PresseKat - Bestände reduzieren und Kapitalkosten senken: SupplyOn stellt neue Web-Lösung für Vendor Managed

Bestände reduzieren und Kapitalkosten senken: SupplyOn stellt neue Web-Lösung für Vendor Managed Inventory (VMI) vor

ID: 98889

Bestände reduzieren und Kapitalkosten senken: SupplyOn stellt neue Web-Lösung für Vendor Managed Inventory (VMI) vor

(pressrelations) - >Hallbergmoos, 29. Juni 2009 - SupplyOn, weltweit führender Anbieter von Web-Services für effizientes Supply Chain Management in der Fertigungsindustrie, präsentiert eine komplett neue VMI-Lösung mit zahlreichen Funktionalitäten, die das Tagesgeschäft eines Disponenten erheblich vereinfachen und höchste Transparenz über Bestände und Bedarfe bieten. Außerdem zeichnet sich die neue Lösung durch eine hohe Geschwindigkeit selbst bei umfangreichen Abfragen oder Bestandsprojektionen sowie eine intuitive Benutzerführung aus.

Beim VMI-Prozess erhält der Lieferant Einblick in die Bestände und Bedarfe seines Kunden und übernimmt die Disposition des Kundenlagers. Innerhalb definierter Minimum- und Maximum-Grenzen für den Bestand - auch über Bestandsreichweite definierbar - kann der Lieferant flexibel planen und seine Produktion den tatsächliche Bedarfen seines Kunden und den eigenen Kapazitäten anpassen. Damit werden Dispositionsstufen reduziert, Lagerbestände gesenkt, die Fertigung und das Transportnetzwerk optimal ausgelastet und gebundenes Kapital freigesetzt.

Zentrales Element der neuen VMI-Lösung ist der Alert-Monitor, der kritische Situationen sofort sichtbar macht. Anwender können für sie relevante Alerts definieren und diese im Alert-Monitor oder über eine automatische E-Mail-Benachrichtigungen anzeigen lassen. Sehr hilfreich ist auch die Historienfunktion, mit der jede Änderung an Beständen, Bestandsgrenzen und Bedarfen rückwirkend für die vergangenen Monate nachvollzogen werden kann. Die Historie ist insbesondere bei Fehllieferungen hilfreich, da sich damit deren Ursachen einfach und schnell klären lassen.

Außerdem macht die neue Lösung für den VMI-Prozess die Liefertreue transparent: Das System generiert bei Über- oder Unterschreitung der Bestandsgrenzen automatisch Bewertungsdaten, die nach definierten Regeln in die Lieferantenbeurteilung eingehen.

Großen Wert hat SupplyOn auch auf die Geschwindigkeit gelegt. Selbst umfangreiche Selektionen und detaillierte Bestandsprojektionen werden praktisch sofort angezeigt. Dadurch können die Anwender noch produktiver arbeiten und sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.





Ein innovatives Konzept für die Benutzerführung, das die einfache Bedienung selbst bei komplexen Prozessen sicherstellt, rundet die neue VMI-Lösung ab. Die wichtigsten täglichen Abläufe eines Planers sind mit wenigen Mausklicks durchführbar. Hinzu kommt, dass jeder Anwender seine Benutzeroberfläche individuell konfigurieren und seinen Bedürfnissen anpassen kann. Er hat somit immer die Informationen im Blick, die für seine spezifische Arbeit relevant sind. Dieses neue Konzept für die Benutzeroberfläche und -führung setzt SupplyOn derzeit sukzessive bei allen Lösungen um.

SupplyOn AG

Die SupplyOn AG ist mit mehreren tausend Kunden aus über 70 Ländern der größte Anbieter von webbasierten Services für Supply-Chain-Management in der Automobil- und Fertigungsindustrie. Das Lösungsportfolio umfasst die Bereiche Einkauf, Entwicklung, Logistik, Finanzen sowie Qualität und ermöglicht transparente und effiziente Prozesse mit Geschäftspartnern. Über SupplyOn wird ein Transaktionsvolumen von über 50 Milliarden Euro pro Jahr abgewickelt.

Das Unternehmen mit Sitz in Hallbergmoos bei München erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von mehr als 20 Millionen Euro.

SupplyOn zählt zu seinen Kunden namhafte Industrieunternehmen wie BERU, BMW, Bosch, Continental, DEUTZ, Georg Fischer, Kautex Textron, Hella, MANN+HUMMEL, Schaeffler, Schindler, Tedrive, Webasto, Yazaki und ZF. Weltweit setzen mehr als 75 Prozent der Top-100-Automobilzulieferer in der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern auf SupplyOn.


Ansprechpartnerin für die Presse:
SupplyOn AG
Cornelia Staib
Head of Communications
Ludwigstraße 49
D-85399 Hallbergmoos
Tel.: +49 (8 11) 9 99 97-2 90
Fax: +49 (8 11) 9 99 97-1 10
Cornelia.Staib(at)SupplyOn.com
www.SupplyOn.com

Pressematerial können Sie anfordern bei:
Maisberger
Kirchenstraße 15
D-81675 München
Tel.: +49 (89) 41 95 99 88
Fax: +49 (89) 41 95 99 12
supplyon(at)maisberger.com
www.maisberger.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BPA optimierte Online-Sicherungsverfahren Back2Web Diamant Software erneut als Top-Innovator ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.06.2009 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98889
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestände reduzieren und Kapitalkosten senken: SupplyOn stellt neue Web-Lösung für Vendor Managed Inventory (VMI) vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SupplyOn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SupplyOn