PresseKat - Eine Region startet durch!

Eine Region startet durch!

ID: 98391

Ludwigslust/ 25. Juni 2009. Ein starkes Bündnis aus Unternehmen, Schulen, Vereinen, Verbänden und Städten hat sich zusammengeschlossen, um gemeinsam für die Zukunft im Städtedreieck aktiv zu werden. Das Bündnis Städtdreieck steht für einen attraktiven Wirtschafts-standort mit kultureller Vielfalt und Lebensqualität.

(firmenpresse) - Die Bevölkerung in Deutschland wird bis zum Jahr 2050 um rund sieben Mi-lionen Menschen schrumpfen. Das hat das statistische Bundesamt berecnet. Für uns bedeutet das, wir werden älter und es rücken weniger Junge nach. Die demographische Entwicklung wird unsere Gesellschaft spürbar verän-dern.

Schon heute sind die Spuren dieser Entwicklung im Städtedreieck Ludwig-lust, Neustadt-Glewe, Grabow sichtbar: Die Unternehmen der Region ver-zeichnen einen Fachkräftemangel. Es fällt zunehmend schwerer, geeignete Schulabgänger für die Besetzung gewerblicher Ausbildungsplätze zu finden. Gut qualifizierte Frauen verlassen die Region. In der Altersgruppe der 20- bis 30- jährigen kommen auf 100 junge Männer nur noch ca. 85 junge Frauen. Mit den jungen Frauen gehen die zukünftigen Kinder. Und auch die Gebur-tenrate sinkt. Nachwuchs wird zum Goldstaub.

Die demographische Entwicklung ist eine Herausforderung, die ein erhöhtes Engagement erfordert. Förderliche Bedingungen für das Aufwachsen der nächsten Generation zu schaffen, ist zum Standortfaktor geworden. Koope-rationen zwischen Unternehmen, Vereinen, Verbänden und öffentlicher Verwaltung, die über Sponsoring und Spenden hinaus gehen, leisten einen wesentlichen Beitrag zum funktionierenden Gemeinwesen. Kooperationsprojekte in Schule, Freizeit, Sport, Kultur, Umwelt und im sozialen Bereich bieten neue Impulse und erzielen so eine positive Entwicklung der Region.

Unternehmen, Schulen und Städte der Region haben sich jetzt im Bündnis Städtedreieck zusammengetan, um sich dieser Herausforderung zu stellen. Ziel ist es, dass Städtedreieck zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort mit kultureller Vielfalt und Lebensqualität zu entwickeln. Die Menschen sollen die Lebensverhältnisse in der Region als attraktiv empfinden. Dafür brauchen wir eine starke Wirtschaft. Diese starke regionale Wirtschaft wird die Ent-wicklungsperspektiven junger Menschen verbessern. Kindern und Jugendli-chen werden umfangreiche Bildungs- und Fördermöglichkeiten in bester Qualität zur Verfügung stehen, die die Attraktivität der Region, besonders auch für junge Familien, steigert. Unternehmen und Schulen verstehen Bildung als gemeinsame Aufgabe. Die Region wird überregional als gedeihend und lebenswert wahrgenommen, sie ist interessant als Arbeits- und Lebens-ort für Fachkräfte aus anderen Regionen.





Das Bündnis Städtedreieck ist ein Netzwerk. Es bietet engagierten Unter-nehmen, Kommunen, Institutionen, Schulen und Bildungseinrichtungen, Vereinen und Verbänden aus der Region eine Plattform um Projekte zu ent-wickeln und umzusetzen, um Brücken zu bauen und Impulse zu geben. Das Bündnis arbeitet zusammen mit den Unternehmen an Konzepten, der Ver-mittlung von Partnern, der Entwicklung und Umsetzung von Projekten sowie der Auswertung dieser und der Öffentlichkeitsarbeit. Schon am Samstag, den 20. Juni 2009 fiel mit der Kinder- und Jugendakademie Neustadt-Glewe der Startschuss für das erste Projekt in Kooperation mit dem Bündnis Städ-tedreieck. Das Bündnis möchte alle Unternehmen der Region aktivieren, et-was für ihre Zukunft zu tun. Unsere Zukunft! Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden! Wir möchten alle Unternehmen der Region einladen beim Bündnis mitzuwirken.

