PresseKat - 20 Jahre grenzüberschreitende Freiheit in Europa

20 Jahre grenzüberschreitende Freiheit in Europa

ID: 971846

20 Jahre grenzüberschreitende Freiheit in Europa

(pressrelations) -
Am 1. November vor 20 Jahren trat der Vertrag von Maastricht in Kraft. Er brachte allen Bürgern Europas die Unionsbürgerschaft und legte den Grundstein für eine gemeinsame Währung. Die Piratenpartei Deutschland feiert mit der Gründung der Europäischen Union den friedlichen Wegfall der innereuropäischen Grenzen und einen großen Schritt in die Freiheit für alle Bürger der EU. Dieser einmalige Erfolg begeistert die PIRATEN, die selbst sowohl eine europäische als auch eine internationale Bewegung sind.

»Wer braucht schon Grenzen?«, fragt Gilles Bordelais, Koordinator der Arbeitsgruppe Europa der Piratenpartei Deutschland, »Sie sind ein Konstrukt, dass sich überlebt hat. Den Ausdruck ?italienischer Gastarbeiter? kennt noch jeder von früher. Aber wer würde heute einen Italiener, der in Deutschland arbeitet, als ?Migranten? bezeichnen? Wir haben durch die europäische Einigung sehr erfolgreich den Kreis derer erweitert, die ?dazu gehören?. Da müssen wir weiter machen. Es gehören nämlich alle dazu! Lasst uns also die Grenzen öffnen. Wir brauchen keine ?Festung Europa?. Die Horrorszenarien von Millionen schlecht ausgebildeter Immigranten sind ein Mär. Des Weiteren hat sich die EU dem Frieden und dem Wohlstand verschrieben. Freie Migrationsflüsse sind dafür ein wichtiger Faktor. Wenn wir uns also weiter abschotten und unsere Nachbarn vor unserer Haustür ertrinken lassen, verlieren wir mit Sicherheit beides.«

Die jüngsten Entwicklungen sehen die PIRATEN jedoch mit Sorge. Ob es um die zeitweilige Wiedereinführung von Grenzkontrollen geht, die Abschiebungen von Unionsbürgern oder die kriminelle Abschottung der Außengrenzen: Der ursprüngliche Wille, Menschen einen freien Bewegungsraum zu geben, ist in Gefahr. Die PIRATEN bekämpfen in diesem Bereich jeden Rückschritt.

»Das Fallen der Grenzen innerhalb Europas war historisch. Dass wir dieses Modell mit der Erweiterung sozusagen exportieren konnten, ist phantastisch. Wir dürfen diese Uhr nicht zurückdrehen. Freizügigkeit für alle ist auch ein Gewinn für alle.«, so Bordelais.





Quellen:
[1] Unionsbürgerschaft: http://de.wikipedia.org/wiki/Unionsb%C3%BCrgerschaft
[2] Asylstatistiken Europa: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/asyl-statistiken-belegen-rueckgang-von-bewerbern-und-kosten-a-845546.html


Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 27572040
Telefax: +49 30 609897-517

Mail: presse(at)piratenpartei.de
URL: http://www.piratenpartei.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 27572040
Telefax: +49 30 609897-517

Mail: presse(at)piratenpartei.de
URL: http://www.piratenpartei.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rede von Bundesaußenminister Guido Westerwelle anläßlich des 'Pakistan Day' am 30. Oktober 2013 im DIHK in Berlin 'Rekorderwerbstätigkeit ist ermutigendes Signal'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.10.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971846
Anzahl Zeichen: 3073

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Jahre grenzüberschreitende Freiheit in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland