PresseKat - Ticketbüro Polzer: Letzte Gelegenheit für den „Rekord-Jedermann“ bei den Salzburger Festspiele

Ticketbüro Polzer: Letzte Gelegenheit für den „Rekord-Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen!

ID: 98753

Peter Simonischek ist der „Rekord-Jedermann“: Bereits seit 2002 verkörpert er die Titelrolle in dem weltbekannten Theaterstück auf dem Salzburger Domplatz. In diesem Jahr wird er zum letzten Mal als „Jedermann“ auftreten. Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, sollte sich noch schnell Karten im Ticketbüro Polzer sichern.

(firmenpresse) - Die Salzburger Festspiele sind jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis, das Gäste aus aller Welt in die Mozartstadt lockt. Vor allem die „Jedermann“-Aufführungen auf dem Domplatz sind weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt. Seit 1920 wird das Theaterstück von Hugo von Hoffmannsthal bei den Festspielen aufgeführt – und seit 2002 glänzt Peter Simonischek in der Titelrolle des wohlhabenden „Jedermann“. Mit bisher 79 Aufführungen ist der charismatische Schauspieler der Rekordhalter unter den „Jedermann“-Darstellern.

2009 wird Peter Simonischek zum letzten Mal als „Jedermann“ vor das göttliche Gericht treten: Nur noch 12 Vorstellungen werden mit ihm als „Jedermann“ und Sophie von Kessel als „Buhlschaft“ stattfinden. Wer die letzte Gelegenheit, den „Rekord-Jedermann“ live auf dem Domplatz zu erleben, nutzen möchte, sollte sich schnell Karten im Ticketbüro Polzer sichern. Es gibt noch exklusive Arrangements, zum Beispiel in Verbindung mit einem Hotelaufenthalt.

Rekord: Ein „Jedermann“, vier „Buhlschaften“

In seiner Rekordzeit als „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen hat Peter Simonischek an der Seite von vier verschiedenen „Buhlschaften“ gespielt – so stand er mit Veronica Ferres (2002–2004) und Nina Hoss (2005–2006) ebenso auf der Bühne wie mit Marie Bäumer (2007) und Sophie von Kessel (2008–2009). Mit Peter Simonischeks Antreten als „Jedermann“ 2002 begann auch eine neue Ära des altbewährten Theaterstücks mit der modernisierten Inszenierung von Christian Stückl. „Jedermann“ ist in jedem Fall ein Schauspiel der Rekorde: Im Jahr 2003 fand die 500. Aufführung des Stücks bei den Salzburger Festspielen statt.

Wer noch in den Genuss des gefeierten „Rekord-Jedermanns“ kommen möchte, sollte nicht lang zögern: Internationale und nationale Gäste haben sich bereits einen Platz vor der Dombühne reserviert. Das Ticketbüro Polzer am Salzburger Residenzplatz hält aber noch ein paar wenige Tickets bereit – für ein Rekorderlebnis mit Peter Simonischek bei den Salzburger Festspielen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Angebot des Polzer Online Kartenbüro umfasst Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten zu allen Top Events in Salzburg und Wien Österreich sowie München in Deutschland. Tickets und Konzertkarten für die Salzburger Festspiele, Osterfestspiele sowie Eintrittskarten für das Salzburger Adventsingen und Mozartwoche können Sie hier Online kaufen. Den Ticket Vorverkauf Service bieten wir für Top Konzerte und Veranstaltungen, Events und Festivals in Österreich sowie Deutschland. Klicken Sie auf www.polzer.at und finden Sie Online Ihr Ticket Konzertkarte und Eintrittskarte mit der praktischen Suchfunktion.



Leseranfragen:

POLZER TRAVEL- UND TICKETCENTER GMBH & Co. KG
Residenzplatz 3, 5020 Salzburg
T: +43 662 8969-702
F: +43 662 8969-700
e-Mail:. office(at)polzer.com
www.polzer.com

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 12.30 Uhr
Festspielzeit: täglich 9 bis 20 Uhr



PresseKontakt / Agentur:

POLZER TRAVEL- UND TICKETCENTER GMBH & Co. KG
Residenzplatz 3, 5020 Salzburg
T: +43 662 8969-702
F: +43 662 8969-700
e-Mail:. office(at)polzer.com
www.polzer.com

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 12.30 Uhr
Festspielzeit: täglich 9 bis 20 Uhr



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchveröffentlichung Rückläufige Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 1. Quartal 2009
Bereitgestellt von Benutzer: promomas
Datum: 29.06.2009 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98753
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Prommegger
Stadt:

Salzburg


Telefon: +43 662 8969-702

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ticketbüro Polzer: Letzte Gelegenheit für den „Rekord-Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POLZER TRAVEL- UND TICKETCENTER GMBH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von POLZER TRAVEL- UND TICKETCENTER GMBH & Co. KG