11) bis 31.07.2012
A19 Fahrtrichtung Rostock: : Sperrung zwischen AS Laage (11) und AK Kreuz Rostock (9) bis 31.07.2011
A39 Fahrtrichtung Salzgitter Sperrung der AS Braunschweig-Rüningen (15) bis 31.10.2011


Europäischer Reiseverkehr
Staugefährdete Fernstraßen

Österreich - Information für Alpenland-, Kroatien-, Ungarn- und Italienurlauber

A10 Tauernautobahn
A12 Inntalautobahn
A13 Innsbruck - Brenner
B179 Fernpass

Schweiz - Information für Italien- und Frankreichurlauber

A1 Tagesbaustellen belastet den Verkehr.
A2 Verschiedene Tagesbaustellen belasten den Verkehr.


Schweizer Lkw - Nachtfahrverbot
In der Schweiz gilt ein generelles Fahrverbot an Sonntagen und Feiertagen für Lkw mit über 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht von 0 bis 24 Uhr. Ferner gilt auch für Lkw über 3,5 t ein Nachtfahrverbot in der Zeit von 22 bis 5 Uhr.

Frankreich - Information für Frankreich- und Spanienurlauber

A35 Rheintal (Ausweichstrecke zur A5)

Ferientermine Deutschland
Sachsen bis 25.02.

ACE-Info: Wintersport-Events

In Europa werden wieder viele internationale Wettkämpfe ausgetragen, dadurch kann es auf den Zufahrtsstraßen der Austragungsorte zu starken Verkehrsbehinderungen kommen.
Für das Wochenende 18.02. - 20.02. 2011 finden folgende Veranstaltungen statt:

19.02 - 20.02 Ramsau (A), Continental Cup Skispringen der Männer + Frauen
19.02 - 20.02 Goetschen (D), FIS-Cup Ski Alpin der Männer
19.02 - 20.02 Innsbruck/ Nordkette (A), FIS Cup Snowboard der Männer + Frauen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1965 gegründet, liegt der ACE im Preis-Leistungsverhältnis heute an der Spitze aller Anbieter von Schutzbriefleistungen.
Er ist zudem der bislang einzige TÃœV-zertifizierte Autoclub in Deutschland.
Heute zählt der ACE bereits rund 550.000 Mitglieder; einschließlich sämtlicher Familienmitgliedschaften können zusammen genommen mehr als 1,2 Millionen Menschen auf die Hilfe des Clubs zählen.
Europaweit gesteuert und logistisch betreut werden die Hilfseinsätze von der Stuttgarter Clubzentrale aus.

Der ACE Auto Club Europa ist Mitglied im Verbund Europäischer Automobilclubs (EAC), http://www.eac-web.eu



PresseKontakt / Agentur:

ACE Auto Club Europa
Rainer Hillgärtner
Schmidener Str. 227
70374
Stuttgart
presse(at)ace-online.de
0711-5303277
http://www.ace-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lenkrad Bezug – mehr Komfort im Auto GünstigÜbernachten in München während  der IMOT vom 18.-20.02.2011 in den Apartments und Wohnheimen von A1!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.02.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347682
Anzahl Zeichen: 4706

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Hillgärtner
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-5303277

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wintersportler unterwegs - dichter Verkehr auf Zufahrtsstraßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACE Auto Club Europa (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

311 Baustellen auf deutschen Autobahnen ...

Stuttgart (ACE) 23. Februar 2011 - Wer auf Autobahnen in Deutschland unterwegs ist, muss sich weiter auf teils starke Verkehrsbehinderungen einstellen. Grund für die Störungen und Staus sind die insgesamt 311 Autobahnbaustellen. Wie der ACE Auto Cl ...

Geringes Staurisiko am Wochenende ...

Stuttgart (ACE) 21. Februar 2011 - An diesem Samstag und Sonntag bleibt der Verkehr auf den Autobahnen in Deutschland voraussichtlich weitgehend störungsfrei. Der ACE Auto Club Europa erwartet allenfalls auf den Autobahnen in Richtung Süden und run ...

Alle Meldungen von ACE Auto Club Europa