PresseKat - Von wegen Wasserfrucht - die Gurke ist ein Gesundbrunnen

Von wegen Wasserfrucht - die Gurke ist ein Gesundbrunnen

ID: 98901

Das Gesundheitsportal imedo.de deckt die Vorzüge der Gurke auf

(firmenpresse) - Gurken machen schön. Sie sorgen nicht nur für eine schlanke Figur, sondern spenden zudem Vitamin C und Kalium und enthalten reichlich Wasser. Die imedo-Gesundheitsredaktion hat wichtige Informationen über das beliebte Gemüse zusammengetragen und erklärt, warum sie eigentlich eine Beere ist.

Die Geschichte des Gurkenanbaus reicht 4000 Jahre zurück und beginnt mit der Kultivierung im Himalaja. Nach Nordeuropa kam die Gurke erst im 19. Jahrhundert. Heute ist die Gurke aus dem "Salatspeiseplan" in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Auf den deutschen Markt kommen die Gurken zum Gros aus niederländischen Gewächshäusern. Die wichtigsten Gurken-Anbauländer sind China, Türkei, Iran, Russland und USA.

Die Gurke gehört zur Familie der Kürbisgewächse. Sie ist die Frucht der Gurkenpflanze und Botaniker bezeichnen diese als Panzerbeere. Sie ist im Gegensatz zu vielen anderen Kürbisarten kältetolerant.

Gesunde Inhaltsstoffe
Kein anderes Gemüse ist so wasserreich und kalorienarm wie die Gurke, trotzdem enthält sie viele wertvolle Vitalstoffe. 100 Gramm Gurke enthalten 97 Gramm Wasser. Die Gurke ist arm an Kohlenhydraten und enthält praktisch keinen Zucker. Somit ist sie auch bestens für eine Low-Carb-Diät geeignet. Wie alle pflanzlichen Lebensmittel ist sie frei von Cholesterin. Außerdem enthält sie keine Purine und ist extrem eiweißarm. Die Gurke ist das kalorienärmste Gemüse. Trotzdem ist die Gurke mehr als eine reine "Wasserfrucht", denn sie enthält relativ viel blutdrucksenkendes Kalium und trägt auch zur Vitamin C-Bedarfsdeckung bei. Eine große Portion Gurkensalat deckt bereits ein Achtel des täglichen Kaliumbedarfs.

Gurke mal anders
Besonders lecker und erfrischend im Sommer: eine kalte Gurkensuppe mit Kefir, pikant mit Chili abgeschmeckt. Weitere kreative Rezeptideen: Gurken-Möhrengemüse mit Dill oder Gurkensalat mit Buttermilch-Kräuter-Dressing. Aus der Gurke lässt sich aber auch ein gesundheitsförderlicher Saft pressen. Geschmacklich ein Erlebnis ist Gurkensaft mit einem Schuss Limettensaft und etwas frisch gemahlenem Pfeffer.





Kosmetik und Medizin
Seit Jahrtausenden bekannt ist aber auch die kosmetische Wirkung von Gurken. Eine Gurkenmaske erfrischt die Haut und lindert Augenringe. Besonders effektiv ist eine Joghurt-Gurkenmasse mit Eidotter. Das soll sogar die Faltentiefe reduzieren, durch das im Eidotter enthaltene Lecithin rückfettend wirken und wertvolle Vitalstoffe in die Haut transportieren.

In der traditionellen Medizin und Naturheilkunde ist die Gurke beliebt, da sie bei Wechseljahrsbeschwerden Linderung verspricht. Erst durch die Züchtung hat die Gurke ihren bitteren Geschmack verloren. Aber noch heute gibt es Bittergurken, die in einigen Studien eine blutzuckersenkende Wirkung nachweisen konnten.

Weitere Informationen zum Thema "Gesunde Ernährung" finden Sie bei den Gesundheitsnews unter http://gesundheitsnews.imedo.de/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

imedo ist das richtungweisende Gesundheitsportal mit der bekanntesten Gesundheitscommunity in Deutschland. Das Gesundheitsportal wird von der imedo GmbH in Berlin betrieben.

imedo bietet unter anderem eine große Gesundheitsgemeinschaft mit mehr als 56.000 registrierten Usern und ein Medizinlexikon. Zudem gibt es bei imedo auch eine Arzt-Suche und reichlich Informationen über Gesundheit, Krankheit und Fitness.

Jeden Tag, erstellt die imedo Gesundheitsredaktion aktuelle Gesundheitsnews. Dazu gehört auch eine Kochkolumne. Weitere Informationen unter http://www.imedo.de

Ein Expertenteam von imedo hat die Kosten und Strukturen des Gesundheitswesens in Deutschland untersucht und als Gesundheitskostenplakat herausgebracht.





Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

imedo GmbH
Sven-David Müller
Karl-Liebknecht-Str. 5
10178
Berlin
sven.mueller(at)imedo.de
030-688316452
http://www.imedo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  2009: Die dritte Auszeichnung in Folge für das [eCME-Center]  Abwehr bei Prostatakrebs: Spurenelement Selen könnte von Bedeutung sein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98901
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-688316452

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von wegen Wasserfrucht - die Gurke ist ein Gesundbrunnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imedo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krampfadern entfernen mit sanften Behandlungsmethoden ...

Krampfadern sind zu einer Volkskrankheit geworden und etwa die Hälfte der Frauen und ein Drittel der Männer in Europa leiden unter Symptomen dieser Venenerkrankung. Krampfadern stellen zudem nicht nur ein medizinisches, sondern auch ein optisches P ...

Alle Meldungen von imedo GmbH