PresseKat - neues deutschland: Berliner Linkspartei will frühere GSW-Wohnungen zurückkaufen / Prüfung von Ins

neues deutschland: Berliner Linkspartei will frühere GSW-Wohnungen zurückkaufen / Prüfung von Instrumenten für die Rekommunalisierung

ID: 1400068

(ots) - Die Berliner Linkspartei will die 2004 verkauften
Wohnungen der GSW zurück in die öffentliche Hand bringen. Das geht
aus einem aktuellen mietenpolitischen Papier der Partei hervor, über
die die in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues deutschland«
(Donnerstagausgabe) berichtet. »Welche Instrumente dafür zur
Verfügung stehen, wird derzeit geprüft«, heißt es in dem vierseitigen
Text, den unter anderem der Spitzenkandidat der LINKEN, Klaus
Lederer, und die Wohnungsexpertin, die ehemalige Senatorin Katrin
Lompscher, verfasst haben. Gemeinsam mit Mieterinitiativen will die
LINKE nach Wegen suchen, die Wohnungen zu rekommunalisieren.

Die 65.700 Wohn- und Gewerbeeinheiten der »Gemeinnützigen
Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft« (GSW) waren vor zwölf Jahren
für 405 Millionen Euro an das private Konsortium von Whitehall und
Cerberus vom Land Berlin verkauft worden. Heute gehört ein Großteil
der Wohnungen zum Wohnungsunternehmen Deutsche Wohnen. 2004 herrschte
eine große Haushaltsnotlage im Land Berlin, der Verkauf der
öffentlichen Wohnungen war dennoch hoch umstritten, durch die
Privatisierung wurde das Image der LINKEN im Folgenden nachhaltig
geschädigt.

Um die »Kehrtwende« in der Wohnungspolitik einzuleiten, fordert
die LINKE in ihrem Papier darüber hinaus, die kommunalen
Wohnungsbaugesellschaften jährlich mit einem zweckgebundenen Zuschuss
von 200 Millionen Euro für das Eigenkapital auszustatten, um durch
Neubau, Umbau, Sanierung und Ankauf mehr bezahlbaren Wohnraum zu
schaffen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiß: Die Flexi-Rente kommt Lombardium-Skandal: Erfolgreiche Anlegerklage gegen Erste Oderfelder KG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2016 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400068
Anzahl Zeichen: 1817

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner Linkspartei will frühere GSW-Wohnungen zurückkaufen / Prüfung von Instrumenten für die Rekommunalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland