PresseKat - TeamDrive ermöglicht Serverdienste im "vielleicht datensichersten Land der Welt"

TeamDrive ermöglicht Serverdienste im "vielleicht datensichersten Land der Welt"

ID: 1269160

(ots) - TeamDrive-Chef Volker Oboda: "Freie Wahl für freie
Kunden beim Serverstandort"

Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland wirft
erneut Standortfragen auf

Es gibt Stimmen, die die Schweiz als das "datensicherste Land der
Welt" bezeichnen mit der Begründung, dass die Schweiz nicht zur EU
gehört und somit keine Übermittlung von Daten zwischen EU- und
US-Geheimdiensten und sonstigen Behörden zu befürchten ist. Genau
hierfür bietet TeamDrive seine gleichnamige Sync & Share-Software und
Cloud-Datenspeicherlösung auch für Kunden mit Schweizer Server an.
Der TeamDrive-Kunde kann frei wählen, in welchem Land "seine" Server
stehen sollen: Schweiz, Deutschland oder ein anderes europäisches
Land.

"Die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland
wirft bei vielen Firmen erneut die Frage nach dem besten
Serverstandort auf. Immerhin sieht das Vorratsdatenschutzgesetz die
fortlaufende Aufzeichnung und Aufbewahrung sämtlicher in Deutschland
anfallender Daten völlig ohne vorherige richterliche Genehmigung
vor", erklärt TeamDrive-Geschäftsführer Volker Oboda die aktuell
steigende Nachfrage nach dem "Schweizer Modell". Er sagt: "Es kommt
wohl nicht von ungefähr, dass die EU-Kommission in ihrer
Stellungnahme zum deutschen Gesetzesentwurf zur
Vorratsdatenspeicherung grundrechtliche Probleme anspricht und sich
die Übersendung eines Mahnschreibens vorbehält."

Freie Wahl für freie Kunden beim Serverstandort

Mit der Flexibilität bei der Serverwahl will TeamDrive seinen
Kunden ermöglichen, ihren Serverstandort gemäß eigenen Überlegungen
und gesetzlichen Anforderungen frei zu wählen. "Es steht außer Frage,
dass es trotz Vorratsdatenspeicherung auch gute Gründe dafür gibt,
Server in Deutschland zu verwenden. Das gilt nicht nur für die dazu




ohnehin verpflichteten Berufsgeheimnisträger", gibt Oboda auch ein
Bekenntnis zum Standort Deutschland ab. Nach seinen Angaben ist
TeamDrive die einzige Sync & Share-Software und
Cloud-Datenspeicherlösung, die vom Landeszentrum für Datenschutz in
Schleswig Holstein (ULD) authentifiziert ist und das
Datenschutzgütesiegel des ULD tragen darf. "TeamDrive steht für freie
Wahl für freie Kunden beim Serverstandort", positioniert Oboda sein
Unternehmen.

Die steigende Nachfrage nach dem "Schweizer Modell" erklärt er
auch mit der Tatsache, dass der in der Schweiz angesiedelte
Wettbewerbsdienst Wuala angekündigt hat, seinen Service Mitte
November dieses Jahres einzustellen. "Viele Wuala-Kunden suchen nach
einer neuen Heimat für ihre Datenspeicherung und Synchronisation",
weiß Oboda und erklärt. "Der Wechsel von Wuala zu TeamDrive ist
problemlos möglich. Wir sind auf die Aufnahme der Wuala-Kundschaft in
Technik, Kapazität und Service bestens vorbereitet." Wuala-Kunden
finden weitere Informationen über den Wechsel zur TeamDrive-Lösung
unter https://teamdrive.com/de/wuala.

TeamDrive ist die sichere Sync & Share-Software für Unternehmen,
öffentliche Verwaltungen und Privatanwender. Sie ermöglicht eine
transparente Dokumentenverwaltung und standortunabhängiges Teamwork.
Modernste Verschlüsselungstechnologien, freie Serverwahl und eine
ausgeklügelte Netzwerk-Architektur stellen die Vertraulichkeit aller
Daten sicher. Das Unternehmen wurde 2013 von Gartner als Cool Vendor
ausgezeichnet, erhielt bereits zum vierten Mal das
Datenschutzgütesiegel des Landeszentrums für Datenschutz in Schleswig
Holstein (ULD) und ist Gewinner des it Security Award 2012. 2008 in
Hamburg gegründet, zählt TeamDrive bereits mehr als 500.000 Anwender
und über 5.500 Geschäftskunden weltweit. Die Software unterstützt
neben Windows und Mac OS auch Linux-Systeme sowie Android und iOS.



Weitere Informationen:
TeamDrive Systems GmbH, Max-Brauer-Allee 50, 22765 Hamburg,
E-Mail: info(at)teamdrive.com, Internet: www.teamdrive.com

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611 / 973150,
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CAST-Workshop/hot topic HID Global zeigt auf der it-sa ActivID Tap Authentifizierung für Microsoft Azure Active Directory
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2015 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269160
Anzahl Zeichen: 4470

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TeamDrive ermöglicht Serverdienste im "vielleicht datensichersten Land der Welt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TeamDrive Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TeamDrive Systems GmbH