PresseKat - Immer bestens verbunden: Sterling Commerce optimiert Datenaustausch der Österreichischen Bundesbahn

Immer bestens verbunden: Sterling Commerce optimiert Datenaustausch der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)

ID: 98946

Sterling Integrator unterstützt Bahnriesen beim Aufbau einer E-Community

(firmenpresse) - Düsseldorf, 24. Juni 2009 – Sterling Commerce, ein Unternehmen von AT&T (NYSE:T), unterstützt Österreichs größte staatliche Eisenbahngesellschaft ÖBB dabei, eine elektronische Handelsgemeinschaft aufzubauen. Um Daten innerhalb des Unternehmens sowie mit europäischen Eisenbahnverkehrsunternehmen und weiteren Partnern sicher austauschen zu können, kommt ab sofort die Integrationsplattform Sterling Integrator (Weiterentwicklung der Gentran Integration Suite) zum Einsatz. Sie löst unternehmensspezifische Applikationen ab, bindet Informationen in das Web Content Management-System automatisch ein und übermittelt Kontoauszüge in elektronischer Form.

Bereits rund 350 externe und interne Partner sind Teil der E-Community. Der Sterling Integrator verfügt über mehr als 300 vorgefertigte Adapter, so dass sich neue Kunden ohne zusätzlichen Programmieraufwand integrieren lassen. Dabei arbeitet die Lösung als Datendrehscheibe, die Nachrichtensendungen jeweils in das Format übersetzt, welches das Empfängersystem fordert. Um die dahinter liegenden Geschäfts- und Kommunikationsprozesse zu definieren, ist ein BPM-Tool in die Suite integriert. „Sterling Commerce hat sich als Anbieter mit dem besten technischen Konzept herauskristallisiert. Weiterhin hat uns das zugrundeliegende Sicherheitskonzept überzeugt“, so Markus Reidlinger, Teamleiter Schnittstellen bei der ÖBB-Dienstleistungs GmbH.

Informationen zu Zügen, Zugbewegungen oder Gütertransporten gehen den Entscheidern in der ÖBB nun automatisch zu. Über ein Webfrontend können Partner und Kunden den Status eines Vorganges jederzeit nachverfolgen, da alle Schritte und Informationen der Übertragung (Übermittlungszeit, Original- und Zieldatei etc.) grafisch aufgezeigt werden. Zudem deckt der Sterling Integrator auch alle Sicherheitsanforderungen an die Applikationsintegration und den Datentransfer ab. Identity Management inklusive Autorisierung und Authentifikation, sicherer Datentransport über SSL und SFTP/SSH und erweitete Funktionalitäten für konfigurierbare Authentifizierungen und Verschlüsselungen stellen sicher, dass nicht berechtigte Dritte der Zugriff auf vertrauliche Geschäftsdaten wie Kontodaten verwehrt wird. Darüber hinaus integriert die Software Daten von Hitradio Ö3 sowie der Austria Presseagentur, damit Kunden aktuelle Nachrichten auf der Homepage des Unternehmens nachlesen können.





„Auf dem umkämpften Logistikmarkt ist jeder Anbieter auf der Suche nach neuen Wegen, die Vorteile der IT für mehr Service und Sicherheit zugunsten ihrer Kunden und Partner zu nutzen. Der Sterling Integrator ermöglicht es der ÖBB, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und frei werdendes Kapital für den Ausbau des eigenen Leistungskataloges zu nutzen“, ergänzt Ronald Teijken, Manufacturing and Logistics Industry Executive EMEA, Sterling Commerce.

Künftig will die ÖBB weitere Services wie die elektronische Rechnungsstellung auf Basis des Sterling Integrator anbieten. Mit der Einführung des Sterling Integrator weitet die ÖBB die Zusammenarbeit mit Sterling Commerce aus. Bereits in der Vergangenheit hat der ÖBB-Unternehmensbereich Rail Cargo Austria (RCA) eine Lösung des Integrationsspezialisten implementiert, um Transportinformationen von und mit allen Kunden sicher elektronisch auszutauschen, ohne dass die Kunden Änderungen an ihren Applikationen oder Kommunikationstechnologien vornehmen mussten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Fink & Fuchs Public Relations AG
Karsten Krone
Berliner Str. 164, 65205 Wiesbaden Tel. 0611 / 74 131-77
Fax 0611 / 74 131-21
E-Mail: karsten.krone(at)ffpr.de
Internet: www.ffpress.net



drucken  als PDF  an Freund senden  CMIS - Einer der heißesten Trends im nächsten Jahr Ebenen- und Maskierungstechniken in Photoshop beherrschen lernen und zielführend einsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: sarah102
Datum: 29.06.2009 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98946
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Porwoll
Stadt:

Uerdinger Str. 90, 40474 Düsseldorf


Telefon: 0211 / 43848-455

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer bestens verbunden: Sterling Commerce optimiert Datenaustausch der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sterling Commerce GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sterling Commerce GmbH