PresseKat - DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: Profitabilität trotz schwieriger Rahmenbedingungen ver

DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: Profitabilität trotz schwieriger Rahmenbedingungen verbessert

ID: 971987

(firmenpresse) - DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG / Schlagwort(e):
Vorläufiges Ergebnis/Personalie
SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: Profitabilität trotz schwieriger
Rahmenbedingungen verbessert

30.10.2013 / 18:02

---------------------------------------------------------------------

Profitabilität trotz schwieriger Rahmenbedingungen verbessert

* Bereinigtes operatives EBITDA trotz rückläufigen Umsatzes gestiegen -
Operative EBITDA-Marge legt im 3. Quartal von 4,3% auf 9,1% zu
* Nettofinanzschulden dank deutlich positiver Free Cashflow-Entwicklung
wesentlich stärker zurückgeführt als geplant
* Wechsel im Finanzvorstand

Unterneukirchen (Deutschland), 30. Oktober 2013. Der globale
Spezialchemie-Konzern SKW Metallurgie hat im 3. Quartal 2013 die
Profitabilität auf Basis vorläufiger Zahlen trotz schwieriger
Rahmenbedingungen deutlich verbessert. Angesichts einer rückläufigen
Stahlproduktion in den für das Unternehmen besonders relevanten Märkten
Europas, Nordamerikas und Brasiliens lag der Konzernumsatz im
Berichtsquartal mit 86,7 Mio. EUR unter dem vergleichbaren Vorjahreswert
von 95,4 Mio. EUR. Nach neun Monaten erzielte das Unternehmen einen Umsatz
von 262,9 Mio. EUR (9M-2012: 315,4 Mio. EUR). Aufgrund einer hohen
Kostenvariabilität und eines günstigen Produktmix' wurde das bereinigte
operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (operatives
EBITDA) im 3. Quartal 2013 deutlich von 4,1 Mio. EUR im
Vorjahresvergleichszeitraum auf 7,9 Mio. EUR verbessert. Kumuliertüber die
ersten neun Monate lag das operative Ergebnis mit 17,6 Mio. EUR ebenfallsüber dem Vorjahreswert (9M-2012: 16,9 Mio. EUR). Die operative EBITDA-Marge
legte entsprechend im 3. Quartal von 4,3% (Vorjahreswert) auf 9,1% zu und
entsprechend nach drei Quartalen von 5,3% in 2012 auf 6,7% in 2013. Die
vorgenommenen Bereinigungen beziehen sich zum Großteil auf unrealisierte,




nicht cash-wirksame Währungseffekte bei der Bewertung von gruppeninternen,
langfristigen Darlehen. Diese Effekte waren im Jahr 2013 bislang mit 2,7
Mio. EUR deutlich negativ; in 2012 hingegen wirkten sie sich mit 3,0 Mio.
EUR deutlich positiv aus. Das ausgewiesene buchhalterische EBITDA lag nach
neun Monaten 2013 bei 14,9 Mio. EUR (9M-2012: 19,8 Mio. EUR) und im
Berichtsquartal bei 6,2 Mio. EUR (Q3-2012: 6,3 Mio. EUR).

'Mit dem Verlauf des dritten Quartals sind wir vor dem Hintergrund des
schwierigen Umfelds sehr zufrieden. Unsere Maßnahmen zur
Effizienzsteigerung greifen und werden durch das gerade initiierte
umfassende Ertragssteigerungsprogramm bis Ende
2014 noch beschleunigt. Auch der schneller als erwartet realisierte
Schuldenabbau ist erfreulich und wird weiter vorangetrieben', kommentierte
die Vorstandsvorsitzende der SKW Metallurgie, Ines Kolmsee.

Positiver Free Cashflow für beschleunigten Verschuldungsabbau verwendet

Nach Abschluss der Expansions- und Investitionsphase der Vergangenheit sind
die Investitionen im SKW Metallurgie Konzern, wie avisiert, sehr deutlich
gesunken. Daher und aufgrund eines effizienten Management des
Nettoumlaufvermögens (Net Working Capital) wurde der Free Cashflow der
ersten 9 Monate sehr deutlich von minus 5,3 Mio. EUR auf plus 13,0 Mio. EUR
verbessert. Wie ebenfalls avisiert wurden diese Mittel vor allem für die
Rückführung der Verschuldung eingesetzt. Entsprechend ist es gelungen, die
Nettofinanzschulden schneller als erwartet von 73,9 Mio. EUR Ende 2012 auf
65,4 Mio. EUR (30. September 2013) zu reduzieren.

Ausblick bestätigt

Für das Gesamtjahr 2013 geht der SKW Metallurgie Konzern weiter davon aus,
beim Konzernumsatz konjunkturbedingt den Vorjahreswert (404,6 Mio. EUR)
nicht zu erreichen. Beim operativen EBITDA wurden in den ersten neun
Monaten 2013 bereits 17,6 Mio. EUR erwirtschaftet. Daher geht der Vorstand
davon aus, dass im Gesamtjahr 2013 ein operatives EBITDA mindestens auf der
Vorjahreshöhe von 19,5 Mio. EUR erreicht wird. Auch für das Gesamtjahr 2013
strebt der Konzern einen deutlich positiven Free Cashflow sowie eine
Nettofinanzverschuldung an, die unter dem Vorjahresniveau liegt.
Der Quartalsbericht für die ersten neun Monate wird wie kommuniziert am 15.
November 2013 veröffentlicht.

Sabine Kauper wird zum Jahresbeginn 2014 neue Finanzvorständin

Zum Jahreswechsel 2014 wird das Finanzressort der SKW Metallurgie in neue
Verantwortungübergeben. Der bisherige Finanzvorstand Herr Oliver Schuster
wird das Unternehmen verlassen, um sich zum 1. Januar 2014 neuen
beruflichen Herausforderungen zu stellen. Als seine Nachfolgerin wurde vom
Aufsichtsrat der SKW Metallurgie Frau Sabine Kauper ernannt. Frau Kauper
verfügtüber langjährige Expertise in diesem Bereich. Von 2007 bis Ende
2011 war sie bei der damals im TecDAX gelisteten Phoenix Solar AG als
Vorstand Finanzen tätig. Seit Dezember 2012 ist sie als Geschäftsführerin
für Restrukturierung in einem international agierenden
Maschinenbauunternehmen bestellt. Die SKW Metallurgie kennt sie bereits aus
ihrer seit 2009 bestehenden Mitgliedschaft im Aufsichtsrat sowie im Audit
Committee des Unternehmens und ist daher mit ihrer künftigen Tätigkeit
bereits bestens vertraut. Frau Kauper ist Diplom-Betriebswirtin mit den
Schwerpunkten Steuern und Prüfungswesen und war nach dem Studium vier Jahre
für eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig. 'Wir freuen uns, mit Frau
Kauper die ideale Kandidatin für die Nachfolge von Herrn Schuster als CFO
für den SKW Metallurgie Konzern gewonnen zu haben. Neben ihrer langjährigen
Expertise in diesem Ressort unter anderem bei der ebenfalls börsennotierten
Phoenix Solar AG, ist es ein großer Vorteil, dass Frau Kauper die SKW
Metallurgie bereits sehr gut aus ihrer seit 2009 ausgeübten Tätigkeit als
Aufsichtsratsmitglied und als Mitglied des Prüfungsausschusses kennt. Der
Aufsichtsrat dankt Herrn Schuster für seine gute Arbeit für das Unternehmen
und wünscht ihm in seiner neuen Tätigkeit viel Erfolg', so der Vorsitzende
des Aufsichtsrats, Titus Weinheimer.

Weitere Informationen zum Konzern finden Sie auf den Internetseiten:
www.skw-steel.com

Ansprechpartner
SKW Stahl-Metallurgie Holding AG
Christian Schunck
Leiter IR und Konzernkommunikation
Rathausplatz 11
84579 Unterneukirchen
Deutschland
Telefon IR/Presse: +49 89 5998923-22
Fax: +49 89 5998923-29
E-Mail: schunck(at)skw-steel.com
Internet: www.skw-steel.comÃœber SKW Stahl-Metallurgie Holding AG
Der SKW Metallurgie Konzern ist der Weltmarktführer bei chemischen
Zusatzstoffen für die Roheisenentschwefelung sowie bei Fülldrähten für die
Sekundärmetallurgie. Die Produkte des Konzerns ermöglichen Stahlproduzenten
die effiziente Herstellung hochwertiger Stahlprodukte. Zu den Kunden zählen
die weltweit führenden Unternehmen der Stahlbranche. Der SKW Metallurgie
Konzern kann auf mehr als 50 Jahre metallurgisches Know-how zurückblicken
und ist heute in mehr als 40 Ländern aktiv. Die Gesellschaft ist außerdem
ein führender Anbieter von Quab Spezialchemikalien, die vorrangig in der
weltweiten Produktion industrieller Stärke für die Papierindustrie
eingesetzt werden. Das operative Geschäft der Gesellschaft gliedert sich in
die zwei Kernsegmente 'Fülldrähte' sowie 'Pulver und Granulate', ferner in
das Segment 'Sonstige'. Die Zentrale des SKW Metallurgie Konzerns befindet
sich in Deutschland; die Produktionsstandorte liegen in Frankreich, den USA
(6), Kanada, Mexiko, Brasilien, Südkorea, Schweden, Bhutan, Russland, der
VR China (2) und Indien (2 durch Joint Venture).
Die Aktien der SKW Stahl-Metallurgie Holding AG notieren seit dem 1.
Dezember 2006 im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/M.
(Deutschland) unter der ISIN DE000SKWM013 (seit 15. August 2011: neue ISIN
DE000SKWM021).

DISCLAIMER
Diese Pressemitteilung enthält Aussagenüber künftige Entwicklungen, die
auf gegenwärtig verfügbaren Informationen beruhen und mit Risiken und
Unsicherheiten verbunden sind, die dazu führen könnten, dass die
tatsächlichen Ergebnisse von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen.
Zu solchen Risiken und Unsicherheiten zählen beispielsweise unvorhersehbareÄnderungen der politischen undökonomischen Bedingungen, insbesondere im
Bereich der Stahl- und Papierproduktion, die Wettbewerbssituation, die
Zins- und Währungsentwicklung, technologische Entwicklungen sowie sonstige
Risiken und nicht zu erwartende Umstände. Die SKW Stahl-Metallurgie Holding
AG und ihre Konzerngesellschaftenübernehmen keine Verpflichtung, solche
zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

30.10.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG
Rathausplatz 11
84579 Unterneukirchen
Deutschland
Telefon: +49 (0)8634 62720-15
Fax: +49 (0)8634 62720-16
E-Mail: info(at)skw-steel.com
Internet: www.skw-steel.com
ISIN: DE000SKWM021
WKN: SKWM02
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
236965 30.10.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allgemeine Zeitung Mainz: Der Daten-Dealer / Kommentar zu Telekom-Flatrates Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Internet-Flatrate-Urteil
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 30.10.2013 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971987
Anzahl Zeichen: 11222

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: Profitabilität trotz schwieriger Rahmenbedingungen verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKW Stahl-Metallurgie Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SKW Stahl-Metallurgie Holding AG