PresseKat - Condor Langstreckenflotte: Erstflug mit neuer Kabine / Erstes Flugzeug mit In-Seat Entertainment und

Condor Langstreckenflotte: Erstflug mit neuer Kabine / Erstes Flugzeug mit In-Seat Entertainment und neuer Business Class gestartet (FOTO)

ID: 972129

(ots) -
Fliegen mit Condor wird jetzt noch bequemer: Gestern Abend wurde
die erste Boeing 767-300 des Ferienfliegers mit rundum erneuerter
Kabine in den Flugbetrieb integriert. Das Flugzeug kehrte Anfang der
Woche nach Deutschland zurück, nachdem sie in einem mehrwöchigem
Umbau eine komplette Kabinenumrüstung erhalten hatte. Die Boeing
767-300 mit der Kennung D-ABUB verfügt über 18 Plätze in der neuen
Business Class, 35 in der Premium Economy Class und 206 Plätze in der
Economy Class. Die Gäste des Condor Flugs DE3326 von Frankfurt auf
die Malediven, der am 30. Oktober 2013 pünktlich um 20:20 Uhr in
Frankfurt startete, waren die ersten Passagiere, die in den Genuss
der neuen Kabine kamen.

"Das Projektteam hat ganze Arbeit geleistet. Condor ist eine
Qualitätsairline und die neue Kabine macht deutlich, dass wir in das
Wohlbefinden unserer Gäste investieren", so Ralf Teckentrup,
Vorsitzender der Condor Geschäftsführung. "Die neue Kabine zeigt
auch, wie die Airlines der Thomas Cook Group zusammenwachsen: Das
Kabinendesign wurde in Zusammenarbeit mit Experten der Airlines in
Belgien, Skandinavien und UK erarbeitet und ist die Grundlage für
zukünftige Umrüstungen des Konzerns. Das Flugzeug trägt das neue Logo
der Thomas Cook Group, das Sunny Heart, auf dem Leitwerk, welches die
Group Airlines innerhalb des Konzerns auch in ihrem äußerlichen Look
vereinheitlicht und unsere Kunden während ihrer gesamten Reise
begleitet."

Die gesamte Kabine erstrahlt in einem modernen, frischen Design.
Ein besonderes Highlight der neuen Kabine ist die Condor Business
Class: Die vollautomatischen, komfortablen Liegesitze der neuen
Business Class sind elektrisch verstellbar und bieten dem Passagier
mit einer Neigung von 170 Grad verschiedenste Positionen zum Relaxen.
Das breitgefächerte Entertainment-System on demand kann auf den




modernen 15,4 Zoll Monitoren in den Rückseiten der Sitze via Touch
Screen bedient werden. Das neue Design der Condor Business Class
lässt die Kabine heller und frischer wirken. Neben den innovativen
Sitzen, einem neuen Teppich in grau-blauem Farbton, der Teil eines
gruppenübergreifenden Kabinendesigns ist, und einer neuen
Wandverkleidung wurde ein neues Logo für die Business Class
entworfen: Von nun an ist die Condor Business Class mit einem
silbernen Schriftzug gekennzeichnet.

Die Sitze der Premium Economy sind mit höhen- und
seitenverstellbaren Kopfstützen sowie bequemen Fußstützen
ausgestattet. Sie haben eine verstärkte Rückenlehne, die zusätzlichen
Komfort bietet, wozu die doppelt so große Neigung der Rückenlehnen um
23,3 Zentimeter ebenfalls beiträgt. Der Abstand zwischen den
Sitzreihen beträgt weiterhin rund 15 Zentimeter mehr als in der
Economy Class. Durch die neuen Sitze haben die Fluggäste in der
Premium Economy und Economy Class durch eine schmalere Rückenlehne
'gefühlt' mehr Platz. Auch die Waschräume wurden komplett
modernisiert.

In der Premium Economy Class erhalten die Fluggäste kostenfreien
Zugang auf alle Inhalte des Bordunterhaltungsprogramms, in der
Economy Class wird ein Grundangebot, vergleichbar mit dem bisherigen
Unterhaltungsprogramm zur Verfügung stehen. Dazu gehören ein
Spielfilm und eine TV-Serie. Um in den Genuss des spannenden und
umfassenden Programms zu kommen, können Gäste der Economy Class einen
Freischalt-Code für sieben Euro bei der Crew erwerben. Sobald die
komplette Flotte umgerüstet ist, wird es auch die Möglichkeit geben,
vor dem Flug den erweiterten Zugriff auf das In-Flight
Entertainment-Programm vorab über das Internet zu buchen.

Als zweite Maschine wird eine Boeing 767-300 mit 30 Sitzen in der
Business Class umgerüstet, die ab Ende November eingesetzt wird. Ihr
Einsatz bildet den Startschuss für die Split Fleet, also
unterschiedliche Kabinenkonfigurationen innerhalb der Flotte. Die
Maschinen mit 30 Business Class Sitzen werden dann auf Strecken mit
einer erhöhten Business Class Nachfrage eingesetzt, zum Beispiel auf
die Seychellen, nach Mauritius oder auf die Malediven.

Bildmaterial zu der neuen Kabine finden Sie unter
www.condor.com/newsroom



Pressekontakt:
Condor Flugdienst GmbH
Johannes Winter
Leiter Kommunikation
Tel.: +49 (0) 6107 939-7804
Fax: +49 (0) 6107 939-7147
E-Mail: Kommunikation(at)condor.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Integration des Kurzreiseanbieters FTM in die Neue Verlagsgesellschaft 21. World Travel Monitor® Forum in Pisa: Chinesen führen Liste der Smartphone-Reisebuchungen an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2013 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972129
Anzahl Zeichen: 4806

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Condor Langstreckenflotte: Erstflug mit neuer Kabine / Erstes Flugzeug mit In-Seat Entertainment und neuer Business Class gestartet (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Condor Flugdienst GmbH neuekabine-condoreconomyclass-nah.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Condor Flugdienst GmbH neuekabine-condoreconomyclass-nah.jpg