PresseKat - Habe ich Recht oder nicht?

Habe ich Recht oder nicht?

ID: 972299

Alles neu macht der Mai – das gilt auch für das neue Mietrecht, das seit Mai in Kraft ist. Welche Erfahrungen haben die Wohnungsunternehmen bislang damit gemacht? Welche weiteren Änderungen sind nach Beendigung der Koalitionsverhandlungen zu erwarten? Antworten auf diese und andere Fragen gibt der 11. BBA-Mietrechtstag am 26. November 2013.

(firmenpresse) - Der Schwerpunkt der Tagung liegt auf dem neuen Mietrecht, bei dessen Novellierung der Gesetzgeber u.a. die energetische Sanierung vereinfachen und kritische Situationen wie Räumungen leichter handhabbar gestalten wollte. Experten aus Recht und Verbandswesen präsentieren und diskutieren dazu Erfahrungen aus der Praxis, stellen Abgrenzungsfälle dar und erläutern, was in der nächsten Zeit auf die Branche zukommt.

Neben den häufigsten Kündigungsgründen bei Zahlungsverzug, Kautionsfragen und den Richtlinien für Räumungen nach neuem Recht geht es auch um den beschränkten Vollstreckungsauftrag. Vorgestellt werden diese Inhalte von Rechtsanwalt und Justiziar Carsten Herlitz vom Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GdW), Berlin und Rechtsanwalt Frank Weißenborn von Wanderer und Partner Rechtsanwälte, Berlin.

Weitere Referenten wie Richter Robert Pragst vom Amtsgericht Lichtenberg in Berlin berichten außerdem über die richterliche Praxis, befassen sich mit dem Vorgehen in der Verwaltung, betrachten das Recht der Mieterhöhung im Licht der neusten Rechtsprechung und des Mietrechtsänderungsgesetzes oder setzen sich auch mit der Frage von Haustieren im Mietverhältnis auseinander.
Weitere Informationen zum 11. Mietrechtstag finden Sie unter http://www.bba-campus.de/kalender/singleview-tagung/article/11-bba-mietrechtstag.html



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, bietet umfassende Aus- und Weiterbildung für die Immobilienbranche. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zum Bachelor- und Masterstudiengang. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Weitere Informationen unter www.bba-campus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Qualität an die Spitze Schimmel? Nein Danke. Der richtige Umgang mit Schadstoffen in Wohngebäuden
Bereitgestellt von Benutzer: BBA Akademie
Datum: 31.10.2013 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972299
Anzahl Zeichen: 1752

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Schiwek
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 23 08 55-32

Kategorie:

Immobilien & Bau & Sicherheit


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Habe ich Recht oder nicht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hans-Michael Brey wird zum Fellow der RICS ernannt ...

Brey ist seit 2010 bei der BBA in Berlin tätig und war zuvor neun Jahre Generalsekretär des Deutschen Verbands für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung. Martin Eberhardt FRICS, Vorstandsvorsitzender der RICS in Deutschland: „Hans-Michae ...

Alle Meldungen von BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin