PresseKat - DGAP-News: IMMOFINANZ-Tochter BUWOG erwirbt Wohnungsportfolio mit 1.185 Einheiten in Berlin und Umge

DGAP-News: IMMOFINANZ-Tochter BUWOG erwirbt Wohnungsportfolio mit 1.185 Einheiten in Berlin und Umgebung

ID: 984179

(firmenpresse) - DGAP-News: IMMOFINANZ AG / Schlagwort(e): Immobilien/Sonstiges
IMMOFINANZ-Tochter BUWOG erwirbt Wohnungsportfolio mit 1.185 Einheiten
in Berlin und Umgebung

20.11.2013 / 10:35

---------------------------------------------------------------------

- Kaufpreis 50 Mio. Euro, Bruttorendite von 8,62 Prozent
- Hauptstandorte sind Berlin-Kaulsdorf und Strausberg
- Portfolio der BUWOG im Großraum Berlin wächst auf rund 5.450 Einheiten

Die BUWOG, eine 100%-Tochter der IMMOFINANZ Group, hat ein weiteres
Wohnungspaket in Deutschland erworben. Das Portfolio befindet sich in
Berlin sowie im Umland der Hauptstadt und umfasst 1.185 Wohneinheiten mit
einer Gesamtmietfläche von 79.422 m². Der Kaufpreis beträgt 50 Mio. Euro,
daraus ergibt sich ein durchschnittlicher Quadratmeterpreis von rund 630
Euro. Die Bruttorendite beläuft sich auf 8,62 Prozent. Das Paket stammt aus
einer Insolvenzmasse (Insolvenzverwalter: Prof. Ralf Rattunde). Der Erwerb
bedarf der kartellrechtlichen Genehmigung.

Mit 671 Wohnungen liegen knapp 60 Prozent der Einheiten in
Berlin-Kaulsdorf, ein Ortsteil des im Osten der Stadt gelegenen Bezirks
Marzahn-Hellersdorf. Ein weiterer Schwerpunkt ist die rund 15 Kilometeröstlich von Berlin gelegene Stadt Strausberg mit 407 Wohnungen, kleinere
Anteile entfallen auf Grünheide Mark (64 Wohnungen), Sydower Fließ(24
Wohnungen) und Fredersdorf (19 Wohnungen). Der Leerstand beläuft sich auf
4,2% und betrifft hauptsächlich die Standorte außerhalb der Hauptstadt. Mit
den neuerworbenen Einheiten hält die BUWOG nun 5.447 Wohnungen im Großraum
Berlin.

'Der Zukauf folgt unserer Gesamtstrategie, die den kontinuierlichen Aufbau
eines starken Portfolios in den nördlichen deutschen Bundesländern
vorsieht', erklärt Daniel Riedl, BUWOG-Geschäftsführer und COO des
Mutterkonzerns IMMOFINANZ Group. 'Berlin zählt nach wie vor bei den Mieten




und den Preisen für Eigentumswohnungen zu den günstigsten Großstädten
Deutschlands. Seit einigen Jahren ist allerdings ein Aufholprozess im
Gange, und dieser Trend wird sich fortsetzen. Das nun gekaufte
Wohnungspaket bringt nachhaltig gute Renditen, der Leerstand ist niedrig.'

Insgesamt hat die BUWOG im Kalenderjahr 2013 im Rahmen von sechs
Transaktionen damit in Deutschland bereits rund 271 Mio. Euro in den Kauf
von 6.073 Wohnungen investiert:
- Zwei Akquisitionen in Kassel mit insgesamt 1.505 Wohnungen
- Portfolios in Lüneburg und Syke mit 885 Wohnungen sowie 582 Wohnungen in
Kiel
- 3.101 Wohnungen in Berlin in zwei Transaktionen

Aktuell umfasst der Wohnungsbestand der BUWOG rund 8.430 Bestandseinheiten
in Deutschland und rund 27.100 Bestandseinheiten inÖsterreich. Weiters
werden von der Tochtergesellschaft BUWOG Meermann in Berlin aktuell
Entwicklungsprojekte mit 1.600 Wohnungen betrieben, in Wien befinden sich
3.000 Wohnungen in Bau oder Planung.


