PresseKat - Durchfall auf Reisen: So schützen Sie sich

Durchfall auf Reisen: So schützen Sie sich

ID: 99041


(firmenpresse) - München, 30.06.2009: Sommerzeit ist Reisezeit. Doch gerade an exotischen Zielen trübt allzu oft lästiger Durchfall die Erholung. Das größte deutschsprachige Gesundheitsportal NetDoktor.de gibt Tipps, wie Sie Durchfall auf Reisen sinnvoll vorbeugen können und erklärt, wie Sie den ungebetenen Mitreisenden schnell wieder loswerden.

Durchfall ist eines der häufigsten Gesundheitsprobleme auf Reisen. Der Auslöser sind meist Kolibakterien oder andere Erreger, die durch Wasser und Lebensmittel übertragen werden. Bei gesunden Erwachsenen ist Durchfall in der Regel harmlos und verschwindet nach wenigen Tagen auch ohne Behandlung wieder. Für Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere und ältere Menschen kann der Flüssigkeitsverlust jedoch gefährlich werden.

Durchfall droht prinzipiell überall da, wo die hygienischen Verhältnisse mangelhaft sind, aber auch an Orten mit guten hygienischen Verhältnissen kann man sich anstecken. "Die wichtigste Vorsichtsmaßnahme ist, beim Essen und Trinken auf die Hygiene zu achten", sagt Dr. med. Nina Buschek, Ärztin und Redakteurin von NetDoktor.de. In tropischen Ländern sollte der Merksatz gelten: "Schäl es, koch es, grill es oder vergiss es". Lassen Sie die Finger von allen rohen Speisen. Auch Leitungswasser und Eiswürfel sollten Sie in tropischen Ländern meiden. Sicherer ist Wasser aus versiegelten Flaschen.

Hat Sie der Reisedurchfall trotz aller Vorsichtsmaßnamen erwischt, sollten Sie viel trinken, um den Verlust von Wasser und Salzen auszugleichen. Wichtig ist, dass die Getränke Zucker, Salz und Kalium enthalten. Die altbekannten Hausmittel Cola und Salzstangen helfen leider nicht, weil Zucker und Salz nicht im richtigen Verhältnis aufgenommen werden. Auf Reisen ist es praktischer, ein Elektrolyt-Pulver mit sich zu führen, das mit Wasser gemischt, alle nötigen Salze beinhaltet, die der Körper braucht. "Im Notfall können Sie auch selbst eine Elektrolytlösung herstellen", erklärt die Ärztin: "Lösen Sie einen halben Teelöffel Salz und fünf Teelöffel Zucker in einem halben Liter abgekochten Wasser auf. Wer mag, kann das Getränk auch mit Orangensaft abschmecken." Sollten die Beschwerden nach ein paar Tagen nicht besser werden, rät NetDoktor.de zu einem Arztbesuch.





Ausführliche Informationen finden Sie beim Gesundheitsportal NetDoktor.de:

http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Durchfall/Wissen/Durchfall-auf-Reisen-338.html

http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Reisemedizin/Gesund-reisen/Nahrungsmittel-Hygiene-2219.html

http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Magen+Darm/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber NetDoktor.de:
NetDoktor.de ist mit 1,25 Mio. Unique Usern (AGOF internet facts 2009-I) und mit 3,06 Mio. Visits (IVW Mai 2009) im Monat Marktführer unter den deutschsprachigen Gesundheitsportalen. Auf www.netdoktor.de finden die User laienverständliche, medizinische Informationen zu den wichtigsten Krankheiten, Symptomen, Untersuchungen und Medikamenten. Die NetDoktor.de-Redaktion besteht aus erfahrenen Redakteuren und Ärzten. Sie berichten unabhängig und neutral über aktuelle Erkenntnisse aus Forschung, Medizin und Gesundheit. Außerdem bietet NetDoktor.de umfassende Specials zu wichtigen Themen wie Allergien, Ernährung, Rückenschmerzen, Migräne oder Sport & Fitness. Die NetDoktor.de GmbH gehört zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. In der Vermarktung arbeitet das Gesundheitsportal mit der Tomorrow Focus AG (Agenturen) und der healthier AG (Pharma Direktkunden) zusammen.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

ELEMENT C GmbH
Christoph Hausel
Aberlestr. 18
81371
München
c.hausel(at)elementc.de
089/72013720
http://www.elementc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Augen sind das wertvollste Gut Bundesweiter Wettbewerb: Zehn Preisträger für vorbildliche Suchtprävention für Kinder und Jugendliche vor Ort ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.06.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99041
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Moll
Stadt:

München


Telefon: 089/ 746 46 69-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchfall auf Reisen: So schützen Sie sich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NetDoktor.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NetDoktor.de GmbH