PresseKat - 50 Jahre CEPT

50 Jahre CEPT

ID: 98388

50 Jahre CEPT

Pionier des GSM-Mobilfunkstandards feiert Geburtstag

(pressrelations) - >Düsseldorf/Eschborn, 25. Juni 2009. Sie gehört zu den Pionieren des digitalen Mobilfunks: die Conférence Européenne des Administrations des Postes et des Télécommunications ? kurz CEPT. An diesem Freitag feiert die Europäische Konferenz der Verwaltungen für Post und Telekommunikation ihren 50. Geburtstag.

Die am 26. Juni 1959 von 19 staatlichen Post- und Telekommunikationsunternehmen gegründete CEPT zählt zu den Wegbereitern des digitalen Mobilfunkstandards GSM. Das "Global System for Mobile Communications" verhalf der Handy-Kommunikation in den neunziger Jahren zum Durchbruch. Nach dem Vermarktungsstart setzte sich GSM schnell als der weltweit am meisten verbreitete Standard durch.

1982 beschlossen 26 europäische Telekommunikations-Unternehmen die Gründung einer CEPT-Arbeitsgruppe, die bereits unter dem Kürzel GSM firmierte. Diese "Groupe Spécial Mobile" sollte einen einheitlichen pan-europäischen Mobilfunkstandard erarbeiten. Grenzüberschreitende mobile Kommunikation ? heute eine Selbstverständlichkeit ? war damals die Vision. Bereits drei Jahre später unterzeichneten Deutschland, Frankreich und Italien einen ersten Entwicklungsvertrag für den neuen Standard. 1987 verständigten sich die Telekommunikationsanbieter auf einen Fahrplan für die Marktführung.

Ein Jahr später gründete die CEPT das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI). Unter dem Dach der neuen Standardisierungsorganisation setzten die GSM-Experten 1989 ihre Arbeit fort. Das Projekt erhielt zusätzliche Dynamik, weil bei der ETSI Netzbetreiber, Hersteller und Regulierer an einem Tisch saßen.

In Deutschland wurde das erste kommerzielle Telefonat mit einem Handy am 30. Juni 1992 geführt ? im GSM-Netz von Vodafone (damals D2). Der Siegeszug des Mobilfunks konnte beginnen.

Die CEPT ist heute eine Dachorganisation der Regulierungsbehörden und Ministerien aus 48 europäischen Staaten. Das für Telekommunikation zuständige Büro der CEPT hat seinen Sitz in Kopenhagen. Als Forum für regulatorische Themen im Post- und Telekommunikationssektor will die CEPT die Zusammenarbeit der Mitgliedsorganisationen auf europäischer Ebene fördern und so zu einer Harmonisierung der nationalen Regelungen beitragen. Auch mit Fragen der Frequenzverwaltung beschäftigt sich die Konferenz.






Rückfragen zu diesem Thema bitte an:
Marion Stolzenwald
Vodafone Deutschland
Externe Kommunikation
T: +49 211 533-6653

Thomas Rompczyk
Arcor AG
Pressestelle
T: +49 69 2169-3331

Vodafone D2 GmbH
ExterneKommunikation
Am Seestern 1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 /5 33-5500
Telefax: 02 11 / 5 33-2154
E-Mail: presse(at)vodafone.com
Internet: www.vodafone.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Region nimmt Konturen an ? ein schlafender Riese erwacht Bericht zur Hauptversammlung der USU Software AG 2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98388
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Jahre CEPT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vodafone D2 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vodafone Deutschland startet positiv ins Geschäftsjahr ...

Firmenkundengeschäft und Datendienste sind Wachstumstreiber ? Service-Umsatz gesamt steigt im 1. Quartal um 0,2 Prozent ? Ohne regulatorische Effekte deutliches Wachstum über alle Segmente Düsseldorf, 22. Juli 2011. Vodafone Deutschland i ...

Mit dem Handy im Sommerurlaub sorgenfrei surfen ...

g> Mobile Internet-Flatrates von zuhause einfach mit in die Ferien nehmen Tarif-Check vor dem Urlaub schützt vor hohen Kosten Tipps Tricks für die Reisevorbereitung Düsseldorf, 07. Juli 2011. Während der Sommerferien er ...

Alle Meldungen von Vodafone D2