PresseKat - MyVitatel-Notrufsystem: Was ich selbst für mich tun kann

MyVitatel-Notrufsystem: Was ich selbst für mich tun kann

ID: 1499944

Zweites Pflegestärkungsgesetz legt nahe: Eigenverantwortung stärken

(PresseBox) - Seit Anfang des Jahres ist das zweite Pflegestärkungsgesetz in Kraft. Dieses regelt die Pflegebedürftigkeit eines Menschen nach dem wirklichen Unterstützungsbedarf. Mobilität sowie geistige und kommunikative Fähigkeiten werden überprüft ? danach wird nicht mehr in drei Pflegestufen sondern in fünf Pflegegrade eingeordnet. Dementsprechend wird ein Betroffener unterstützt. In Teilen bedeutet dies, dass es ab nun schwieriger wird, Pflege zu erhalten. Daher ist es ratsam, selbst bestimmte Risiken abzusichern. Ein Notrufsystem wie MyVitatel zum Beispiel kann eine solche Absicherung sein.
Ein alleinstehender, älterer Mensch mit gesundheitlichen Problemen und Einschränkungen in der Mobilität etwa könnte von den gesetzlichen Neuerungen negativ betroffen sein. Ohne die Unterstützung einer Pflegekraft wäre sie oder er auf sich alleine gestellt. Zieht man in Betracht, dass einem solchen Menschen immer etwas passieren kann ? ob zu Hause oder auch unterwegs ? ist eine Absicherung mit technischen Hilfsmitteln im eigenen Interesse und damit klug. Das Notrufsystem MyVitatel setzt genau an diesem Punkt an.
Dabei funktioniert MyVitatel einfach, aber genial: Ein leicht zu bedienendes Telefon mit SIM-Karte, das sowohl als Festnetz als auch als Mobiltelefon genutzt werden kann. Das Notruf-Medaillon, das zum Standart-Zubehör des Telefons Emporia D7000 gehört sowie das optionale Notruf-Armband haben einen integrierten Fallsensor. Ein unterwegs oder zu Hause plötzlich auftretender Notfall wird durch diesen registriert und an eine Notrufzentrale geleitet. 24 Stunden am Tag an sieben Tagen in der Woche. Es erfolgt ein Sprachanruf der Notrufzentrale. Wird auf diesen vom Besitzer des Telefons nicht reagiert, dann wird über GPS-Ortung die genaue Position bestimmt und erste Hilfe in Gang gesetzt. Zudem können über das Telefon und Medaillon sowie Armband auch manuell Notrufe über einen Knopf ausgelöst werden. Wenn etwas passiert, kann MyVitatel im Extremfall sogar ein Leben retten. Somit ist MyVitatel der perfekte Rundumschutz, der genau dann hilft, wenn es am dringendsten nötig ist: Nämlich im Notfall, wenn Betroffene gleichzeitig alleine sind.




MyVitatel ist aber auch eine sehr gute Symbiose aus beschriebenem, mobilem Nothelfer im Krisen-Moment und einem Telefon. Denn mit MyVitatel kann man komfortabel unterwegs und zu Hause mit Verwandten und Freunden telefonieren. Das alles für nur 39,- Euro im Monat. Dies sollte einem die Eigenverantwortung wert sein. Zumal Service bei MyVitatel großgeschrieben wird. Zum Beispiel beantworten Mitarbeiter der Service-Hotline alle Fragen zum Produkt. Diese Mitarbeiter sind unter der 0800 / 0800 807 zwischen Montag und Freitag von acht bis 20 Uhr erreichbar. Alle weiteren Informationen gibt es online unter www.my-vitatel.de

Die Vitatel GmbH wurde 2016 gegründet und bietet ein innovatives Notruf-Konzept, das die Anforderungen eines klassischen Hausnotruf-Systems erfüllt und gleichzeitig die Mobilität im Alter fördert. Die Vitatel GmbH ist ein Tochterunternehmen der HFO Telecom AG, die seit 1997 im Telekommunikationsbereich tätig ist.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vitatel GmbH wurde 2016 gegründet und bietet ein innovatives Notruf-Konzept, das die Anforderungen eines klassischen Hausnotruf-Systems erfüllt und gleichzeitig die Mobilität im Alter fördert. Die Vitatel GmbH ist ein Tochterunternehmen der HFO Telecom AG, die seit 1997 im Telekommunikationsbereich tätig ist.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die kleinste 250V SMD-Sicherung der Industrie mit internationalen Sicherheitszulassungen Telematik Award 2017: Zehn Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2017 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499944
Anzahl Zeichen: 3293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberkotzau



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MyVitatel-Notrufsystem: Was ich selbst für mich tun kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HFO Telecom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HFO Telecom AG feiert 20-jährigen Geburtstag ...

Für die HFO Telecom AG gab es zuletzt mehrere Dinge zu feiern: Zum einen die Einweihung des nun fertig gestellten zweiten Bauabschnitts des neuen Firmensitzes in Oberkotzau im Landkreis Hof. Zum anderen ist es das 20-jährige Bestehen des Telekommun ...

MyVitatel: Innovation gegen den Pflegekräftemangel ...

Das deutsche Gesundheitssystem hat viele Herausforderungen zu bestehen. Eine davon ist der rasche Alterungsprozess unserer Gesellschaft und der damit verbundene Anstieg pflegebedürftiger Menschen. Eine zweite Herausforderung ist der aktuelle Pflege ...

Alle Meldungen von HFO Telecom AG