PresseKat - Bonns Bundestagsabgeordneter Stephan Eisel zum IRENA-Kompromiss: Chance für Bonn

Bonns Bundestagsabgeordneter Stephan Eisel zum IRENA-Kompromiss: Chance für Bonn

ID: 99005

Der Bonner Bundestagsabgeordnete Stephan Eisel hat es bedauert, dass sich Deutschland in der Entscheidung über den Hauptsitz der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) mit dem Vorschlag Bonn nicht durchsetzen konnte:

(firmenpresse) - "Wir haben nicht alles erreicht, stehen aber nicht mit leeren Händen da. Die Konkurrenz war außergewöhnlich hart. Manchmal ist es besser, rechtzeitig einen Kompromiss zu finden, als ganz leer auszugehen. Auch mit der jetzt erreichten Ansiedlung des IRENA-Innovations- und Technologiezentrums in Bonn öffnet sich eine wichtige Zukunftschance."

Bei den Verhandlungen über den IRENA-Sitz im ägyptischen Sharm el Scheikh war auf Vermittlung der USA, die erst heute der IRENA-Konvention beigetreten sind, ein Kompromiss gefunden worden. Der Hauptsitz der neuen Agentur kommt nicht nach Bonn, sondern nach Abu Dhabi. Bonn bekommt stattdessen ein "Innovations- und Technologiezentrum" und der dritte Bewerber Wien erhält ein "Verbindungsbüro" für Kontakte zu den Vereinten Nationen. Abu Dhabi hatte lange versucht, diese Aufteilung zu verhindern.

Eisel dankte der Bundesregierung und der nordrheinwestfälischen Landesregierung für ihr Engagement für Bonn und erwartet, dass Bund und Land auch das Innovations- und Technologiezentrum in Bonn unterstützen. Deutschland habe in Aussicht gestellt, vier Millionen Euro Starthilfe und zwei bis drei Millionen Euro pro Jahr beizusteuern: "Das wird zukunftsträchtige Arbeitsplätze nach Bonn bringen. Jetzt müssen wir diese Chance nutzen." Die Details der Vereinbarung sollen in den nächsten Wochen ausgehandelt werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Dr. Stephan Eisel, MdB
- Wahlkreisbüro -
Markt 10-12
53111 Bundesstadt Bonn
Tel: 0228-1849 98 32
Fax: 0228-1849 98 34
stephan.eisel(at)wk.bundestag.de
http://www.stephan-eisel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Natur gewinnen – 1. bionisches Symbiosium Drei Forscher der LMU von der DRUID Society ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: StephanEisel
Datum: 30.06.2009 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99005
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stephan Eisel
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228-1849 98 32

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bonns Bundestagsabgeordneter Stephan Eisel zum IRENA-Kompromiss: Chance für Bonn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Stephan Eisel, MdB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stephan Eisel: Gemeinsam sind wir stark ...

In einer gemeinsamen Erklärung haben die zehn CDU-Bundestagskandidaten der Region Mittelrhein eine kraftvolle Vertretung der Region in Berlin angekündigt: "Die Region Mittelrhein im Herzen Europas ist ein wichtiges Zentrum Deutschlands. Hie ...

Alle Meldungen von Dr. Stephan Eisel, MdB