PresseKat - Jubiläumsveranstaltung der Demenzgruppe Steinheim am 14. Oktober 2013 - Demenz, eine Krankheit mit

Jubiläumsveranstaltung der Demenzgruppe Steinheim am 14. Oktober 2013 - Demenz, eine Krankheit mit vielen Gesichtern

ID: 963952

„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem uns niemand vertreiben kann“ sagte der französische Schriftsteller und Maler Jean Cocteau. Schön gesagt; doch was passiert, wenn das Vertraute fremd wird, wenn der Geist schwindet…? Demenz ist eine Herausforderung – für die Betroffenen und für die Angehörigen. Dem Thema nimmt sich die Demenzgruppe Steinheim bereits seit fünf Jahren an. Anlässlich des Jubiläums veranstaltete die Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land am 14. Oktober eine kleine Feierstunde mit anschließendem öffentlichen Vortrag.

(firmenpresse) - Bereits seit September letzten Jahres veranstaltet die Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land Heutzutage gibt es so viele Menschen wie noch niemals vorher auf der Erde. Der 7 Milliardste Mensch ist gezählt. Gleichzeitig werden die Menschen insgesamt älter. Dabei haben wir in vielen Bereichen das medizinische Wissen und die Möglichkeiten, um alten Menschen eine hohe Lebensqualität und möglichst viel Selbstbestimmung zu sichern. Eine älter werdende Gesellschaft birgt Potenziale und Chancen – aber auch Herausforderungen. Dazu gehört der Umgang mit Demenzerkrankungen.
Seit fünf Jahren findet das Montagscafé Steinheim in der Sozialstation Steinheim statt – eine Demenzgruppe und Betreuungsangebot der Ökumenischen Sozialstation Heidenheimer Land. Hier kommen jeden Montag regelmäßig in der Zeit von 14.00 – 17.00 Besucherinnen oder Besucher mit den Betreuerinnen zusammen. Die Nachmittage sind strukturiert gestaltet und durch die 1:1 Betreuung wird gewährleistet, dass genügend Flexibilität besteht um individuell auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen.
Das Jubiläum gab Anlass zu einer Feierstunde, die Bärbel Gekeler, Geschäftsführerin der Ökumenischen Sozialstation Heidenheimer Land, eröffnete und die Gruppenleitungen und die ehrenamtlichen Helferinnen, ohne die das Angebot nicht möglich wäre, ehrte und würdigte.
Auch Herr Pfarrer Neumeister gratulierte offiziell zum 5jährigen Bestehen und sieht die Demenzgruppen als kleine Inseln an, die hilfreich und wichtig sind. Ferner betonte er, wie wichtig es ist, dieses Angebot aufrechtzuerhalten.
Im Anschluss an die Feierstunde fand der öffentliche Vortrag von Herrn Dr. Martin Zinkler, Chefarzt der Psychiatrie in Heidenheim, mit dem Thema „Demenz – eine Krankheit mit vielen Gesichtern“ statt. Dieser zeigte auf, welche Formen von Demenz und welche ähnlichen, Krankheitsbilder es gibt und welche Hilfe- und Beratungsangebote des Landkreises Heidenheim in Anspruch genommen werden können. Mehr als 50 aufmerksame Zuhörer folgten seinen sehr gut verständlichen Ausführungen und zeigten nicht zuletzt durch anschließende Fragen reges Interesse.




Im hübsch dekorierten Ambiente konnte der gelungene Abend bei Häppchen und Getränken entsprechend ausklingen. Ein besonderer Dank gilt auch den Sponsoren Blumenladen Leni Niederberger, Blumen Pommerenke, Kreissparkasse Heidenheim, Blumen Wabbel.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land
Die Ökumenische Sozialstation Heidenheim ist ein kirchlich getragener Pflegedienst, der unabhängig von Glauben, Konfession und religiösen Überzeugungen für Sie da ist. Unsere Mitarbeiter unterstützen und pflegen Sie zu Hause, in Ihrer gewohnten Umgebung. Wir begleiten Sie ein Stück auf Ihrem Lebensweg, entlasten Ihre Angehörigen und versorgen die Familien zu Hause. Wir sind eingebunden in eine starke und stabile Partnerschaft mit allen, die in diesem Bereich dazugehören. Angefangen über die Haus- und Fachärzte, Apotheken und Sanitätshäuser, Krankenhäuser und Rehakliniken bis hin zu Gemeindeeinrichtungen.



Leseranfragen:

Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land
Geschäftsführerin: Bärbel Gekeler
Am Jagdschlössle 10
89520 Heidenheim
Telefon: 07321 – 98660
E-Mail: info(at)sozialstation-hdh.de
Web: http://www.sozialstation-hdh.de



PresseKontakt / Agentur:

andrea ludwig pr
Andrea Ludwig
Falkenring 8
89160 Dornstadt

Tel: 07304-435583
Mobil: 0172-6734182

mailto: a.ludwig(at)pr-ludwig.de
Web: http://www.pr-ludwig.de
Web: http://www.pr-ludwig.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Lieber acht Brötchen auf dem Tisch, als auf der Straße. Ferriley & Fitz 3 in 1 Systemkinderwagen kommt inklusive Autositz daher
Bereitgestellt von Benutzer: businesspr
Datum: 17.10.2013 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963952
Anzahl Zeichen: 2957

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jubiläumsveranstaltung der Demenzgruppe Steinheim am 14. Oktober 2013 - Demenz, eine Krankheit mit vielen Gesichtern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land / andrea ludwig pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land / andrea ludwig pr