PresseKat - PHTS Telemedizin wird SHL Telemedizin

PHTS Telemedizin wird SHL Telemedizin

ID: 98805

(firmenpresse) - Düsseldorf, 29.6.2009: Der bundesweit führende Anbieter telemedizinischer Betreuungsprogramme PHTS Telemedizin übernimmt zum Juli 2009 den Namen seiner Muttergesellschaft und heißt fortan SHL Telemedizin. Das Unternehmen wird sein Dienstleistungsangebot in gewohnter Qualität fortsetzen.

Die Umfirmierung ist der Start eines Prozesses. Mit einer gemeinsamen, starken Marke wird das Unternehmen die Zukunft der Telemedizin mit Nachdruck weiterentwickeln und voran bringen.

SHL Telemedicine ist ein Spezialist im Bereich der Entwicklung und der Vermarktung
moderner persönlicher Telemedizin-Systeme und für die Bereitstellung telemedizinischer Lösungen, die für den Einzelnen und das Gesundheitswesen relevant sind. Dazu gehören auch Telemedizinische Zentren. Das Unternehmen wurde vor 20 Jahren in Israel gegründet.

„Telemedizin bietet viele Möglichkeiten, sei es in der Prävention oder im Monitoring von chronischen Erkrankungen“, erklärt Yariv Alroy, Co-CEO von SHL Telemedicine. „Über die letzten 21 Jahre haben wir uns in der Telemedizin von einem Pionier zu einem etablierten Anbieter entwickelt. Wir sind davon überzeugt, dass Telemedizin das Potenzial hat, Teil der Regelversorgung zu werden und zum Alltag der Menschen zu gehören. Sowohl einzelne Patienten als auch das Gesundheitswesen werden davon profitieren.“

Der Nutzen der telemedizinischen Programme von SHL für Patienten mit chronischen und akuten Herzerkrankungen ist in mehreren Studien nachgewiesen worden. Chronisch herzinsuffiziente Patienten müssen z. B. seltener und kürzer ins Krankenhaus, unnötige Notarzteinsätze werden reduziert und die Patienten fühlen sich sicherer und erhalten ein Stück Lebensqualität zurück. Darüber hinaus sinken die Krankheitskosten deutlich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SHL Telemedicine Ltd. ist auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer persönlicher Telemedizinsysteme spezialisiert und bietet umfassende Telemedizin-Lösungen inklusive Call-Centerdienste für Personen und Unternehmen im Gesundheitswesen. Als führender Anbieter von Fernüberwachungsdiensten in Kardiologie und in weiteren medizinischen Anwendungsgebieten unterhält SHL Geschäftstätigkeiten in Europa, hauptsächlich in Deutschland, und im Heimmarkt Israel. In den USA werden gewisse SHL-Produkte via Philips Healthcare vertrieben. SHL ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (SHLTN, ISIN: IL0010855885, Security No.: 1128957). Weitere Informationen auf www.shl-telemedicine.com



Leseranfragen:

SHL Telemedizin GmbH

Heinrich-Heine-Allee 1
40213 Düsseldorf

T + 49 (0) 211 / 2 00 57 - 343
F + 49 (0) 211 / 2 00 57 - 111

info(at)SHL-Telemedizin.de
www.SHL-Telemedizin.de



PresseKontakt / Agentur:

Maike Diehl

Leitung Unternehmenskommunikation

SHL Telemedizin GmbH

Heinrich-Heine-Allee 1
40213 Düsseldorf

T + 49 (0) 211 / 2 00 57 - 343
F + 49 (0) 211 / 2 00 57 – 111

maike.diehl(at)SHL-Telemedizin.de
www.SHL-Telemedizin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schokolade senkt den Blutdruck – doch die Dosis ist entscheidend Burnout Auszeit. Ein Angebot an Menschen, die an einem Burnout-Syndrom leiden und Zeit zur Regeneration brauchen.
Bereitgestellt von Benutzer: MaiDie
Datum: 29.06.2009 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98805
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maike Diehl
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 / 200 57 343

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHTS Telemedizin wird SHL Telemedizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SHL Telemedizin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SHL Telemedizin