PresseKat - Neocate®: Seit 30 Jahren verlässlicher Partner für Eltern von Kindern mit Kuhmilchallergie

Neocate®: Seit 30 Jahren verlässlicher Partner für Eltern von Kindern mit Kuhmilchallergie

ID: 955387

(firmenpresse) - ERLANGEN – Fast jedes 20. Kind leidet heute unter einer Kuhmilchallergie – und doch bleibt diese oftmals unerkannt. Das liegt zum größten Teil daran, dass jedes betroffene Kind mit unterschiedlichen Anzeichen reagiert. Für den behandelnden Arzt ist es daher nicht immer leicht, allein anhand der auftretenden Symptome eine verlässliche Diagnose zu stellen.
Neocate®, die von Nutricia entwickelte erste non-allergene Spezialnahrung, hilft daher Ärzten im ersten Schritt bei der sicheren Feststellung einer Allergie. Im Anschluss unterstützt Neocate® mit seinem einzigartigen alters-angepassten Produktsortiment Kinder auf dem Weg aus der Allergie.
Darüber hinaus bietet Nutricia ein breites, abgestimmtes Service-Angebot rund um das Thema Kuhmilchallergie: Neben fundierten und umfassenden Informationen zur Ernährung sowie einem ersten Allergie-Test auf der Internetseite www.neocate.de erhalten Eltern auch über die kostenfreie
Nutricia Careline fachkundige Unterstützung. Zudem gibt die Facebook-Gruppe „Kuhmilchallergie“ die Möglichkeit, sich untereinander auszutau-schen.

Zeigen Babys und Kleinkinder Symptome wie z. B. Hautausschlag, Ekzeme und Juckreiz, leiden regelmäßig unter Durchfall oder Verstopfung, Bauchweh sowie starkem Spucken oder an chronischen Atemwegsproblemen besteht die Möglichkeit, dass eine Nahrungsmittelallergie, insbesondere eine Kuhmilchallergie, die Ursache ist.

Für eine zuverlässige Diagnose bei Verdacht auf Kuhmilchallergie wird eine Auslassdiät (Eliminationsdiät) empfohlen. Das bedeutet, dass alle Kuhmilchbestandteile aus der Ernährung des Kindes „eliminiert“ werden. Stattdessen bekommt das Kind eine alternative Spezialnahrung. Insbesondere Nahrungen, die auf Aminosäuren (das sind die kleinsten Eiweißbestandteile) basieren, sind besonders sicher, da diese keine Milchbestandteile enthalten und damit praktisch keine allergischen Reaktionen mehr auslösen.

Die Geburtsstunde von Neocate®




Anfang der 80er Jahre litt ein Mädchen in Großbritannien besonders stark unter den beschriebenen Symptomen; schnell wurde bei ihr eine Kuhmilchallergie
diagnostiziert. Doch die kleine Patientin – ihr Name war Cate – reagierte auf alle damals existierenden Spezialnahrungen. Dieser besondere Fall gab den Anstoß für die Entwicklung der ersten non-allergenen Spezialnahrung auf Basis von Aminosäuren. Unmittelbar nachdem Cate die neue Nahrung bekommen hatte, verbesserte sich der Zustand des Mädchens signifikant, so dass die Eltern sie „wie neu“ beschrieben. An diesen Erfolg, von dem seither hunderttausende betroffener Kinder profitieren, erinnert der Produktname Neocate®.

Erste Orientierung: Der Kuhmilchallergie-Test
Eine fundierte ärztliche Diagnosestellung ist bei Symptomen im Kindesalter wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlung. Leider gibt es bei der Kuhmilchallergie kein entscheidendes Symptom, welches sofort auf das Vorliegen einer Allergie schließen lässt. Hinzu kommt, dass es keine eindeutigen Testverfahren gibt, anhand derer Nahrungsmittelallergien sicher nachzuweisen sind. In der Praxis beruht die Diagnose einer Allergie auf verschiedenen Beobachtungen und Untersuchungsergebnissen.

Hilfestellung finden Eltern auf der Internetseite www.neocate.de. Anonym und unkompliziert können sie hier einen ersten Allergietest für ihr betroffenes Kind durchführen: Anhand von maximal zehn Fragen werden unterschiedliche Symptome, die für eine Kuhmilchallergie typisch sein können, abgefragt und die Antworten aus fachlicher Sicht bewertet. Die abschließende Empfehlung lässt sich ausdrucken und zur Vorlage beim Facharzt einsetzen. Denn selbstverständlich ersetzt der Online-Test nicht den Arztbesuch.

