PresseKat - PSM&W schärft das Profil von AIM

PSM&W schärft das Profil von AIM

ID: 98556

Frankfurter Kommunikationsagentur übernimmt PR für führenden
AutoID-Industrieverband

(firmenpresse) - Lampertheim / Frankfurt am Main, 26. Juni 2009 – AIM, der führende Industrieverband für Automatische Identifikation (AutoID), Datenerfassung und Mobile Datenkommunikation, hat PSM&W mit der PR für Deutschland, Österreich und die Schweiz betraut. Die Frankfurter Kommunikationsagentur unterstützt den Verband bei seiner strategischen Positionierung mit einem Fokus auf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Events. Im Rahmen der neuen Kommunikationskampagne will AIM künftig stringent über Trends und Anwendungsmöglichkeiten von AutoID-Technologie informieren und damit seine Führungsrolle auf diesem Gebiet unterstreichen.

AIM fördert Technologien der automatischen Datenerfassung und Produktidentifikation und treibt deren Standardisierung voran. Damit unterstützt der Verband den Einsatz von AutoID-Lösungen wie RFID, Barcodes, zweidimensionale Codes oder Sensorik, die in Branchen wie der Logistik, dem Handel oder der produzierenden Industrie für mehr Effizienz und größere Produktivität sorgen. Dazu gehören Anwendungen zur Automatisierung der Produktion, des Warenverkehrs und der Datenerfassung im Unternehmen sowie Transport-, Lager- und Sicherheitssysteme.

Wegweisend für die Branche sind auch die Arbeitskreise mit Schwerpunkten wie Sicherheit und Systemintegration, die regelmäßig gemeinsame Statements zu AutoID-Trends und -Neuerungen veröffentlichen. AIM vertritt 160 Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz, darunter namhafte Unternehmen und Allianzpartner wie Universitäts- und Forschungsinstitute sowie andere Verbände.

„Gemeinsam mit unserem neuen Partner PSM&W wollen wir die Aufmerksamkeit für AutoID-Technologie steigern und die Einsatzmöglichkeiten der Lösungen unserer Mitglieder aufzeigen. Ein wichtiger Vorteil dabei sind die guten Kontakte der Agentur zu Fach- und Wirtschaftsmedien sowie ihre langjährige Erfahrung im Bereich der Technologiekommunikation“, erklärt Wolf-Rüdiger Hansen, Geschäftsführer des Industrieverbands AIM.





„AIM verkörpert als einziger Verband das gesamte Spektrum der AutoID. Damit ist AIM der zentrale Sparringspartner für Medien, wenn es um Industrie- und Endverbraucher-relevante Fragen und Antworten rund um diese Technologie geht“, so Claudio Montanini, Geschäftsführer der PSM&W Kommunikation GmbH. „Wir freuen uns, unsere Kompetenz für einen führenden Industrieverband einzusetzen, der ähnlich wie beispielsweise BITKOM Zeichen in der Branche setzt und wichtige Entwicklungen vorantreibt.“

Weiterführendes Informationsangebot:

- Informationen zur AIM-Verbandsarbeit, AutoID-Branche sowie zu Trends und Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter www.AIM-D.de

- Anwendungsberichte sowie Informationen über Mitgliedsunternehmen und deren Dienstleistungen unter www.Kompetenzzentrum-AutoID.de

- Statements und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Themen wie Datenschutz, Sicherheit, Barcode, zweidimensionale Codes, RFID, Standardisierung oder Entscheidungen der Europäischen Kommission sind über den Pressekontakt verfügbar.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber AIM
AIM-D e.V. (kurz: AIM) mit Sitz in Lampertheim (Süd-Hessen) ist der führende Industrieverband für Automatische Identifikation (AutoID), Datenerfassung und Mobile Datenkommunikation. Der Verband fördert den Einsatz und die Standardisierung von AutoID-Technologien und -Verfahren. Technologien wie RFID, Barcode, zweidimensionale Codes und Sensorik werden gleichermaßen gefördert. AIM repräsentiert über 160 Mitglieder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. AIM-Mitglieder sind Unternehmen aller Größenordnungen, die Technologien, Systeme und Dienstleistungen für die Objekt-Identifikation und den mobilen Einsatz von IT-Systemen anbieten. Zu den AIM-Mitgliedern gehören zudem 25 Allianzpartner bestehend aus Universitäts- und Forschungsinstituten sowie anderen Verbänden. Unter dem Dach von AIM Global unterstützt AIM außerdem den weltweiten Einsatz von Produkten und die globale Wettbewerbsfähigkeit von Anbietern.

Ãœber PSM&W
Die PSM&W Kommunikation GmbH ist eine inhabergeführte Agentur für Public Relations und Marketing-Kommunikation. 1995 in Frankfurt am Main gegründet, betreut die Agenturgruppe heute mit 35 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,6 Millionen Euro (2008). Im Ranking der Top-PR-Agenturen nimmt PSM&W Platz 36 ein (PR-Journal 2009). Zur Agenturgruppe gehören seit 2001 die PSM&W new media GmbH für Online-Kommunikation und Multimedia sowie seit 2007 die PSM&W Solutions Inc., Los Angeles (USA). Kunden sind u. a.: 20th Century Fox International, Bridgestone, Chevrolet, Colt Telecom, Consolar, CSC, EMI Music, Epta, Fraport, G+H, Landbell, Motorola, Razer, Risc Group, Sanofi Pasteur MSD, Splendid Film, T-Systems und Universal Music. Weitere Informationen im Internet unter www.psmw.de.



PresseKontakt / Agentur:

Beatrice Gaczensky
PSM&W Kommunikation GmbH
Leipziger Str. 59
60487 Frankfurt am Main
Tel: 069 970705 42
Fax: 069 970705 99
E-Mail: beatrice.gaczensky(at)psmw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CEO der Dorsch Gruppe, Olaf Hoffmann, wird Präsidiumsmitglied der arabisch-deutschen Industrie- und Handelskammer Personelle Veränderungen im Vertrieb Deutschland der BMW Group: Neue Vertriebsleiter in den Vertriebsregionen Nord und Süd-West
Bereitgestellt von Benutzer: PSMW
Datum: 26.06.2009 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98556
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lampertheim



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PSM&W schärft das Profil von AIM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AIM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AIM