PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: Revanche am BGH - Kommentar von Mario Beltschak

Badische Neueste Nachrichten: Revanche am BGH - Kommentar von Mario Beltschak

ID: 1413968

(ots) - Ob der Schachzug clever war und am Ende von
Erfolg gekrönt ist, darf bezweifelt werden. Die Staatsanwaltschaft in
München hat sich dennoch dazu entschieden, den Prozess gegen die
ehemaligen Deutsche-Bank-Chefs Josef Ackermann, Rolf Breuer und
Jürgen Fitschen vom Bundesgerichtshof in Karlsruhe wieder aufrollen
zu lassen. Es ist ein weiterer Strohhalm, an den sich die Kläger
klammern. Und es wirkt wie der Versuch einer Revanche für eine
schallende Ohrfeige, die die Staatsanwaltschaft im Prozess gegen die
Banker am Landgericht München kassiert hatte.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de

Original-Content von: Badische Neueste Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Miteinander reden! / Kommentar zum Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Berlin Neue Westfälische (Bielefeld): Personallage der CDU in NRW
Unter Wert
Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2016 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413968
Anzahl Zeichen: 876

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Revanche am BGH - Kommentar von Mario Beltschak"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten