PresseKat - DGAP-News: Constantia Flexibles plant IPO

DGAP-News: Constantia Flexibles plant IPO

ID: 972021

(firmenpresse) - DGAP-News: Constantia Flexibles Group GmbH / Schlagwort(e): Börsengang
Constantia Flexibles plant IPO

30.10.2013 / 19:50

---------------------------------------------------------------------

Diese Mitteilung darf nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika,
Australien, Kanada, oder Japan veröffentlicht, verteilt oderübermittelt
werden und stellt in keiner Jurisdiktion ein Angebot von Wertpapieren dar.

Constantia Flexibles plant IPO

- Führender Hersteller flexibler Verpackungsprodukte strebt noch in
diesem Jahr ein IPO an.

- Zugang zum Aktienkapitalmarkt konsequenter Schritt bei Umsetzung der
globalen Expansionsstrategie von Constantia Flexibles.

- Kapitalerhöhung schafft Basis für zukünftiges Wachstum.

- Deutsche Bank, Goldman Sachs und J.P. Morgan führen das
Bankenkonsortium als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners.

Wien, den 30. Oktober 2013 - Constantia Flexibles, ein weltweit führender
Hersteller für flexible Verpackungsprodukte, gibt heute Pläne für ein
Initial Public Offering (IPO) bekannt. Im Rahmen des angestrebten IPOs
sollen neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung und bestehende Aktien aus dem
Bestand des Mehrheitseigentümers One Equity Partners (OEP) international
verkauft werden. Das IPO ist noch in diesem Jahr geplant.

Thomas Unger, CEO von Constantia Flexibles, sagt: 'Das IPO und damit der
Zugang zum Aktienkapitalmarkt ist ein konsequenter Schritt bei der
Umsetzung unserer globalen Expansionsstrategie. Als führender Hersteller
für flexible Verpackungsprodukte sind wir heute bereits global sehr stark
aufgestellt und in einigen der attraktivsten und am schnellsten wachsenden
Märkte vertreten. Zuletzt haben wir Akquisitionen in Indien, Mexiko und den
USA getätigt. Wir planen, unsere Präsenz in den Wachstumsmärkten weiter zu




stärken und im internationalen Konsolidierungsprozess der Branche weiterhin
eine aktive Rolle zu spielen.'

Constantia Flexibles beliefert zahlreiche multinationale Konzerne sowie
lokale Marktführer in der Nahrungsmittel-, Tiernahrungs-, Pharma- und
Getränkeindustrie. Insgesamt zählt das Unternehmen weltweitüber 3.000
Kunden.

Im Jahr 2012 konnte Constantia Flexibles den Umsatz um 8,3% von EUR 1.213,4
Mio. in 2011 auf EUR 1.313,9 Mio. steigern. Das bereinigte EBITDA 1) stieg
um 10,5% von EUR 169,8 Mio. in 2011 auf EUR 187,6 Mio. in 2012. Die
bereinigte EBITDA-Marge stieg von 14,0% auf 14,3%.

Dieser positive Geschäftsverlauf setzte sich auch 2013 fort. Ohne die in
2013 getätigten Akquisitionen (Globalpack, Spear, Parikh Packaging) stieg
der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 4,6% von EUR 991,5 Mio. in den ersten
neun Monaten des Jahres 2012 auf EUR 1.037,4 Mio. in den ersten neun
Monaten des Jahres 2013. Das bereinigte EBITDA (ohne die Akquisitionen) 2)
stieg um 8,2% von EUR 143,4 Mio. in den ersten neun Monaten des Jahres 2012
auf EUR 155,1 Mio. in den ersten neun Monaten des Jahres 2013. Die
bereinigte EBITDA-Marge betrug ohne Akquisitionen 15%.

Einschließlich der im Jahr 2013 getätigten Akquisitionen konnte die Gruppe
den Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres um 24,4% auf EUR 1.233,8
Mio. steigern. Das bereinigte EBITDA 3) verbesserte sich um 22,2% auf EUR
175,3 Mio., bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 14,2%.

Christopher von Hugo, Aufsichtsratsvorsitzender der Constantia Flexibles
bestätigt: 'Seit dem Einstieg von OEP im Jahr 2009 hat die Constantia
Flexibles aus einer starken Position in Europa heraus konsequent eine
global orientierte Wachstumsstrategie verfolgt. Wir alle sind stolz darauf,
dass wir diese durchwegs positive Entwicklung mit begleiten und
unterstützen konnten. Vor dem Hintergrund einer rasanten Bedarfsentwicklung
im weltweiten Verpackungsmarkt sind wirüberzeugt, dass die Gruppe ihr
profitables Wachstum weiter fortsetzen wird.'

Das Geschäft von Constantia Flexibles gliedert sich in drei Segmente:

- Segment Food: Produktion und Vertrieb flexibler Verpackungslösungen für
die Nahrungsmittelindustrie mit Fokus auf Milchprodukte, Süßwaren,
verarbeitete Lebensmittel und Fleisch sowie Snacks.

- Segment Pharma: Produktion und Vertrieb flexibler
Verpackungsmaterialien für die Pharma- und Kosmetikindustrien.

- Segment Labels: Produktion und Vertrieb aller Arten von Etiketten,
speziell für Flaschen in der Bier- und Getränkeindustrie sowie
sogenannte 'In-Mould-Labels', wie sie primär in der
Nahrungsmittelindustrie verwendet werden.


Constantia Flexibles hat sich in den letzten Jahren von einem regional
geprägten Anbieter zu einer international tätigen Gruppe entwickelt. Die
Größe der Gruppe und die entsprechenden Skaleneffekte tragen zu ihrem
Wettbewerbsvorteil bei Einkauf, Entwicklung, Produktion und ihrem
Kundenzugang bei, wodurch weiteres Wachstum erwartet wird.

Neben den langjährigen, engen Beziehungen zu multinationalen Konzernen und
lokalen Marktführern ist das hervorragende technologische Know-How der
Constantia Flexibles ein wesentlicher Treiber im Ausbau der globalen
Marktposition. Eine große Stärke der Gruppe liegt in ihrer enormen
Innovationsfähigkeit. Das Produktportfolio wird ständig weiterentwickelt
und lässt sich dabei genau auf die jeweiligen Kundenanforderungen
zuschneiden.

Constantia Flexibles profitiert auch von strukturellen Wachstumstrends.
Gerade in Schwellenländern schreitet die Urbanisierung konsequent voran.
Damit einher geht der wachsende Bedarf der aufstrebenden Mittelklassen nach
hochwertigen und funktionalen flexiblen Verpackungen, die Constantia
Flexibles als globaler Qualitätshersteller anbietet. Das Geschäftsmodell
liegt dabei nah am täglichen Konsum, was bedeutet, dass es nicht stark von
konjunkturellen Schwankungen beeinflusst wird. Auch flexible
Verpackungslösungen im Segment Pharma haben angesichts des demografischen
Wandels, längerer Lebenserwartung und verbesserter Gesundheitssysteme
hervorragende Perspektiven.

Auch Wolfgang Pfarl, Stiftungsrat der H. Turnauer Stiftung, wesentlicher
Anteilseigner von Constantia Flexibles, begrüßt die Pläne für den IPO: 'Wir
sind vom Erfolg der Constantia Flexiblesüberzeugt und werden auch
weiterhin als langfristiger Partner investiert bleiben.'

---
1) Bereinigt um akquisitionsbedingte Sondereffekte und/oder sonstige
Einmaleffekte: EUR 12,9 Mio. in 2011 und EUR 5,2 Mio. in 2012.
2) Bereinigt um akquisitionsbedingte Sondereffekte und/oder sonstige
Einmaleffekte: EUR 2,6 Mio. in den ersten neun Monaten 2012 und EUR 4,3
Mio. in den ersten neun Monaten 2013.
3) Bereinigt um akquisitionsbedingte Sondereffekte und/oder sonstige
Einmaleffekte: EUR 2,6 Mio. in den ersten neun Monaten 2012 und EUR 8,3
Mio. in den ersten neun Monaten 2013.


Rückfragehinweis:
Wolfgang Schwaiger
Group Communications
T: +43/1/888 5640-1193
M: +43/664 84 75 740
wolfgang.schwaiger(at)cflex.comÃœber Constantia Flexibles
Constantia Flexibles ist einer der weltweit führenden Hersteller flexibler
Verpackungsprodukte, der an zahlreiche multinationale Konzerne sowie lokale
Marktführer in der Nahrungsmittel-, Tiernahrungs-, Pharma- und
Getränkeindustrie liefert. Insgesamt zählt Constantia Flexibles weltweitüber 3.000 Kunden. Mehr als 8.000 Mitarbeiter inüber 43
Produktionsstandorten in rund 18 Ländern sorgen für innovative
Verpackungslösungen auf globaler Basis. Im Geschäftsjahr 2012 hat die
Gruppe einen Umsatz von EUR 1.313,9 Mio. und ein bereinigtes EBITDA von EUR
187,6 Mio. erwirtschaftet.

Disclaimer
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Das Angebot
erfolgt ausschließlich durch und auf Basis eines von der
Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) zu billigenden Wertpapierprospekts.
Allein der Wertpapierprospekt enthält die nach den gesetzlichen
Bestimmungen erforderlichen Informationen für Anleger. Vorbehaltlich der
Billigung durch die Finanzmarktaufsichtsbehörde wird der Wertpapierprospekt
zu einem noch zu bestimmenden Zeitpunkt im Internet auf der Website der
Emittentin unter www.cflex.com zu denüblichen Geschäftszeiten bei der
Emittentin kostenfrei erhältlich sein.
Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen dürfen nicht außerhalbÖsterreichs oder Deutschland verbreitet werden, insbesondere nicht in den
Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Japan oder Australien, oder an
Publikationsmedien mit einer allgemeinen Verbreitung in den Vereinigten
Staaten von Amerika, Kanada, Japan oder Australien. Die Aktien von
Constantia Flexibles AG sind nicht und werden nicht nach den Vorschriften
des U.S. Securities Act of 1933 registriert oder bei einer
Wertpapieraufsichtsbehörde eines Bundesstaates oder einer anderen
Rechtsordnung der Vereinigten Staaten registriert werden. Keine US-bundes-
oder einzelstaatliche Wertpapier- oder Regulierungsbehörde hat die Aktien
zugelassen oder nicht zugelassen oder die Angemessenheit oder Richtigkeit
der hierin enthaltenen Informationen beurteilt. Jede gegenteilige
Darstellung ist eine Straftat in den Vereinigten Staaten. Es erfolgt keinöffentliches Angebot der Aktien in oder innerhalb der Vereinigten Staaten.
Die Aktien wurden und werden nicht nach den Wertpapieraufsichtsgesetzen von
Kanada, Japan oder Australien zugelassen und dürfen, soweit nicht bestimmte
Ausnahmen erfüllt sind, nicht in oder nach Kanada, Japan oder Australien
unmittelbar oder mittelbar angeboten oder verkauft werden.
Diese Veröffentlichung richtet sich nur an diejenigen Personen in
Mitgliedsländern des EWR und ist ausschließlich für diejenigen Personen in
Mitgliedsländern des EWR bestimmt, die 'qualifizierte Anleger' im Sinne des
Artikels 2(1)(e) der Prospektrichtlinie (Richtlinie 2003/71/EG in ihrer
geltenden Fassung) ('qualifizierte Anleger') sind. Außerdem wird diese
Veröffentlichung im Vereinigten Königreich nur an diejenigen qualifizierten
Anleger verbreitet und ist nur an diejenigen qualifizierten Anleger
gerichtet, die (i) dieüber berufliche Erfahrungen in Anlagegeschäften
i.S.v. Artikel 19 (Abs. 5) der Financial Services and Markets Act 2000
(Financial Promotion) Order 2005, (die 'Verordnung') verfügen, (ii) die
vermögende Gesellschaften i.S.v. Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung
sind, oder (iii) die anderen Personen entsprechen, an die das Dokument
rechtmäßigübermittelt werden darf (alle diese Personen werden zusammen als
'Relevante Personen' bezeichnet). Jede Anlage oder Anlageaktivität im
Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung ist nur zugänglich für und wird
nur getätigt mit (i) Relevanten Personen im Vereinigten Königreich, und
(ii) qualifizierten Anlegern in anderen EWR-Mitgliedsländern als dem
Vereinigten Königreich. Alle anderen Personen, die diese Veröffentlichung
innerhalb eines Mitgliedslandes des EWR erhalten, sollten sich nicht auf
diese Veröffentlichung beziehen oder auf dessen Grundlage handeln.


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

30.10.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


237005 30.10.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Kalter Kaffee, Kommentar zur Einigung in den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD auf eine Finanztransaktionssteuer, von Angela Wefers. DGAP-News: Constantia Flexibles veröffentlicht wesentliche Ergebnisse für das dritte Quartal 2013
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 30.10.2013 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972021
Anzahl Zeichen: 12646

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Constantia Flexibles plant IPO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Constantia Flexibles Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Constantia Flexibles Group GmbH