PresseKat - Auslands-Reiseschutzbrief

Auslands-Reiseschutzbrief

ID: 98859

Wenn der Sommer naht, beginnen regelmäßig auch die Urlaubsplanungen der Deutschen. Neben der Klärung des passenden Urlaubsortes und der Anreise sollte aber immer auch an einen ausreichenden Auslandsreiseschutz gedacht werden.

(firmenpresse) - Als Grundsatz gilt: Eine Auslandsreisekrankenversicherung sollte jeder abschließen, der zum Urlaub oder beruflich ins Ausland reist. Zwar werden in der Regel auch im Ausland gewisse Kosten für die medizinische Behandlung durch Ärzte von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, doch bestehen verschiedene Leistungslücken.
Und wenn kein ausreichender Versicherungsschutz über eine Auslandsreisekrankenversicherung vorhanden ist, besteht im Urlaub die Gefahr, dass anschließend weder Behandlungskosten noch ein teurer Rücktransport von der Kasse übernommen wird und man auf den Kosten sitzen bleibt.

Empfehlenswert ist die Auslandsreisekrankenversicherung nicht nur für Kassenpatienten, sondern auch für Privatversicherte. Zwar bieten private Krankenversicherungen in der Regel auch im Ausland einen umfangreichen Schutz für die ärztliche Behandlung und benötigte Medikamente. Allerdings übernehmen nur die wenigsten Gesellschaften die Kostenerstattung für einen medizinisch notwendigen Krankenrücktransport etwa über einen Rettungsflug im Ambulanzflugzeug.

Die Auslandsreisekrankenversicherung bietet in der Regel für Auslandsreisen bis zu acht Wochen Versicherungsschutz. Je nach Vertrag sind auch andere Varianten möglich. Über einen Jahresreiseschutzbrief kann dieser Schutz einmalig über das Internet abgeschlossen werden und gilt dann für das ganze Jahr. Der Jahresbeitrag beginnt bereits - je nach Alter - ab 6,00 Euro pro Person.

Auf Wunsch kann ergänzend auch eine Reisegepäckversicherung abgeschlossen werden. Reisegepäck wird oft beschädigt oder es kommt sogar ganz abhanden. Der finanzielle Gegenwert kann über die Reisegepäckversicherung abgesichert werden.

Weitere Informationen zur Auslandsreiseversicherung sowie die Möglichkeit einer Online-Beitragsberechnung inkl. Sofortabschluss sind auf der Internetseite www.reiseschutz.young-insurance.de zu finden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bergische Assekuranz Makler
Lise-Meitner-Straße 5-9
42119 Wuppertal
Tel.: 0202 - 317 13 155
Fax: 0202 - 317 13 165
www.young-insurance.de
E-Mail: info(at)young-insurance.de
Ansprechpartner für die Presse: Bogdan Kellinger



Leseranfragen:

Bergische Assekuranz Makler
Lise-Meitner-Straße 5-9
42119 Wuppertal
Tel.: 0202 - 317 13 155
Fax: 0202 - 317 13 165
www.young-insurance.de
E-Mail: info(at)young-insurance.de
Ansprechpartner für die Presse: Bogdan Kellinger



PresseKontakt / Agentur:

Bergische Assekuranz Makler
Lise-Meitner-Straße 5-9
42119 Wuppertal
Tel.: 0202 - 317 13 155
Fax: 0202 - 317 13 165
www.young-insurance.de
E-Mail: info(at)young-insurance.de
Ansprechpartner für die Presse: Bogdan Kellinger



drucken  als PDF  an Freund senden  thallos Vermögensbrief: Bunte, Gala und die Börse. ETFs & ETCs –Möglichkeiten für innovatives Investment
Bereitgestellt von Benutzer: BASS
Datum: 29.06.2009 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98859
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wuppertal



Kategorie:

Banken


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auslands-Reiseschutzbrief"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bergische Assekuranz Makler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen ...

In der Regel sind bei dem Abschluss einer Unfallversicherung verschiedene Gesundheitsangaben zu machen. Bei Vorerkrankungen werden bestimmte Leistungen aus dem Versicherungspaket ausgeschlossen oder ein Antrag sogar abgelehnt. Viele Personen ab dem 4 ...

Private Krankenversicherung für Medizinstudenten ...

Ein Wechsel in die private Krankenversicherung kann für Medizinstudenten schon ab dem ersten Semester attraktiv sein, sofern der eigene Gesundheitszustand einen Wechsel von der gesetzlichen Kasse ins private Krankenversicherungssystem erlaubt. Die ...

Alle Meldungen von Bergische Assekuranz Makler