PresseKat - Exalead erweitert "Exalabs" um weitere Suchtechnologien

Exalead erweitert "Exalabs" um weitere Suchtechnologien

ID: 98792

Twitter- und Farbsuche ergänzen die Testplattform für neueste Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Suchtechnologie

(firmenpresse) - München/Darmstadt, 29. Juni 2009 - Exalead, einer der weltweit führenden Anbieter von Suchlösungen und Information-Access-Software, hat heute seine Entwickler- und Testplattform "Exalabs" um zwei weitere innovative Suchtechnologien erweitert. Die neuen Ansätze im Bereich der Enterprise- und Web-Suche auf labs.exalead.com stammen aus den kreativen Köpfen der Entwicklungs- und Forschungsabteilung von Exalead sowie aus der Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden. Mit Tweepz, einer Twitter-Personen-Suche, und Chromatik, einer Farbsuche in Bildern, ergänzen jetzt zwei weitere leistungsstarke Information-Access- und -Such-Anwendungen die Plattform.

Tweepz - Personen in Twitter finden
Einfach den Namen oder Themen-Stichworte in die Suche eingeben und interessante Twitterer finden - Tweepz wurde von dem holländischen Exalead Team auf Basis von Exaleads Suchtechnologie in nur wenigen Tagen entwickelt. Die Twitter-Suchmaschine indexiert über 2,5 Millionen Twitter-Nutzer und vereinfacht das Finden von Twitterern und deren Interessens- und Themengebiete. Angezeigte Ergebnisse können schnell und unkompliziert nach Sprache, Land und Anzahl der Follower eingegrenzt und gefiltert werden.
http://www.tweepz.com

Chromatic - Bilder auf Basis ihrer Farbinhalte suchen
Online nach Bildern suchen kann schnell zur Sisyphosarbeit werden, wenn nicht nur ein Gegenstand, sondern auch noch eine spezielle Farbe gefunden werden soll. Die Bildsuche von Chromatic erlaubt deshalb ergänzend zur Begriffsuche auch die Eingrenzung über eine unbegrenzte Farbauswahl. Die gewählten Farben können zur weiteren Verfeinerung in ihrer Helligkeit und Sättigung angepasst werden. Ergänzend ist eine Eingrenzung der Suche auf dunkle, farbintensive, farbarme oder graustufige Bilder möglich.
http://chromatik.labs.exalead.com/



Exalabs - Technologie-Vorzeigeprojekt mit Community-Funktion
Exalead dient die Seite als Sammel-Pool für Vorschläge und generelles Feedback der Nutzer, um besser einschätzen zu können, welche Erwartungen Nutzer an die Suche von Morgen stellen und wie sie in Zukunft suchen werden. Jede neue Idee wird der Exalab-Community zur gemeinschaftlichen Diskussion übergeben.





Platz für Forschung in einer Open Source Community
Ergänzend stellt Exalead auf Exalabs Forschungs- und Entwicklungsprojekte wie "Quaero" oder "Opensem" vor, in denen der Information-Access-Experte zusammen mit weiteren Technologie-Anbietern involviert ist und unterstreicht mit Exalabs seine Teilnahme an unterschiedlichen Community-Programmen wie Open Source, Minidom oder Aurochs.

Innovations-Plattform für Suchtechnologien
Exalead sieht Exalabs als Plattform für neue Entwicklungen und als Forum für Integrations- und Technologie-Partner sowie Kunden, aber auch für an Suchtechnologie Interessierte, Erfinder, Techniker und Blogger.

Weitere Informationen zu Exalabs können auf http://labs.exalead.com gefunden werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Exalead
Im Jahr 2000 von den Suchmaschinen-Pionieren Francois Bourdoncle und Patrice Bertin gegründet, ist Exalead® heute ein weltweiter Software-Anbieter im Markt für Unternehmens- und Internetsuchtechnologien. Exaleads globale Kundenbasis umfasst Unternehmen wie PricewaterhouseCoopers, ViaMichelin, American Greetings und Sanofi Aventis R&D, außerdem nutzen monatlich über 100 Millionen Unique User Exaleads Suchtechnologie.

Mit Exalead CloudView? gestaltet das französische Unternehmen mit Hauptsitz in Paris derzeit die Landschaft digitaler Inhalte neu. Die Plattform nutzt fortschrittliche semantische Technologien, um Struktur und Sinngehalt in sowie Zugang zu bisher ungenutzten oder nicht vollständig genutzten Daten in die disparate und heterogene Wolke an Unternehmensinformationen zu bringen. Dabei sammelt das System Daten jeden Formats aus nahezu jeder Quelle und verwandelt diese in strukturierte, durchdringende und in Zusammenhang gebrachte Blöcke mit Business-Informationen. Diese können direkt durchsucht und abgefragt werden und dienen als Basis für eine neuartige und innovative Information-Access-Anwendung.

Exaleads innovative und einzigartige Technologie erfährt sowohl vom Markt als auch von Analysten hohe Anerkennung und wurde in Gartners 2008 Magic Quadrant als visionär eingestuft. Weitere Auszeichnungen sind der ?Product of the Year?-Award von SearchDataManagement.com sowie die Einstufung als ?Sehr Empfehlenswert? der Analysten von IDC
.

Exalead ist eine Unit des internationalen Holding-Unternehmens Qualis und unterhält Niederlassungen in Paris, San Francisco, Glasgow, Mailand und Darmstadt. Weitere Informationen können auf www.Exalead.de gefunden werden.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR
Marco Dautel
Goethestraße 66
80336
München
exalead(at)trademarkpr.eu
089444467433
http://www.trademarkpr.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  NYSE Euronext und Juniper Networks geben ihre gemeinsamen Pläne für ein schnelles Netzwerk für globales Handels-Datenzentrum bekannt
	QNX Software Systems beim Telematics Award 2009 ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98792
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irja Wichert
Stadt:

München


Telefon: 089 444 467 433

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exalead erweitert "Exalabs" um weitere Suchtechnologien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Exalead (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exalead startet experimentelles Labor „Exalabs“ ...

München/Darmstadt, 20. Februar 2009 – Exalead, einer der weltweit führenden Entwickler von Suchlösungen und Information-Access-Software für Unternehmen und das Internet, hat heute mit „Exalabs“ seine Plattform für experimentelle Suchtechno ...

Alle Meldungen von Exalead