PresseKat - Manufacturing Execution Systems (MES) - Chancen und Risiken für Anbieter in Krisenzeiten

Manufacturing Execution Systems (MES) - Chancen und Risiken für Anbieter in Krisenzeiten

ID: 99021

München, 30. Juni 2009: Angesichts der Krise erwartet das Marktanalyse- und Beratungshaus Pierre Audoin Consultants (PAC), dass Unternehmen der deutschen Fertigungsindustrie ihre Ausgaben für Anwendungssoftware und IT-Dienstleistungen im Jahr 2009 signifikant senken werden. Nichtsdestotrotz wird das Investitionsverhalten einzelner Fertigungsunternehmen auch stark von der individuellen wirtschaftlichen Situation sowie von den einzelnen IT-Themen abhängen, die trotz oder gerade aufgrund der Wirtschaftskrise angegangen werden. So spielt beispielsweise die Effizienzsteigerung in der Produktion nach wie vor eine wichtige Rolle für Fertigungsunternehmen. Vor diesem Hintergrund hat PAC eine Kurzstudie zum Thema „Manufacturing Execution Systems“ und deren Relevanz in Zeiten der Krise veröffentlicht.

(firmenpresse) - Klaus Holzhauser, Director, und Stefanie Naujoks, Consultant bei PAC, stellen im Folgenden die wesentlichen Erkenntnisse aus der aktuellen Marktstudie vor:
−„Manufacturing Execution Systems werden in der Fertigungsindustrie weiterhin von großer Bedeutung sein. Allerdings wird die aktuelle Wirtschaftskrise definitiv Einfluss auf die Investitionen in MES nehmen, sodass diesen eine weit niedrigere Priorität als den Investitionen in Supply Chain Management (SCM), Customer Relationship Management (CRM) und Product Lifecycle Management (PLM) eingeräumt wird.“
−„Vor diesem Hintergrund stehen MES-Anbieter mehr denn je vor der großen Herausforderung, detailliert und transparent aufzuzeigen, welcher Return on Investment (ROI) sich für jedes einzelne Fertigungsunternehmen durch den Einsatz von MES kurz- und langfristig realisieren lässt“, so Holzhauser.
−„Innerhalb der deutschen Fertigungsindustrie ist der Reife- bzw. Sättigungsgrad in den verschiedenen Teilbranchen unterschiedlich hoch: Während MES in der Automobilindustrie (insbesondere im OEM-Umfeld) seit über 20 Jahren weit verbreitet sind, sieht PAC größeres Potenzial im Umfeld des mittelständisch geprägten deutschen Maschinenbaus sowie in der Prozessindustrie (z.B. Pharma, Chemie und Lebensmittel).“
−„Die Anbieterlandschaft im MES-Umfeld ist sehr heterogen strukturiert und umfasst Anbieter aus der Produktionsautomation (z.B. Siemens, ABB, Rockwell), ERP-Anbieter (z.B. SAP) und spezialisierte, lokale MES-Anbieter (z.B. MPDV, Salt Solutions, Freudenberg IT, Forcam, GFOS oder Werum).“ Naujoks geht davon aus, dass insbesondere die lokalen Spezialisten mit ihrem spezifischen Prozess- und Branchen-Know-how insbesondere im deutschen Mittelstand sehr gut positioniert sind.
−„Aus technologischer Sicht werden die Integration von MES mit den Unternehmensanwendungen (z.B. ERP-Systeme) sowie die damit einhergehende Schnittstellenoptimierung weiter an Bedeutung gewinnen.“





PACs SITSI® QuickTake Vertical Report „Manufacturing Execution Systems (MES), Germany 2009“, ist ab Ende Juni 2009 erhältlich und enthält neben einer Beschreibung der aktuellen Marktsituation die Trends und Risiken im MES-Markt, Handlungsempfehlungen für MES-Anbieter sowie PACs Kommentar.
Weiterführende Studien und Informationen zum Manufacturing-Sektor erhalten Sie in PACs umfassendem Studienangebot zum Manufacturing-Sektor in Deutschland.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PAC ist weltweit tätig als Marktanalyse- und Strategieberatungsgesellschaft für die Software und IT Services Industry (SITSI). PAC unterstützt IT-Anbieter, CIOs, Unternehmensberatungen und Investment-Firmen durch Analysen und Beratungsleistungen bei der Lösung verschiedenster Fragen aus den Bereichen Unternehmenswachstum, Technologien, Finanzen und operatives Geschäft.

Wir stützen uns auf über 30 Jahre Erfahrung in Europa. Zusammen mit unserer Präsenz auf dem US-Markt sowie weiteren globalen Ressourcen aus unserem Partnernetzwerk in Asien-Pazifik, Lateinamerika und Afrika verfügen wir über eine solide Basis, um unseren Kunden rund um den Globus fundiertes Wissen über die lokalen IT-Märkte zur Verfügung zu stellen. Mit Hilfe einer strukturierten Methodik, in deren Rahmen wir jedes Jahr tausende von Face-to-Face-Interviews sowohl mit Anbietern als auch Anwendern führen und die auf einem Bottom-up-, Top-down-Ansatz beruht, garantieren wir den maximalen Kundennutzen unserer Analysen.

PAC veröffentlicht eine breite Palette an standardisierten sowie kundenspezifischen Marktstudien, darunter unser erfolgreiches SITSI®-Programm. Daneben bieten wir eine Reihe von Beratungsleistungen zu Strategie- und Planungsfragen. Mehr als 160 Experten in 16 Niederlassungen auf sämtlichen Kontinenten liefern unseren Kunden Einblicke in verschiedenste Märkte und verhelfen ihnen so zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen.

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter www.pac-online.com bzw. www.pac-online.de.



PresseKontakt / Agentur:

Katrin Wedding
Pierre Audoin Consultants (PAC)
Holzstraße 26
D-80469 München
Telefon +49 (0)89 23 23 68-11
Telefax +49 (0)89 719 62 65
E-Mail: k.wedding(at)pac-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  PRTG ?Toplists? ? der Fokus auf das Wesentliche Avail rät: Was Online-Shops von Offline-Geschäften lernen können
Bereitgestellt von Benutzer: PAC
Datum: 30.06.2009 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99021
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Wedding
Stadt:

München


Telefon: +49 89 23 23 68 11

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.06.2009
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis; Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Manufacturing Execution Systems (MES) - Chancen und Risiken für Anbieter in Krisenzeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pierre Audoin Consultants (PAC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zusammenarbeit in deutschen Unternehmen ist noch Stückwerk ...

Zusammenarbeit ist immer wichtigerer Erfolgs- und Kostenfaktor Mehr als zwei Drittel der von PAC befragten Führungskräfte in kleinen, mittleren und großen deutschen Unternehmen berichten von einer zunehmenden Bedeutung der Zusammenarbeit für d ...

Alle Meldungen von Pierre Audoin Consultants (PAC)