Individuelle Hilfestellung: Die kostenfreie Kuhmilchallergie-Careline
Ist eine Nahrungsmittelallergie vom Arzt abschließend diagnostiziert, unterstützt Neocate® die Betroffenen zudem mit einer kompetenten und persönlichen Beratung durch das Expertenteam der Nutricia Careline. Unter der kostenfreien Ruf-nummer 0800 / NEOCATE | 0800 / 63 62 283 (Montag bis Freitag von 08:30 Uhr – 17:00 Uhr) erhalten Eltern Antworten auf offene Fragen rund um das Thema Ernährung bei Kuhmilchallergie und anderen Nahrungsmittelallergien sowie Informationen zur Anwendung der Neocate®-Produkte.

Information und Austausch: „Kuhmilchallergie“ auf Facebook
Für einen direkten Kontakt zwischen betroffenen Eltern ist die Facebook-Gruppe „Kuhmilchallergie“ die ideale Plattform. Hier gibt es nicht nur die Möglichkeit, sich über eigene Erfahrungen auszutauschen, sondern auch wertvolle Anregungen und Tipps für den Umgang mit dem eigenen allergischen Kind zu bekommen. Neben Antworten auf allgemeine Fragestellungen rund um die altersspezifischen Ernährungsbedürfnisse der kleinen Patienten, finden sich auch ganz praktische Tipps, wie beispielsweise saisonale Rezeptideen für eine möglichst abwechslungsreiche Ernährung. Auch neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Allergiefor-schung werden hier vorgestellt und können offen diskutiert werden.

Informationen zu Neocate®:
Bei einer Nahrungsmittelallergie reagiert der Körper auf das Eiweiß im betroffenen Lebensmittel, bei einer Kuhmilchallergie auf die verschiedenen Eiweißmole-küle der Milch.
Das Eiweiß in Neocate® basiert auf 100 Prozent freien, nicht-allergenen Amino-säuren, die die kleinsten Eiweißbausteine sind und die keine allergische Reaktion auslösen. Neocate® ist frei von allen Milchbestandteilen. So schützt Neocate® die Kleinen vor einer allergischen Reaktion auf Kuhmilch. Zudem ist Neocate® frei von Eiweiß von Hühnerei, Soja oder Weizen. Neocate® wird in einer Kuhmilchfreien Umgebung unter höchsten Ansprüchen an Qualität und Sicherheit hergestellt und streng kontrolliert.
Um den individuellen Bedürfnissen verschiedener Altersgruppen gerecht zu werden, steht Neocate® in den Produktvarianten Infant (im ersten Lebensjahr, ab Ge-burt), Active und Advance (ab vollendetem erstem Lebensjahr) und Junior (ab vollendetem viertem Lebensjahr) zur Verfügung. Die Elementardiät Neocate® ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Sie ist verschreibungsfähig für Säuglinge und Kleinkinder mit manifester Kuhmilchproteinallergie sowie für Kinder mit multiplen Nahrungsmittelallergien oder Malassimilationssyndrom.
Weitere Informationen unter www.neocate.de

Spezialist auf dem Gebiet der medizinisch enteralen Ernährung
Die Nutricia GmbH mit Sitz in Erlangen ist Spezialist für medizinisch enterale Ernährung. Das Unternehmen bietet Konzepte zur Patientenversorgung im stationären und ambulanten Bereich. Zum Sortiment gehören Trink- und Sondennahrung für Kinder und Erwachsene, Applikationssysteme, Ernährungssonden und Ernährungspumpen sowie spezielle Produkte zur Ernährungstherapie bei seltenen, angeborenen Stoffwechselstörungen. International ist Nutricia ein Teil der Medical Nutrition Sparte von Danone.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

3K Agentur für Kommunikation GmbH
Karin Helleport
Wiesenau 36
60323 Frankfurt
Tel.: 49 (0) 69 971711-0
E-Mail: karin.helleport(at)3k-kommunikation.de
www.3k-kommunikation.de



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Am 15. Oktober 2013 eröffnet die apo-rot Apotheke Zum Weißen Roß: Medikamente zu Internetpreisen jetzt auch in Braunschweig Rezept für die Pille vom Onlinearzt
Bereitgestellt von Benutzer: 3K
Datum: 02.10.2013 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955387
Anzahl Zeichen: 7043

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Pharma


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neocate®: Seit 30 Jahren verlässlicher Partner für Eltern von Kindern mit Kuhmilchallergie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3K Agentur für Kommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3K Agentur für Kommunikation GmbH