PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu niedrigemÖlpreis

Mitteldeutsche Zeitung: zu niedrigemÖlpreis

ID: 1399742

(ots) - Experten erwarten, dass das globale Überangebot an
Rohöl noch mindestens bis Mitte 2017 anhält. Das bedeutet anhaltend
niedrige Spritpreise. Doch Autobauer dürfen das nicht als Signal
missverstehen, nur noch auf hochgebockte Pseudogeländewagen mit
mehrfach Turbo-Diesel zu setzen. Der SUV-Boom wird noch drei,
vielleicht auch noch fünf Jahre anhalten. Doch langfristig geht es in
die entgegensetzte Richtung, in Richtung emissionsfreies Auto - mit
einem Elektromotor, der mit Strom aus erneuerbaren Quellen
angetrieben wird. Nur so kann die Branche ihre riesigen Potenziale
nutzen. Die Zahl der jährlich verkauften Neuwagen kann sich auf rund
320 Millionen vervierfachen. Aber unser Planet hält diese
Motorisierung nur aus, wenn die Autos abgasfrei sind.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Festnahmen von IS-Terroristen Mitteldeutsche Zeitung: zu EU-Streit mit Ungarn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2016 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399742
Anzahl Zeichen: 967

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu niedrigemÖlpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung