PresseKat - Urlauber in Not - ADAC: Unfälle, Pannen und Erkrankungen auf Rekordniveau

Urlauber in Not - ADAC: Unfälle, Pannen und Erkrankungen auf Rekordniveau

ID: 98627

859 000 Hilfeleistungen rund um den Globus

Urlauber in Not - ADAC: Unfälle, Pannen und Erkrankungen auf Rekordniveau

(pressrelations) - >Ob Abschlepphilfe in Portugal, Krankenrücktransport aus Thailand oder Ersatzteilversand nach Griechenland: Rund um den Globus hat der ADAC auch im Jahr 2008 alle Hände voll zu tun gehabt, um Reisenden und Urlaubern in Not zu helfen. So organisierte und finanzierte Europas größter Automobilclub rund 859 000 Hilfeleistungen für seine Plus-Mitglieder und Auslands-Krankenversicherten. Das sind rund 10 000 mehr als im Vorjahr ? und damit erneut Rekord. In 16 200 Fällen endete die Reise mit einem Krankenrücktransport in die Heimat. Davon wurden rund 4 100 Krankenrücktransporte per Linienmaschine oder mit einem ADAC-Ambulanzflugzeug organisiert.

Die meisten Hilfeleistungen (69 600) wurden für Urlauber in Österreich erbracht. Dies ist vor allem auf den hohen Anteil von Kurz- und Autourlaubern zurückzuführen.

Die weitere Reihenfolge: Spanien (52 100 Hilfeleistungen), Türkei (48 700), Italien (41 400), Frankreich (31 500), Schweiz (20 400), Griechenland (15 700), Polen (15 200), Ungarn (8 700). Insgesamt wickelte der Club 449 100 Fälle im Ausland und 409 700 innerhalb Deutschlands ab.

Die häufigsten Hilfeleistungen im vergangenen Jahr waren:
182 900 Mietwagen
128 900 Abschlepphilfen
101 700 ambulante Behandlungen
96 200 Fahrzeugrücktransporte
73 900 Pannen- und Unfallhilfen
55 400 kostenlose Kredite
49 000 Erstattungen von Arzneimittelkosten
26 300 Erstattungen von Kurzfahrten
19 800 Ãœbernachtungen
16 200 Krankenrücktransporte
10 000 Krankenhausaufenthalte
9 300 Zahnbehandlungen
8 800 Fahrzeugbergungen
8 500 Hilfeleistungen nach Verlust von Autoschlüsseln
2 200 Ersatzteilversendungen ins Ausland
1 800 Fahrzeugverschrottungen


Der ADAC im Internet: www.adac.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Preisknaller auf Mallorca geht in die Verlängerung Deutsche Touristen finden Berliner Taxifahrer am freundlichsten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.06.2009 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98627
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlauber in Not - ADAC: Unfälle, Pannen und Erkrankungen auf Rekordniveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC