PresseKat - Projektmanagement: Halloween-Methoden haben das ganze Jahr Saison!

Projektmanagement: Halloween-Methoden haben das ganze Jahr Saison!

ID: 971932

(Köln, 30.10.2013) "Süßes, sonst gibt es Saures" ist die Erfolgsmethode, um an Halloween die meisten Leckereien zu erbeuten. Nicht selten ist das eine gängige Praxis, um Teams zu "motivieren". Bianca Fuhrmann, Projektcoach und Buchautorin aus Köln, zeigt, wie es auch anders geht.

(firmenpresse) - KRISEN LASSEN PROJEKTLEITER ZU FÃœRSTEN DER FINSTERNIS MUTIEREN

Wenn der Druck in Projekten steigt und es in Unternehmen vor unangenehmen Überraschungen nur so spukt, wünscht man sich ein Team, das hochmotiviert das Projekt rettet. Die Realität zeigt aber, dass gerade dann oft harmlose Meetings zum furchteinflößenden Erlebnis werden. Und wenn die Projektkrise die erste Gänsehaut beschert - das zeigen die Projekt-Coaching-Fälle von Bianca Fuhrmann - treiben Folterknechte ihr Projekt-Unwesen.

"Angst ist immer ein schlechter Berater", betont Fuhrmann, "denn sie aktiviert unseren Überlebensinstinkt und lässt uns mit Angriff, Flucht oder Starre reagieren." Evolutionär gesehen sind das sinnvolle Reaktionen, die im modernen Berufsalltag aber eher hinderlich sind. Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, dann vergisst man schnell die gelernten Führungsmethoden. "Die Süßes-oder-Saures-Methode ist oft das Einzige, was verzweifelten Projektleitern dann noch einfällt", stellt die Projektmanagement-Expertin fest.



KREATIVE KRISENINTERVENTIONEN NEHMEN ALBTRAUMPROJEKTE DEN SCHRECKEN

"Projekte zum Erfolg führen heißt, den Weg einzuschlagen, den das Ziel jetzt braucht", so Fuhrmann. Und wenn der Stresslevel jeden klaren Gedanken vereitelt, braucht man einen alternativen Lösungsansatz. Die Zuckerbrot-und-Peitschen-Strategie ist definitiv nicht zielführend! Auch Kuschelpolitik ist dann keine gute Wahl. Vielmehr wird eine Krisenintervention benötigt, die dem Druck ein Ventil bietet, der Ernsthaftigkeit der Krise den Schrecken nimmt und eine leichte, spielerische Abwechslung von den üblichen Methoden darstellt. Zudem muss sie einfach in der Umsetzung sein und den Bauch mit dem Kopf vereinen. Die erfahrene Projektkrisenmanagerin empfiehlt kreative Interventionen wie die Projekt-Voodoo®-Puppen-Methode, die als Krisenkompass der Intuition dient, die Schiffe-versenken-Methode, die alle Risiken aufdeckt, oder die Hexenkessel-Methode, die zum Durchstarten verhilft.







ERFOLGREICHE PROJEKTE SIND KEINE HEXEREI!

"Wenn man in einschüchternden Krisen eine Intervention wählt, die Stress und Druck gerecht wird", beschreibt Fuhrmann den Lösungsweg. Mehr Methoden und Tipps für ein erfolgreiches Projektmanagement kann man in ihrem Buch nachlesen, das unter dem Titel "Projekt-Voodoo®: Wie Sie die Tücken des Projektalltags meistern und selbst verfahrene Projekte in Erfolge verwandeln" im GABAL-Verlag erschienen ist.



Das Buch zum Thema:
Projekt-Voodoo®: Wie Sie die Tücken des Projektalltags meistern und selbst verfahrene Projekte in Erfolge verwandeln
Bianca Fuhrmann
256 Seiten, mit Illustrationen der Autorin, 2-farbig, gebunden
23,0 x 15,6 cm
ISBN: 978-3-86936-515-2
EUR 29,90 (D) | EUR 30,80 (A)
GABAL-Verlag


Weitere Informationen zum Buch und Bianca Fuhrmann finden Sie HIER (http://www.bianca-fuhrmann.de/)

Videotrailer zum Buch finden Sie HIER (http://youtu.be/nZLH6rWU83c)


Bildrechte: © Bianca Fuhrmann und GABAL-Verlag, Offenbach

Bildrechte: © Bianca Fuhrmann und GABAL-Verlag, Offenbach

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bianca Fuhrmann, Diplom-Ingenieurin, systemischer Business Coach (SHB), Buchautorin und Vortragsrednerin, ist seit über 14 Jahren Expertin für Projektmanagement und Führungskräfteentwicklung. Sie ist die Entwicklerin der Projekt-Voodoo®-Strategie. Zu ihren Kunden zählen namhafte DAX-Unternehmen und innovative Mittelständler. Ihr Buch zum Thema heißt: PROJEKT-VOODOO®: Wie Sie die Tücken des Projektalltags meistern und selbst verfahrene Projekte in Erfolge verwandeln. Infos und Kontakt: http://www.bianca-fuhrmann.de



PresseKontakt / Agentur:

Bianca Fuhrmann
Bianca Fuhrmann
Ringstr. 22
50996 Köln
bf(at)bianca-fuhrmann.de
022197138004
http://www.bianca-fuhrmann.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jakobsoftware bietet eScan Internet Security Suite  für Privatanwender an HotelPartner stellt auf IGEHO Messe Weltneuheit vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.10.2013 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971932
Anzahl Zeichen: 3577

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Fuhrmann
Stadt:

Köln


Telefon: 022197138004

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektmanagement: Halloween-Methoden haben das ganze Jahr Saison!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bianca Fuhrmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Projekt-Voodoo® auf der Frankfurter Buchmesse ...

GEGEN DIE TÜCKEN DES PROJEKTALLTAGS "Projektmanagement wäre so einfach, müsste man nicht täglich mit dem Unvorhersehbaren rechnen", so Bianca Fuhrmann. Wenn Projekte zu scheitern drohen, scheinen nur noch Wunder oder Hexerei zu helfen: ...

Alle Meldungen von Bianca Fuhrmann