PresseKat - Die neue tz.de: ein Online-Auftritt für Mobil, Tablet und Desktop

Die neue tz.de: ein Online-Auftritt für Mobil, Tablet und Desktop

ID: 990690

Attraktives Layout und zukunftsfähige Technik steigern das Lesevergnügen

(PresseBox) - Der Online-Auftritt der Münchner Boulevardzeitung tz steht kurz vor dem Relaunch. Das neue Nachrichtenportal www.tz.de erscheint künftig im "responsive Webdesign". Das Layout passt sich also automatisch dem jeweiligen Endgerät an. Am 28. November startet die Testphase. Dann können Leser einen ersten Blick auf die Seite werfen und ihre Eindrücke schildern.
Der alte Internetauftritt der tz weicht nach fast sechs Jahren einem neuen, zukunftsweisenden Nachrichtenportal. www.tz.de informiert Leser künftig noch ansprechender über die neuesten Entwicklungen aus München, de Sport und der Welt. Die Website im sogenannten responsive Webdesign passt sich automatisch der Bildschirmgröße an - egal ob Handy, Tablet, Netbook oder Desktop-Computer. Das garantiert eine optimale Darstellung auf allen Endgeräten.
"Zusammen mit Ippen Digital sind wir diesen Weg sehr konsequent gegangen - sowohl im Hinblick auf die Anforderungen unserer User als auch in Bezug auf unsere lokalen Anzeigenkunden, für die wir Werbeflächen responsive angelegt haben und Motive auch mit den Kunden entwickeln", erklärt Andreas Koschinsky, Geschäftsführer der für tz.de verantwortlichen munich online GmbH.
Mit der neuen Technik geht auch ein neues, attraktives Layout einher. Leicht, sympathisch und einladend ist die neue Seite nun; mit mehr Weißraum und größeren Bildern. Die Navigation wandert mit, wenn Leser durch die Seite scrollen. Neu auch: Zu zahlreichen Themen gibt es Dossier-Seiten, die entsprechende Texte, Videos und Fotostrecken klammern. Weiterhin wird das Ressort München noch lokaler: Für jeden Stadtteil der Landeshauptstadt gibt es eine eigene Schwerpunktseite. Bilder und Fotostrecken werden größer und attraktiver.
"tz und tz.de sind starke Marken. Mit dem neuen Online-Auftritt werden wir nun weiter an Fahrt gewinnen,", so Rudolf Bögel, Chefredakteur der tz. "Mobil und Tablet werden immer wichtiger. Jetzt haben wir einen Internetauftritt, der den veränderten Lesergewohnheiten entgegenkommt", ergänzt Markus Knall, Chefredakteur von tz.de.




Die technische Umsetzung erfolgte durch das Team der Ippen Digital GmbH & Co. KG. Die Ippen Digital betreibt und entwickelt die technische Plattform für viele weitere Verlagsportale, etwa den Münchner Merkur und die Kreiszeitung Syke. Die Ippen Digital verfügt über hervorragende Kenntnis in Bezug auf die technische Umsetzung von responsive Websites.
Das Design wurde von der Hans Albu Sanmiguel GmbH entwickelt, eine Münchner Strategie und Design Agentur mit Schwerpunkt auf User Experience. Bereits seit Anfang des Jahres steht die Agentur dem Verlag beim Entwicklungsprozess beratend zur Seite.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-THEMA: Koalitionscheck: Was will Schwarz-Rot? - Montag, 2. Dezember 2013, 12.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2013 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 990690
Anzahl Zeichen: 2893

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue tz.de: ein Online-Auftritt für Mobil, Tablet und Desktop"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

munich online GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Relaunch: neuer Look für merkur-online.de ...

Nach einer erfolgreichen Testphase ist mit dem heutigen Relaunch die neue Seite von www.merkur-online.de live gegangen. Das neue Layout passt sich automatisch dem jeweiligen Endgerät an, die Seiten laden schneller und der Leser findet sich besser z ...

Alle Meldungen von munich online GmbH