PresseKat - Nachwuchs sicherer auf eigenem Platz: Fliegen mit Kindern

Nachwuchs sicherer auf eigenem Platz: Fliegen mit Kindern

ID: 98877

Nachwuchs sicherer auf eigenem Platz: Fliegen mit Kindern

ADAC fordert: Airlines müssen für Kindersitze sorgen

(pressrelations) - >Auf Papas oder Mamas Schoß mitzufliegen ist kuschelig und billig - aber auch sehr gefährlich. Bei schweren Turbulenzen oder Notlandungen werden ungesicherte Babys und Kleinkinder zum riskanten Flugobjekt durch den Passagierraum. Aber auch, wenn sie mit einem zusätzlichen Sicherungssystem am Beckengurt von Mutter oder Vater fixiert werden, birgt dies große Verletzungsgefahren im Bauch- und Beckenbereich der Kleinen. Der ADAC empfiehlt deshalb: Für Kinder einen eigenen Platz buchen, den die Airlines aber dann auch mit alters- und größengerechten Kindersicherungen ausstatten müssen.

Bis zum Alter von zwei Jahren zahlt der Nachwuchs bei den meisten Fluggesellschaften nur wenig oder gar nichts ? hat jedoch keinen eigenen Sitz. Aber auch mitgebrachte Babyschalen oder Kindersitze auf einem eigenen Platz sind häufig nicht geeignet, da sie für die in Autos üblichen Dreipunktgurte konzipiert sind und nicht immer in den Flugzeugsitz passen. Selbst größere Knirpse bis ca. sechs Jahren sind auf einem eigenen Platz durch den Flugzeugbeckengurt nicht optimal geschützt.

Die Forderung muss daher lauten: Babys und Kleinkinder sollen nur auf einem eigenen Platz mitfliegen, der von den Fluggesellschaften entsprechend ? auch für größere Kinder ? mit Kindersicherungssystemen ausgestattet ist.

Als pragmatische Zwischenlösung empfiehlt der ADAC sicherheitsbewussten Eltern, einen separaten Platz für den Nachwuchs zu buchen und bereits bei der Buchung nachzufragen, ob Kindersitze mitgebracht werden können. Das Problem dabei: Nicht alle Airlines ermöglichen das und nicht jeder Autokindersitz passt in jeden Flugzeugsitz.


Der ADAC im Internet: www.adac.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  REL-Studie: Schlechte Zeiten für die Chemie-Industrie Neuer Biosprit kann Motoren ganz schön aufstoßen: Tanken in Frankreich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.06.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98877
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachwuchs sicherer auf eigenem Platz: Fliegen mit Kindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC