PresseKat - Frischer Wind im Mathematikunterricht

Frischer Wind im Mathematikunterricht

ID: 1092258

Viele Eltern halten den Mathematikunterricht für realitätsnäher und anschaulicher als zu ihrer Schulzeit – so das Ergebnis des aktuellen Mathemonitors von CASIO.

(firmenpresse) - Norderstedt, 23. Juli 2014. Laut dem aktuellen Mathemonitor von CASIO – einer repräsentativen bundesweiten forsa-Umfrage unter 1.003 Müttern und Vätern von Gymnasiasten ab der siebten Klasse – halten 42 Prozent der befragten Eltern den Unterricht heute für realitätsnäher und anschaulicher als zu ihrer eigenen Schulzeit. 33 Prozent sehen keinen Unterschied. Nur 19 Prozent sind der Meinung, dass er weniger anschaulich und realitätsnah ist.

Dieses Ergebnis spiegelt den Trend im modernen Mathematikunterricht wider, den Unterricht lebensnaher und praxisbezogener zu gestalten. Damit einher geht die Entwicklung, moderne Medien wie Grafikrechner, Projektoren, Laptops und Whiteboards in den Unterricht einzubinden. Diese bieten neue Möglichkeiten, reale Anwendungsbeispiele anschaulich darzustellen. Mit einem Grafikrechner können beispielsweise Zusammenhänge zwischen Funktionswert und Funktion bei Parameterveränderungen nachvollzogen werden. Durch den Anschluss an einen Projektor können diese Arbeitsschritte bildhaft der ganzen Klasse vermittelt werden. Jörg Reddmann, Educational Manager bei CASIO ist ein klarer Befürworter dieser Entwicklung: "Der Einsatz von Grafikrechnern nimmt nicht das Rechnen per se ab, sondern erspart monotone Berechnungen. Die gewonnene Zeit lässt sich sinnvoll einsetzen, zum Beispiel für die Besprechung mathematischer Problemstellungen. Grafikrechner bieten zudem die Möglichkeit, per Bildplot-Anwendung Fotos und Videos mathematisch zu analysieren." Er stellt aber auch klar: "Entscheidend für den Lernerfolg der Schüler bleiben natürlich die methodisch-didaktischen Fähigkeiten der Lehrkraft. Elektronische Medien unterstützen den Lehrer, den Unterricht anschaulicher zu gestalten."

Gleichwohl zeigt der Mathemonitor: Eltern fühlen sich nur noch bedingt in der Lage, ihre Kinder beim Mathematiklernen zu unterstützen. 53 Prozent der Befragten geben an, ihr Kind im Fach Mathematik nur noch eingeschränkt oder gar nicht mit eigenem Wissen unterstützen zu können. Auch hier ist der Grafikrechner ein sinnvolles Instrument, um Hilfestellung beim Lernen und bei der Selbstkontrolle zu geben.





Weitere Informationen und der vollständige Mathemonitor zum Download unter:
www.casio-schulrechner.de

Kurze Video-Tutorials zum Einsatz von Grafikrechner und Projektor im Unterricht unter:
www.casio-schulrechner.de/tutorials

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Nadja Schulze
Mann beißt Hund – Agentur für Kommunikation GmbH
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 890 696-27, Fax: +49 (0)40 890 696-20
E-Mail: ns(at)mann-beisst-hund.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CASIO gehört zu den international führenden Herstellern elektronischer Konsumgüter. Getreu dem Grundsatz "Kreativität und Beitrag" widmet sich das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1957 der Entwicklung von Produkten, die sich durch modernste Technologie und innovative Designsprache auszeichnen. Heute umfasst die breite CASIO Produktpalette Uhren, Digitalkameras, Elektronische Wörterbücher, Rechner, Musikinstrumente, System Equipment u.v.m.



drucken  als PDF  an Freund senden  Info-Termin am 26. August, 18 Uhr: In einen neuen Lebensabschnitt gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: arvato
Datum: 04.08.2014 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092258
Anzahl Zeichen: 2869

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Schulze
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0)40/890 696-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frischer Wind im Mathematikunterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mann beißt Hund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medienerziehung: Eltern nur scheinbar sicher ...

Hamburg, 18. September 2014. Wie jüngere Kinder digitale Medien nutzen, meint ein Großteil der Eltern gut im Blick zu haben. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage* unter Eltern im Auftrag des Online-Lernspezialisten scoyo. Sieben von acht der Befra ...

Rechtzeitig zum Schulstart: Das neue EX-word EW-G200 ...

Norderstedt, 25. August 2014. Rechtzeitig zum Schuljahresstart bringt CASIO mit dem EX-word EW-G200 ein neues elektronisches Schülerwörterbuch speziell für die Sekundarstufe I heraus. Das kompakte Nachschlagemedium basiert dabei auf vier Bestselle ...

Fremdwörter sind alles andere als out ...

Norderstedt, 31. März 2014. Wer in einem Meeting statt von einer drohenden Rezession von einer drohenden Rezension spricht, hinterlässt keinen sachverständigen Eindruck und erntet statt Anerkennung wohl eher Gelächter. Eine kleine Verwechslung ka ...

Alle Meldungen von Mann beißt Hund