PresseKat - Öko-Ladestationen: FC St. Pauli setzt Kiez unter Strom

Öko-Ladestationen: FC St. Pauli setzt Kiez unter Strom

ID: 1517132

Vier neue E-Auto-Ladesäulen am Millerntor-Stadion bieten Strom rund um die Uhr

(firmenpresse) - Am 7. August bestreitet der Zweitligist das erste Heimspiel der neuen Saison, Gegner ist Dynamo Dresden. Doch schon seit einigen Wochen ist das Millerntor-Stadion Treffpunkt nicht nur von Fußballfans, die zu den Testspielen strömten. Auch Hamburger Autofahrer steuern jetzt immer häufiger St. Pauli an. Genauer: E-Autofahrer. Denn am Millerntor-Stadion gibt"s "KiezStrom", nachhaltiger Ökostrom aus erneuerbaren Quellen in Deutschland. Das Gemeinschaftsprojekt des FC St. Pauli und des Stromanbieters LichtBlick setzt dabei auf Ladestationen von NewMotion, einem der größten Anbieter für Elektromobilität in Europa.



Die neue E-Tankstelle verfügt über vier Ladestationen mit automatischem Lastausgleich und einer Leistung von maximal 22 kW. Pro Stunde lassen sich hier bis zu 110 km Reichweite in den Akku eines E-Autos pumpen. Als halb-öffentlicher Service stehen die Ladestationen sowohl KiezStrom-Kunden und den Mitarbeitern des FC St. Pauli als auch allen Fahrern von Elektroautos zur Verfügung, ausgenommen sind lediglich Heimspieltage. Die Kilowattstunde wird mit 26,99 Cent berechnet. Ladechips gibt"s im Fanshop des Fußballclubs und online unter www.kiezstrom.de Aber auch ohne Anmeldung ist KiezStrom zu haben: Einfach durch Anruf bei NewMotion (030-21502848), abgerechnet wird per App über die Telefonrechnung.



Ewald Lienen, Technischer Direktor des FC St. Pauli: "Wir wollen beim FC St. Pauli nicht nur unserer sozialen Verantwortung gerecht werden, sondern eben auch ökologische Projekte fördern. Unser Traum ist, dass hier E-Autos durch das Viertel fahren, die mit unserem Ökostrom betrieben werden. Es gibt nichts Gutes außer man tut es!"



Sämtliche Einnahmen aus dem Betrieb der E-Tankstelle fließen über das Projekt KIEZHELDEN in ökologische Projekte.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NewMotion ist Vorreiter, wenn es um das Aufladen von Elektroautos geht, und hat seine Firmenzentrale in Amsterdam. Das Unternehmen betreibt rund 50.000 über die Cloud verbundene intelligente Ladestationen und hat mehr als 90.000 registrierte Ladekarten in ganz Europa. NewMotion erlaubt es Unternehmen und Privatpersonen, ihre Elektroautos mit smarter Technologie aufzuladen, die den Verbrauch überwacht, bei der Reiseplanung hilft, Kosten verwaltet und Lastschwankungen im Stromnetz ausgleicht. New Motion verfügt über mehr als sieben Jahre Erfahrung im Design, der Installation und der Verwaltung von intelligenten Ladestationen und Services sowie Ladenetzwerken. Für sein exzellentes Produktdesign wurde NewMotion mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

TECHTIMES
Heinz-Joachim Imlau
Susannastr. 7
45136 Essen
imlau(at)techtimes.de
0201-471230
https://www.techtimes.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mission Aufholjagd: Kreim/Christian wollen bei der Rallye Thüringen DRM-Führung zurückerobern (FOTO) Taxi: Rechte der Fahrgäste und der Fahrer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.08.2017 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517132
Anzahl Zeichen: 1988

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz-Joachim Imlau
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-21502848

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öko-Ladestationen: FC St. Pauli setzt Kiez unter Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The New Motion Deutschland GmbH c/o Mindspace (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The New Motion Deutschland GmbH c/o Mindspace