Folgende Unternehmen, Städte und Schulen wirken im Bündnis Städtedrei-eck bereits mit:
AREVA T&D Messwandler GmbH, Dockweiler AG, Ed. Prosch KG, Franziska Stolle GmbH & Co.KG, Grabower Süsswaren GmbH, ibu Institut für Berufs-bildung und Umschulung GmbH, Land-Service-Gesellschaft Neustadt-Glewe mbH, PIN GmbH, SBL Stahl- und Behälterbau Ludwigslust GmbH & Co.KG, Stift Bethlehem Ludwigslust,
die Stadt Ludwigslust, die Stadt Neustadt-Glewe, Lenné-Schule Ludwigslust, GLP mbH

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an:

Bündnis Städtedreieck
Gesche Rintelen

Stift Bethlehem
Emmauas-Haus
Bahnhofstraße 20
19288 Ludwigslust

phone 03874 – 433 – 433
mobil 0152 22427083
staedtedreieck(at)yahoo.de







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Bündnis Städtdreieck steht für einen attraktiven Wirtschaftsstandort mit kultureller Vielfalt und Lebensqualität. Ein starkes Bündnis aus Unternehmen, Schulen, Vereinen, Verbänden und Städten bestehend zu dem Zweck gemeinsam für die Zukunft des Städtedreiecks aktiv zu werden.
Das Bündnis Städtedreieck ist ein Netzwerk. Es bietet engagierten Unternehmen, Kommunen, Institutionen, Schulen und Bildungseinrichtungen, Vereinen und Verbänden aus der Region eine Plattform um Projekte zu entwickeln und umzusetzen, um Brücken zu bauen und Impulse zu geben. Das Bündnis arbeitet zusammen mit den Unternehmen an Konzepten, der Vermittlung von Partnern, der Entwicklung und Umsetzung von Projekten sowie der Auswertung dieser und der Öffentlichkeitsarbeit. Das Bündnis möchte alle Unternehmen der Region aktivieren, etwas für ihre Zukunft zu tun. Unsere Zukunft! Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden! Wir möchten alle Unternehmen der Region einladen beim Bündnis mitzuwirken.



Leseranfragen:

Bündnis Städtedreieck
Gesche Rintelen

Stift Bethlehem
Emmaus-Haus
Bahnhofstraße 20
19288 Ludwigslust

phone 03874 – 433 – 433
mobil 0152 22427083
staedtedreieck(at)yahoo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnnet.at kauft Styria-Anteile Wer knackt Fort Knox bei Windows Poker?
Bereitgestellt von Benutzer: rintelen
Datum: 25.06.2009 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98391
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gesche Rintelen
Stadt:

Ludwigslust


Telefon: 03874 433433

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Region startet durch!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis Städtedreieck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

20 Jahre Mauerfall ...

Auch der Dauerregen hielt die Gruppe aus dem Städtedreieck nicht davon ab mit zehntausenden Berlinern und Touristen an das Bran-denburger Tor zu strömen, um mit mehr als 30 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt, zahlreichen ehemaligen Bürgerr ...

Wer wohnt eigentlich in der Milchstraße? ...

1609 blickt Galileo Galilei durch sein selbst gebautes Fernrohr zum Himmel. Er entdeckt Landschaften auf dem Mond und vier Monde, die um Jupiter kreisen. Jupiter und seine Monde, das erkennt Galilei schlagartig, sind das perfekte Vorbild für die Son ...

Alle Meldungen von Bündnis Städtedreieck