PresseKat - Indien entscheidet heuteüber GMO-Senf

Indien entscheidet heuteüber GMO-Senf

ID: 1317608

(PresseBox) - Heute fällt in Neu Delhi eine Entscheidung, ob Indien seine erste genetisch veränderte Frucht, den Senf, zum kommerziellen Anbau zulassen will. Die Diskussion über das Für und Wider geht in Indien hoch her. Unterdessen hat China sich gerade in dieser Woche durch den 43 Mrd. USD teuren Kauf des Schweizer Technologieunternehmens Syngenta eindrucksvoll  für die Gen-Technik in Lebensmitteln entschieden.
Für Indien hat die Entscheidung für die Gentechnik in Lebensmitteln eine große wirtschaftliche Bedeutung, denn das bald bevölkerungsreichste Land der Welt gibt jedes Jahr mehrere zig-Mrd. USD für Importe von Speiseölen und andere Lebensmittel aus. Die Bauern arbeiten noch meist mit altertümlicher Technologie und sie erreichen damit nur den Bruchteil der Erträge, die weltweit geerntet werden. Außerdem stehen wegen der Zersiedlung immer weniger Ackerflächen zur Verfügung und das Wetter ist in Zeiten des Klimawandels immer schwerer vorherzusagen. In den letzten zwei Jahren wurde Indien von so großer Trockenheit heimgesucht, dass man zum ersten Mal seit Jahrzehnten in großem Maße Grundnahrungsmittel importieren musste.
Sollte jetzt die kommerzielle Nutzung von genetisch veränderten Senfpflanzen erlaubt werden, könnte auch der Weg für andere GMO-Züchtungen wie Mais frei werden. Führende Züchterhäuser wie Syngenta oder Monsanto, die bereits mit der Gentechnologie in vielen Ländern der Welt große Erfolge haben, bemühen sich um den Zugang nach Indien, einem der größten Agrarmärkte der Welt.
Aber auch wenn heute eine Entscheidung für die kommerzielle Nutzung des GMO-Senfs fallen sollte, ist längst noch nicht klar, ob die Bevölkerung die Ernte auch kauft, denn die politische Opposition ist stark und schürt Ängste. Trotz der Chance auf eine bessere Versorgung mit Lebensmitteln argumentiert man damit, dass Gen-Lebensmittel nicht sicher seien, die Biodiversität leiden werde und dass man von wenigen großen internationalen Züchtern abhängig werde.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tesla Motors' Vorstand Elon Musk bestätigt das Konzept mobiler Batterien als Range-Extender für Elektrofahrzeuge (FOTO) Helvar freeDim  das persönliche Beleuchtungskonzep
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2016 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317608
Anzahl Zeichen: 2030

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Farven



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indien entscheidet heuteüber GMO-Senf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HANSA Terminhandel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aussichten für EU-Getreideernte meist gut ...

Die Getreidebestände in der EU entwickeln sich nach dem milden Winter sehr gut, sodass man erneut eine gute Ernte erwarten darf. Lediglich in Polen gibt es einige Probleme aber sonst sieht es überall sehr gut aus, so das Ergebnis einer Expertenbef ...

GMO - Anbau in 2015 erstmals rückläufig ...

Die Aussaat von biotechnisch veränderten Pflanzen ist in 2015 zum ersten Mal gesunken. Vor zwei Jahrzehnten hatten Farmer in den USA damit begonnen, sogenannte GMO ? genetisch veränderte Organismen ? kommerziell zu nutzen. Die Reduzierung der GMO- ...

CME will ihren Schwarzmeer-Weizenfuture beleben ...

Die weltweit größte Terminbörse für Agrarprodukte CME, will ihren Terminkontrakt für Schwarzmeer-Weizen wieder beleben. Der längst totgeglaubte Future schlummert seit Jahren ohne Umsatz und ohne Kontraktbestand in der Instrumentenliste der Chi ...

Alle Meldungen von HANSA Terminhandel GmbH