PresseKat - Rheinische Post: Göring-Eckardt fordert von Bundesregierung mehr Deutlichkeit gegenüber Russland

Rheinische Post: Göring-Eckardt fordert von Bundesregierung mehr Deutlichkeit gegenüber Russland

ID: 999905

(ots) - Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring Eckardt
hat nach der Freilassung der Pussy-Riot-Aktivistinnen die
Bundesregierung aufgefordert, die Tonart gegenüber Russland zu
verschärfen. "Entlassungen von Putins Gnaden ersetzen keinen
Rechtsstaat. Noch immer gibt es Menschen in Russland, die
ausschließlich aus politischen Gründen in Haft gehalten werden, noch
immer wird die Justiz vom Kreml instrumentalisiert", sagte
Göring-Eckardt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). "Meinungsfreiheit und Gewaltenteilung sind
Grundwerte des Europarats, dem Russland aus freien Stücken
beigetreten ist." Darauf müsse die Bundesregierung im notwendigen
Dialog mit Russland klar und deutlich hinweisen, sagte Göring-Eckardt



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bundesagentur-Chef erwartet weiteres Rekordjahr am Arbeitsmarkt Darmstädter Echo: Bundesagentur für Arbeit für Ausnahmen beim Mindestlohn - BA-Vorstand Alt rechnet mit weniger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.12.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999905
Anzahl Zeichen: 951

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Göring-Eckardt fordert von Bundesregierung mehr Deutlichkeit gegenüber Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post