PresseKat - Kann Re-Commerce Handys & Co zu Gold machen?

Kann Re-Commerce Handys & Co zu Gold machen?

ID: 994121

Seine gebrauchten Geräte loswerden und über Re-Commerce Anbieter verkaufen ist eine feine Sache – dabei noch etwas für die Umwelt tun, sogar eine ganz Großartige. Es stecken wahre Schätze in den Kommunikationsmitteln.

(firmenpresse) - Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt alle und jeden – doch wie kann der Einzelne dazu beitragen? Ein Weg ist, über den Verkauf gebrauchter Produkte zu gehen. Viele Tonnen Handys, Computer und Tablets landen jährlich auf dem Müll. Eine Katastrophe für die Umwelt – und wirtschaftlich gesehen ein Verlust. Natürlich tragen Modetrends und die Hersteller kräftig dazu bei, den Müllberg zu vergrößern. Ankaufsdienste wie FLIP4NEW kaufen gebrauchte Geräte an und geben diese nach Wiederaufbereitung in den Verkauf zurück.

Landen kaputte Elektrogeräte auf dem Müll, so kann beim Verbrennen krebserregendes Dioxin entstehen - alte Akkus enthalten zudem das giftige Schwermetall Cadmium (seit 2003 verboten). Handys und Smartphones besitzen etwa 60 verschiedene Stoffe. Darunter sind auch einige wertvolle Edelmetalle wie Gold und Silber. Um ein Gramm Gold zu fördern, müssen die Produzenten im Schnitt eine Tonne Golderz bewegen und bearbeiten. Die gleiche Menge steckt in etwa 40 alten Handys. FLIP4NEW hat allein im dritten Quartal 2,14 kg Gold in Handys und Tablets angekauft.

Ausgemusterte, aber noch funktionstüchtige Geräte gibt es zuhauf: Der Branchenverband Bitkom schätzt, dass in Deutschland zwischen 83 und 86 Millionen alte Mobiltelefone in den Schubladen verstauben – ausrangiert und ungenutzt, aber meist ohne größere Macken. Das Gleiche gilt für Drucker, Tablets, Fernseher & Co.: Die landen häufig nur deshalb auf dem Müll, weil es ein aktuelleres Modell mit mehr Leistung und Funktionen gibt.

Der Umweltbericht von FLIP4NEW führt für das dritte Quartal eine Einsparung von 12.683 Tonnen Co2 auf. Das wären umgerechnet 325.251 neu gepflanzte Bäume, 2.443 Autos, die ein Jahr lang nicht fahren oder 392 nicht gestartete Flüge eine Boeing 747.

FĂĽr das Thema Nachhaltigkeit ist Re-Commerce somit eine perfekte Methode.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FLIP4NEW wurde 2009 gegründet und hat sich seitdem zum führenden Re-Commerce Anbieter für den Ankauf gebrauchter Unterhaltungselektronik im Internet entwickelt. Private und gewerbliche Kunden können den Service nutzen, um sich von ungenutzten elektronischen Geräten und Unterhaltungsmedien bequem, einfach und schnell zu trennen. Hierbei bietet FLIP4NEW das größte Ankaufsportfolio. Dieses umfasst mehr als 4 Millionen Produkte aus den Produktkategorien Handys, Notebooks, Macs, Digitalkameras, Navigationsgeräte, Spielekonsolen, iPods, Tablets, DVDs, PC- und Konsolenspielen, CDs und mehr. Darüber hinaus hilft FLIP4NEW mit die Umwelt zu schonen, da angekaufte Altgeräte entweder wiederverwendet oder verantwortungsbewusst recycelt werden.



Leseranfragen:

Flip4 GmbH / FLIP4NEW
Petra Neeb
PR und Kommunikation
IndustriestraĂźe 21, D-61381 Friedrichsdorf
Telefon: 06172 / 1794 338
E-Mail: petra.neeb(at)flip4new.de
Internetadresse: www.flip4new.de



PresseKontakt / Agentur:

Flip4 GmbH / FLIP4NEW
Petra Neeb
PR und Kommunikation
IndustriestraĂźe 21, D-61381 Friedrichsdorf
Telefon: 06172 / 1794 338
E-Mail: petra.neeb(at)flip4new.de
Internetadresse: www.flip4new.de



drucken  an Freund senden  Vasco da Gama 8 – Einmaliges noch mal erleben EIKI auf der ISE 2014
Bereitgestellt von Benutzer: flip4new2013
Datum: 10.12.2013 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994121
Anzahl Zeichen: 2108

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Consumer Electronics & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kann Re-Commerce Handys & Co zu Gold machen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FLIP4NEW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktuelle Bitkom Erhebung ...

Bitkom bestätigt den Wachstumstrend der Smartphones für 2014 und notiert hierzu eine 12 prozentige Steigerung der Verkaufszahlen. In realen Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, dass rund 30 Millionen Geräte allein in Deutschland in diesem Jahr verka ...

mobilcom-debitel & FLIP4NEW – zwei haben sich gefunden ...

Wer einen Mobilfunkvertrag abschließt, bekommt meist das neueste Smartphone gleich mit dazu. Aber was passiert mit dem alten Handy? Zum Verstauben in der Schublade sind die gebrauchten Geräte, die in der Regel nicht älter als 18 Monate sind, viel ...

Alle Meldungen von FLIP4NEW