PresseKat - CRF-Studie belegt: Variable Arbeitszeiten fördern Work-Life-Balance

CRF-Studie belegt: Variable Arbeitszeiten fördern Work-Life-Balance

ID: 98852


(firmenpresse) - Düsseldorf, 29.06.2009. Flexible Arbeitszeitmodelle boomen bei deutschen Firmen. Zu diesem Ergebnis kommt das international tätige Researchunternehmen CRF (http://www.crf.com) in seiner aktuellen Studie "TOP-Arbeitgeber Deutschland 2009". Besonders beliebt sind in Deutschland die klassischen Formen: So bieten 98 Prozent der befragten Unternehmen vor allem die Möglichkeit der Teilzeitarbeit, 91 Prozent bauen auf Vertrauensarbeitszeit. 85 Prozent der Firmen ermöglichen es auf Überstundenausgleichs- oder Gleitzeitangebote zurückzugreifen.

In neun von zehn Unternehmen können Mitarbeiter Homeoffice-Lösungen nutzen. Damit belegt Deutschland im europäischen Vergleich die Spitzenposition vor Großbritannien (87 Prozent) und den Niederlanden (81 Prozent).

Unflexible Arbeitszeiten erschweren es im Besonderen, Familie und Beruf zu vereinbaren. CRF ermittelte in seiner seit 2003 jährlich durchgeführten Studie, dass deutsche Unternehmen ihren Mitarbeitern verstärkt familienfreundliche Maßnahmen bieten. Angebot und Nutzung von verschiedenen Arbeitszeitmodellen sind ein zentraler Aspekt der sogenannten Work-Life-Balance: Mit vielfältigen und variablen Angeboten kann jeder Mitarbeiter sein persönliches Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben schaffen. Das spielt für immer mehr Arbeitnehmer eine wichtige Rolle. Ergänzt wird ein umfassendes Work-Life-Balance-Angebot beispielsweise durch unterstützende Maßnahmen in den Bereichen Gesundheitsförderung oder Stressmanagement.

"Firmen, die für Fachkräfte und Hochqualifizierte attraktiv sein wollen, müssen in der Personalpolitik kreativ sein. Ein Angebot von flexiblen Arbeitszeitmodellen und maßgeschneiderten Arbeitszeitvereinbarungen über persönliche Beratungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Familienservices ist inzwischen bei deutschen Firmen immer zahlreicher anzutreffen. Work-Life-Balance-Programme sind gerade für die stark umworbenen Fachkräfte mitentscheidend bei der Unternehmenswahl", so Thorsten Jacoby, International Publishing Manager bei CRF.





Im Rahmen der "Top-Arbeitgeber 2009"-Studie wurden von CRF gezielt die unternehmenseigenen Angebote im Bereich Work-Life-Balance untersucht. Den ersten Platz in dieser Kategorie belegte 2009 der B. Braun Melsungen AG als "TOP-Arbeitgeber Deutschland". In der fachbezogenen Studie für Ingenieure erreichte die Spitzenposition in der Kategorie Work-Life-Balance die SMA Solar Technology AG.

Methodik
CRF ermittelt seit 2003 die attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands. Seit 2005 werden Studien speziell für die Automobil-Branche erhoben, seit 2008 erscheint eine Studie für die Zielgruppe junger Ingenieure. Das international tätige Unternehmen zeichnet die erfolgreich teilnehmenden Unternehmen für deren herausragende Arbeits- und Karrierebedingungen aus. Im Mittelpunkt steht, welches Umfeld die Unternehmen ihren Beschäftigten bieten und welche beruflichen Entwicklungen möglich sind. Die Arbeits- und Karrierebedingungen in deutschen Firmen werden vor allem in den Kategorien Vergütung, Work-Life-Balance, Entwicklungsmöglichkeiten, Jobsicherheit und Unternehmenskultur bewertet. Im Vorfeld der Studien beantworten die Unternehmen einen umfassenden Fragebogen zum Human Resources Management. Dieser ist die Basis für die anschließenden qualitativen Interviews mit Personalmanagern und Mitarbeitern, die von erfahrenen Wirtschaftsjournalisten vor Ort durchgeführt werden.

Rezensionsexemplare der Studien »TOP Arbeitgeber Deutschland 2009« und »TOP Arbeitgeber für Ingenieure 2009« sind auf Anfrage erhältlich. Die Publikationen sind auch über den Buchhandel lieferbar:
?CRF Deutschland (Hg.): Top-Arbeitgeber für Ingenieure 2009, ISBN: 978-3-7639-3544-4, Bestell-Nr.: 6001742a, W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, Bielefeld 2009, 19,90 EUR
?CRF Deutschland (Hg.): Top-Arbeitgeber Deutschland 2009, ISBN: 978-3-7639-3856-8, Bestell-Nr.: 6001422e, W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, Bielefeld 2009, 24,90 EUR

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber CRF:
CRF ist ein unabhängiges Researchunternehmen, das internationale Projekte für die Wirtschaft initiiert, koordiniert und schließlich national oder auch weltweit in exklusiven Publikationen veröffentlicht. Die Unternehmensgruppe ist weltweit mit nationalen Büros in zehn Ländern, verteilt über drei Kontinente, vertreten. Zu den Kunden zählen insgesamt über 2.500 verschiedene Unternehmen ? von den FORTUNE 500 über Branchenspezialisten aller Größenordnungen bis hin zu Non-Profit-Organisationen und öffentlichen Einrichtungen. www.crf.com



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

markengold PR GmbH
Christian Fox
Gleditschstr. 46
10781
Berlin
crf(at)markengold.de
030-21 91 59 60
http://www.markengold.de



drucken  als PDF  an Freund senden  cadooz: MovieChoice erfolgreich im bahn.bonus-Programm gestartet Weihnachtskarten mit exklusiven Veredelungen zur Kundenbindung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98852
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: -
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: -

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CRF-Studie belegt: Variable Arbeitszeiten fördern Work-Life-Balance
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CRF Deutschland GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CRF Deutschland GmbH & Co. KG