Foto-Download:
http://www.buwog.at/sites/default/files/presse/berlin_falckensteinstrasse.
jpg
http://www.buwog.at/sites/default/files/presse/berlin_wernerstrasse.jpg


BUWOG-Gruppe:
Die BUWOG-Gruppe (BUWOG und ESG-Villach) ist mit einem Bestand von rund
35.530 Bestandseinheiten (ca. 27.100Österreich, ca. 8.430 Deutschland)Österreichs führendes privates Wohnungsunternehmen. Mit einem Neubauvolumen
von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die BUWOG-Gruppe einer
der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler inÖsterreich.
Gemeinsam mit der Hausverwaltungstochter BUWOG FM verwaltet die Gruppe
2.300 Wohn-, Büro-, Einzelhandels- und Hotelimmobilien mit insgesamt 3,8
Mio. m²Nutzfläche und ist damit auch das führende private
HausverwaltungsunternehmenÖsterreichs.

Der wichtigste Wachstumsmarkt der BUWOG-Gruppe ist der deutsche
Wohnimmobilienmarkt, insbesondere Berlin und die nördlichen Bundesländer.
2012 stieg die BUWOG mit derÃœbernahme eines renommierten Berliner
Entwicklungsunternehmens auch in den Wohnungsneubau in diesem Markt ein und
bearbeitet aktuell einer Projektpipeline von rund 1.600 Einheiten.

Die BUWOG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten
IMMOFINANZ Group.Ãœber die IMMOFINANZ Group
Die IMMOFINANZ Group zählt zu den führenden börsennotierten
Immobilieninvestoren und -entwicklern in Europa und ist im Leitindex ATX
der Wiener Börse sowie an der Börse Warschau gelistet. Seit seiner Gründung
im Jahr 1990 hat das Unternehmen ein hochwertiges Portfolio aufgebaut, mit
derzeit mehr als 1.700 Immobilien und einem Buchwert von rund EUR 10,4 Mrd.
Als 'Immobilienmaschine' konzentriert sich das Unternehmen auf die
Verzahnung seiner drei Kerngeschäftsbereiche: die Entwicklung nachhaltiger,
maßgeschneiderter Topimmobilien in Premiumlagen, die professionelle
Bewirtschaftung der Objekte und zyklusoptimierte Verkäufe. Die IMMOFINANZ
Group fokussiert ihre Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel, Büro,
Logistik und Wohnen in acht regionalen Kernmärkten:Österreich,
Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Polen und Russland.
Weitere Information: www.immofinanz.com / blog.immofinanz.com /
properties.immofinanz.com


Weitere Informationen:

BUWOG-Pressestelle, c/o LUSTIG+BREY
Thomas Brey, Tel.: +43 1 / 233 01 23-15; Mobil: +43 676 / 542 39 09;
E-Mail: brey(at)lustigbrey.at

IMMOFINANZ Group: Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

MEDIENANFRAGEN:
Bettina Schragl
Head of Corporate Communications | Pressesprecherin
IMMOFINANZ Group
T +43 (0)1 88 090 2290
M +43 (0)699 1685 7290

INVESTOR RELATIONS
Stefan Schönauer
Head of Corporate Finance&Investor Relations
IMMOFINANZ Group
T +43 (0)1 88 090 2312 M +43 (0)699 1685 7312
investor(at)immofinanz.com
communications(at)immofinanz.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

20.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: IMMOFINANZ AG
Wienerbergstraße 11
1100 WienÖsterreich
Telefon: +43 (0) 1 88090 - 2291
Fax: +43 (0) 1 88090 - 8291
E-Mail: investor(at)immofinanz.com
Internet: http://www.immofinanz.com
ISIN: AT0000809058
WKN: 911064
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart; Frankfurt in
Open Market ; Wien (Amtlicher Handel / Official Market)


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
240783 20.11.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Tiger Resources Ltd.: Phase-2-SXEW auf Kurs für Produktion erster Kupferkathoden im Q2/2014 US-Tochter der FEV GmbH siedelt sich am Energy Systems Innovation Center der Clemson University in South Carolina an
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 20.11.2013 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984179
Anzahl Zeichen: 8091

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: IMMOFINANZ-Tochter BUWOG erwirbt Wohnungsportfolio mit 1.185 Einheiten in Berlin und Umgebung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMMOFINANZ AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IMMOFINANZ AG